Schlagwörter
Demokratie, Desinformation, Mediendiskurs, Neoliberalismus, Propaganda, Staatsmedien, Zensur
Wer in den letzten Tagen den #Aufstehen-Hashtag auf Twitter beobachtet hat, dem wird aufgefallen sein, dass die sogenannten „TOP“-Tweets auf Twitter von Agitation gegen die gerade ins Leben gerufene überparteiliche Bewegung der Linken Sahra Wagenknecht nur so strotzten. Noch vor den Tweets Wagenknechts oder des neu eingerichteten @Aufstehen-Accounts fanden sich an der Spitze zahlreiche Beiträge, die sich eindeutig gegen die Initiative positionierten.

Nico Semsrott wurde 2 Tage lang mit einem sarkastischen Kommentar an der Spitze der TOP-Tweets unter dem Hashtag #Aufstehen platziert und hatte am Ende 144 Retweets und 1200 Likes.
Neben Semsrotts Polemik fanden sich unter den TOP-Tweets vor allem zahlreiche kritische Tweets aus den neoliberalen Staats- und Konzernmedien bis hin zur offenen Pöbelei Jutta Ditfurths, die die Sammlungsbewegung als „AFD light“ diffamierte. Ein Tweet der Propagandaschau, der die tendenziöse Berichterstattung in der ARD tagesschau zum Start der Bewegung visualisierte und von den @propagandaschau-Followern sehr schnell recht häufig retweetet wurde, wurde hingegen von Twitter gezielt aus den TOP-Tweets aussortiert.
Die politisch motivierte Manipulation auf Twitter ist anhand dieses Beispiels sehr gut dokumentierbar. TOP-Tweets werden offensichtlich nicht anhand von Reweets, Likes oder Impressionen bestimmt, sondern nachträglich händisch entweder aussortiert oder nach oben gepusht. Dass diese politische Sortierung nicht in den USA erfolgt, sondern in einer deutschen Filiale, in der Mitarbeiter tätig sind, die mit den hiesigen Verhältnissen vertraut, politisch geschult und mit einer regierungsnahen Agenda beauftragt sind, versteht sich von selbst. Es dürften die gleichen Angestellten des Bertelsmann-Konzerns „Arvato“ sein, die auch für die Lösch- und Sperraktionen zuständig sind, die das Merkel-Regime unter dem Vorwand der Bekämpfung von „Hate-Speech“ in Auftrag gegeben hat.

Unser Tweet vor zwei Tagen direkt im Anschluss an die tagesschau wurde aktiv aus den TOP-Tweets aussortiert, um zu verhindern, dass ihn ein größeres Publikum zu sehen bekommt. Der Tweet zeigte, wie die tagesschau schon zum Start der neuen linken Bewegung gegen diese agitiert, anstatt objektiv zu berichten.
Dass es sich um politisch motivierte, händische Eingriffe handelt und nicht um einen unpolitischen Algorithmus, zeigt sich nicht nur an der neoliberalen Agenda, die hinter diesen Manipulationen deutlich wird, sondern auch daran, dass nicht generell alles ausgesiebt wird, was den herrschenden Finanzeliten unbequem werden könnte. Eine solche offene und radikale Zensur wäre zu plump, würde das System sehr schnell entlarven und würde umgehend und parteiübergreifend auf massiven Widerstand stoßen.
So findet sich durchaus ein Tweet von @propapanda666 unter den TOP-Tweets des Hashstags #Aufstehen – wenn auch recht weit unten – aber er wurde eben nicht aktiv aussortiert, weil er dem Herrschaftssystem aufgrund der bisher geringen Zahl an Followern nicht gefährlich werden kann.
Ob Nico Semsrott, den man als linken Comedian ansehen kann, damit so glücklich ist, dass man seinen Tweet gegen die linke Sammlungsbewegung in Stellung gebracht hat, ist eine interessante Frage. Ihm geht es zweifellos in erster Linie um die Pointe und die Werbung für die Spaßpartei „Die Partei“. Dass sein Humor von einem neoliberalen Konzern wie Bertelsmann gegen ein aufklärerisches linkes Projekt in Stellung gebracht wird, sollte ihm zumindest zu denken geben.
Wer soll denn da aufwachen und eingesammelt werden??? Die Grünen etwa mit ihrer Kriegsgeilheit und Putin-Aversion? Die SPD etwa mit ihrem bedingungslosen Nato-Bekenntnis? Ich verstehe es nicht. Das ist doch, wenn überhaupt, nur eine Attacke gegen die sog. „Rechtspopulisten“. Und beim Thema „soziale Gerechtigkeit“ versuchen sich ja wohl alle „Linksparteien“ seit jeher zu profilieren. Ich verstehe diese Bewegung nicht.
Wenn Dich Deine Feinde loben, dann hast Du etwas falsch gemacht. Wenn sie Dich verteufeln, dann hast Du alles richtig gemacht. Viel Erfolg, Sarah!
Facebook und Twitter waren und bleiben für mich no gos, nicht nur aber allem wg. der manipulativen „Nutzung“, wie sie in diesem Dok-Bericht analytisch dargestellt wird. Doch auch div. online-Foren, insb. Spiegel online, betreiben diese Gehirnwäsche: Foristenbeiträge auf zur Kommentierung freigegebene „Beiträge“ werden – nach Geisteshaltung der jeweils aktiven Moderatoren/Redakteure gesiebt – nicht freigeschaltet, wenn sie sich gg. die Meinung des Autors richten; grenzwertige Pöbeleien eher nicht, wenn sie sich nicht gg. die redaktionelle Haltung richten (gibt „Klicks“). Einige wenige lässt man „durch“; sie bilden das Alibi.
Traut der Forist sich, einen nicht freigeschalteten Beitrag nochmals zu senden, wird auch schon mal sein Account gesperrt. Auf Rückfrage nach dem Warum wird schließlich erklärt: Nein, gg. die Netiquette hätte man nicht verstoßen; die Sperrung sei erfolgt wg. „ständigen Nonsens-Posten“.
T-online schaltet ganz offensichtlich auch Beiträge, die der (Hofberichterstatter-)Chefredaktions-Meinung nicht stromlinienförmig genug sind, auffallend häufig nicht frei, mal davon abgesehen, dass ohnehin nur wenige Beiträge mit Kommentarfunktion geschaltet sind.
Wozu sollte bitte ein sachlich seriöser Poster, der sich weder im Ton vergreift noch gg. Netiquette verstößt, der aus der foristischen Debatte Horizonterweiterungen gewinnen möchte, in solchen Foren posten? Bei dgl. Erfahrungen?
Die Hofberichterstatter-Medien haben – so meine Wahrnehmung – ihr neues polit. Traumpaar ausgemacht: die GRÜNEN Baerbock und Habeck! Die werden ganz gezielt aufbauend gepusht – zunächst für die LT-Wahlen in BY und HE. Da ist doch eine so kluge und gesittete Politikerin wie Sahra mit ihrer „Aufstehen“-Bewegung erhebl. im Wege.
Fazit: Also ich habe schlicht was dagegen, wenn Andersdenkende und -meinende lediglich als Konkurrenz um Macht und Deutungshoheit angesehen und von daher unreflektiert, unsachlich und unfair z.T. grenzwertig diffamiert und herabgewürdigt werden. Offensichtlich werden dabei die am lautesten, die am meisten zu verlieren hätten – wenn es zu polit. system. Wechseln kommt, sowohl nach links wie nach rechts – wobei anscheinend die Orientierung (AfD-konservativ = rechtspopulistisch etc.; Fundis-links = sozialistisch, aber beide werden mind. als Demokratiefeinde klassifiziert) aus dem eigenen „Lager“ heraus immer mal wieder verloren geht. Man weiß wohl selbst nicht mehr, wo man eigentlich steht; Hauptsache, die Pfründe bleiben erhalten, wozu anscheinend inzw. jedes noch so mieses (verbales) Mittel legitimiert wird.
Wenn sich die sogenannte linke Opposition die aber genauso zur Parteiendiktatur gehört wie CDU / CSU und SPD nun gegenseitig zerfleischt, soll es mir recht sein. Sarah Wagenknecht als Altenpflegerin der stalinistischen Plattform und der Links-Populist Oskar Lafontaine-Wagenknecht sind da die richtigen Leute. Hoffentlich steigen auch die Grünen in dieses untergehende Boot. Ach nein, die werden nicht untergehen weil sie bei ARD & ZDF ein bedingungsloses Kontingent an Sendezeit haben.
Ja, so ist das: Wahlbetrug NACH der Wahl beschränkt sich heutzutage auf die Bildung von Koalitionen. Merkel war allerdings nicht die Erste mit dieser Masche, Hitler machte es schon vor. Stimmzettel werden oft richtig ausgezählt (ausgenommen Briefwahl!).
Im heutigen Merkel-Deutschland ist Wahlbetrug VOR der Wahl angesagt. Durch Nachrichten-Unterdrückung (im günstigsten Fall) und Nachrichten-Manipulation und -Verfälschung (von der reGierung empfohlen). Die Konditionierung des Stimmviehs durch Meinungslenkung ist erprobt.
Eine Gefahr besteht bloß , falls der deutsche Schlafmichel aufwacht und selber zu denken anfängt. Also z.B. wenn er zum #aufstehen wachgerüttelt wird und dann sich nicht den Gedanken der Familie Wagenknecht-Lafontaine anschließt, weil es ja noch Alternativen gibt?
Vor Sahra haben sie richtig Angst. Da wird aus allen Rohren geschossen.Die Frau ist dem Gesindel intellektuell weit überlegen.Da hilft nur die Dreckschleuder.
Da hat gar keiner Angst.
Man muss schon entsprechend lagermäßig „angefüttert“ sein, um wie Reichel od. Wolffsohn daher zu reden. Bei mir zumind. haben deren weniger sachliche dafür rabulistisch-hetzerische und besserwisserische „Beiträge“ in div. TV-Talks zutiefst ungute Emotionen ausgelöst. Allerdings werden diese Herren (hies. Wahrnehmung nach) ganz bewusst themenbezogen dafür eingeladen. Gäste, die grundsäzlich eine (bekannt) „andere“ Haltung haben, sind stets in der Minderzahl, obwohl diese ihre Meinung auch sachlich argumentativ begründen (wenn man sie denn lässt) – offensichtlich eine der Grundlagen gezielter Staats-TV-Konsumenten-Manipulation.
Vor dem AUFSTEHEN kommt AUFWACHEN …
Hihi, die Frauen-„Bewegung“ hat uns ja auch direkt in den Faschismus geführt.
Solche Vollpfosten…
Ich bin mir nicht sihcder ob sich die Bevölkerung mit den Giftsprühern solidrisieren wird. Meiner Meinung nach ist eher das Gegenteil der Fall. Nicht mit den Angreifern solidaisiert sie sich sondern mit der Angegriffenen. Seltsamerweise haben die Bonzen noch immer nicht begriffen dass sie mit jeder neuen Propaganda-Aktion neue Abneigung ernten -Obwohl sie es sogar scharz auf weiß dokumentiert bekommen in den verheerenden Umfrageergebnissen der Bonzenparteien und in den noch nie dagewesenen Auflagenverlusten der Medien.
Das Geld, das sie in ihre Schmutzkampagnien stecken, bringt gute Rendite. Nicht ihnen sondern ihren Opfern die sie mit ihrem Schmutz bewerfen.
Persönlich für mich gewinne ich den Eindruck: Die Emtwicklung die wir derzeit in Deutschland erleben, ist ein großer Schritt hin zur Volksemanzipation. Also nicht nur einer einzelnen Klasse sondern quer durch die Klassen. Da kann man den Bonzen durchaus zurufen. Weiter so. Baut weiterhin Misstrauen, Verachtung, Abneigung, Ekel gegen euch auf. Zerstört euch weiterhin selbst und ebnet den Weg für eine neue, klassenübergreifend selbstbewusste, souveräne Gesellschaft.
Nee, die die du da meinst, also Menschen die denkend Information sammeln, und sich daraus einen Handlungs.- und Bewertungsrahmen schaffen, machen allenfalls, wenn überhaupt, 20% der Bevölkerung aus. Auf die scheisst das System!
Die Masse konsumiert Information genau so unbedacht wie ungesunde Nahrung, und genau für die kann die Botschaft nicht aufdringlich genug daher kommen,- Hauptsache es bleibt hängen!
Der Effekt ist aus der Werbung bekannt: Alle hassen es, aber kaum einer kann sich dem entziehen. Genau darauf wird abgezielt!
Sie haben den Kopf auf den Nagel… ah… )) Nein, Ihrem Kommentar ist nichts beizufügen. Ich will ja nicht in Verwandtenbeschimpfung abgleiten, aber wenn ich an meine Brüder denke…
Der rasante Auflagenverfall vor allem der BILDzeitung ist event. ein Hinweis dass sich selbst die Naivsten verraten und verkauft fühlen. Vor allem bemerken sie, dass ihre eigenen Erfahrungen anders sind als das was sie lesen und hören. Selbst die treuesten Stammwähler der Bonzenparteien wenden sich aus Enttäuschung ab. Bspw weil sie spüren dass sie mittlerweile selbst die Opfer geworden sind von deren politischen Machenschaften.
„Der rasante Auflagenverfall vor allem der BILDzeitung ist event. ein Hinweis dass sich selbst die Naivsten verraten und verkauft fühlen…….“
Das ist -leider muß man sagen- nur ein eher unbedeutender Grund. Meiner eigenen Beobachtungen nach hat der -selbstverständlich zu begrüßende- Auflagenschwund 2 andere und vor allem ganz banale Ursachen:
Erstens: Die Schichten Derer, die überhaupt noch „Zeitungsleser“ sind, sterben einfach weg, ähnlich wie beim etablierten TV bzw. eben dessen Nichtnutzung nimmt ein Jüngerer so ab 35 abwärts längst keine Zeitung mehr zur Hand.
Zweitens: Die das so immer machten, im Großen & Ganzen die Millionen an Dienstleister unterwegs, Handwerker und Bürositzer, die sich in den Pausen immer hinter der z.B. BLÖD-Gardine versteckten, zahlten vor 10 Jahren noch die ca. monatlichen € 15,- bis 18,- herum, heute kostet das bereits mindestens 25,- = erstaunliche 300,- im Jahr bei täglicher Nutzung.
Man muß schließlich mit den verdienten Brosamen wesentlich mehr rechnen wie früher noch.
Das das also ein grundsätzliches Abwenden wegen dem Inhalte ist, kann man so leider nicht sagen.
Ein zeitgemäss geändertes ‚Informations-Konsum-Nutzerverhalten‘ macht noch lange kein geändertes Denken, und kann uns auch kein Beleg für dessen pure Existenz sein.
Es ist ein allgemeiner Fehler bei der aktuellen Betrachtung der Medien, dass der längst überfällige Umbruch, weg vom analogen Käseblatt hin zur digitalen Käseplattform, als Abkehr der Leute von den etablierten Propagandamedien gedeutet wird. Die werden sich alle wieder da einfinden, von wo sie gekommen sind!
Genau dafür sorgen doch die Postdemokraten mit ihrer verspäteten Betriebsamkeit in Sachen Netz/soziale Medien-Gesetzgebung. Die lassen sich doch die Deutungshoheit nicht aus den Händen nehmen! Der Eingangsbeitrag vom DOK ist Beleg genau für dieses Treiben. Es geht nicht um Wagenknecht oder ihr Projekt, es geht um Deutungshoheit auf allen ‚Kanälen‘.
Enttäuschung ohne Handlungsperspektive führt bekanntlich zur Resignation,- wäre ja noch schöner, dass hier wer unkontrolliert mit einer gesellschaftsfähigen politischen Vision um die Ecke käme und damit eine tragfähige Massenbasis motivieren könnte…
@ Wolf Lougarou
guter Kommentar,es baut sich gerade eine Neue Partei auf, es lohnt sich mal dieses Programm an zusehen, die nennen sich “ Soziale Union.“wer in einer Partei ist, kommt nicht in Frage. https:// sozialeunion.de mal ihr Programm ansehen.MfG