Schlagwörter
ARD, Demokratie, Desinformation, Neoliberalismus, Propaganda, Staatsmedien, Verzerren
Kurz erklärt: Wie sicher ist die Rente?
24.11.2016, Sarah Walzer, SWR
„Der Lebensstandard wird sinken“
Stand: 25.11.2016 14:30 Uhr
Sehr geehrte Damen und Herren,
die Behauptung, es gebe ein demografisch bedingtes Rentenproblem, das nur mittels Beitragserhöhungen oder Leistungsabsenkungen zu lösen sei, ist eine Lüge. Sie kann sich nur dank tatkräftiger Mitwirkung der Staats- und der korporierten Massenmedien am Leben halten, ihr wichtigster Verbreiter ist ARD-aktuell. Ständige Wiederholung macht sie zwar nicht faktisch wahr, aber sie blockiert einen breiten gesellschaftlichen Diskurs: darüber, dass das gegenwärtige Rentenproblem gewollt ist und über lange Jahre absichtlich herbeigeführt wurde.
Auffallend ist, dass keine „Problemlösungsansätze“ sichtbar sind. Die SPD schmückt sich mit kleinen „Schönheitsoperationen“ und ist ansonsten auffallend still zum Thema. Die CDU will von Rentenproblemen nichts wissen. Grünen ist das Thema auch zu heiß. Nur die Linke sagt offen, wie es gehen kann. Bürgerversicherung, Bürgergeld (mind. 1050.- für alle) und das wie könnte man gestalten, bei ernsthaftem Interesse.
Einheitsmedien in Deutschland wollen jedoch zum Thema Rente nicht aus dieser Sicht berichten, da bleibt es meist bei hohlen Phrasen.