Schlagwörter
Demokratie, Desinformation, Hetze, Propaganda, Putin, Russland, Staatsmedien, Verschweigen, Verzerren
Skripal, Giftgas, Hacking, Doping – Strategien der Spannung und das große Schweigen danach
Von Tobias Riegel
Bei vielen Affären in jüngerer Vergangenheit wurde durch mediale Wiederholung eine nicht von Beweisen gestützte Version der Ereignisse erzeugt. War das gewünschte Bild installiert, wurde die Berichterstattung – ohne neue Entwicklungen zu berücksichtigen – jäh abgebrochen und die erzeugte Botschaft im kollektiven Gedächtnis „geparkt“. Dort können die Kampagnen bei Bedarf jederzeit reaktiviert werden…
Lügen, lügen, lügen. Plumpe Propaganda um Russland zu diffamieren.
Alles erweist sich als Lüge. Aber die „Masse“ kapiert nichts und glaubt den Lügnern. Das ist der einzige Grund, das die Propaganda immer dreister wird. Die „Oberen“ wissen um ihre „Herde“.
Im Gegenteil @Kostas.
Weil die Masse der Nix-Versteher immer kleiner wird und die Lügen immer durchsichtiger und schamloser werden, müssen „Die da“ immer noch dreister lügen.
Ein klares Zeichen, dass es dem Ende zugeht, und eigentlich sollte man sich darüber freuen, dass sie immer dreister lügen müssen.
Es gibt doch das alte Sprichwort: Ein Pferd springt nicht höher als es muss.
„Die da“ müssen jetzt schon verdammt hoch springen, verdammt dreist lügen um über das Hindernis zu kommen.
Aber irgendwann ist eben Schluß.