Schlagwörter
ARD, Demokratie, Doppelmoral, Mediendiskurs, Staatsmedien, Zensur
Das WDR5 Medienmagazin „Töne, Texte, Bilder“ ist – vergleichbar zum NDR-Fernsehmagazin „Zapp“ – ein Propagandaformat auf der Metaebene und als solches regelmäßiges Thema hier im Blog. Dort rechtfertigen und untermauern die gleichen staatlichen Lügner und Agitatoren regelmäßig die eigene Verleumdungen, Desinformation, Märchen und Narrative, die sie in den Tagen und Wochen zuvor in den ÖR-Anstalten unter dem Deckmantel des Journalismus verbreitet haben.

Nach Inkrafttreten des von ihm selbst initiierten „NetzDG“ wird dieser beleidigende Tweet von Heiko Maas gegenüber Thilo Sarrazin gelöscht. Bild anklicken, Archiv!
Die heutige Ausgabe bot für informierte und medienkritische Beobachter einmal mehr aufschlussreiches Material. Zur Einstimmung gibt es den WDR-„Netzexperten“ Jörg Schieb, der im Interview mit seinem Kollegen und Moderator der Sendung, Frank Wörner, eine „Zwischenbilanz“ nach 3 Wochen NetzDG zieht. Dabei schafft es Schieb, einerseits die Löschung der Maas’schen Beleidigung („Idiot“) gegenüber Thilo Sarrazin als Fehler zu bezeichnen und andererseits die unbedingte Durchsetzung der Löschung von Beleidigungen einzufordern. Irre, aber wahr.
Frank Wörner: „Seit Anfang des Jahres gilt bei uns ja in Deutschland das Netzwerkdurchsetzungsgesetz. Das bedeutet im Prinzip ja, das große soziale Netzwerke wie facebook, twitter, instagram & Co. verpflichtet sind, innerhalb von 24 Stunden Kommentare zu löschen, wenn sie – so wie es heißt – allgemein erkennbar strafbar sind. Wenn sie es nicht machen, müssen sie unter Umständen zahlen, das kann in die Millionen gehen. Und dieses Gesetz hat dazu geführt, dass die Netzwerke dem erstmal Folge leisten und sogar noch viel mehr löschen als nötig. Es gibt ne ganze Menge skurriler Beispiele und das ist mein Thema für unseren Netzkenner Jörg Schieb. Eigentlich soll das Gesetz ja dafür sorgen, dass Hatespeech keine Chance mehr hat, in der Praxis werden oft ganz andere Inhalte gelöscht, blockiert und gesperrt. Welche Beispiele belegen denn momentan besonders eindrucksvoll, dass es da schon mal die Falschen trifft?“
Jörg Schieb: „Nicht immer die Falschen, aber es gibt schonmal auf jeden Fall Beispiele, wo man sagt, hm, hätte man wahrscheinlich normalerweise von dem Gesetz nicht unbedingt abgedeckt gesehen. Heiko Mass, der Bundesjustizminister ist selbst betroffen. Ein Tweet aus dem Jahr 2010, im November, da hat er nämlich über den Autor Thilo Sarrazin geschrieben, er wär ein Idiot und schwupps war der Tweet gelöscht worden von Twitter und das hat natürlich für ne Menge Häme gesorgt, dass der Erfinder des Gesetzes selbst auch betroffen war….
In der Tat denken viele, und fehlinterpretieren meiner Meinung nach dieses Grundrecht, denken, sie dürften alles sagen, was sie denken und das ist natürlich Unsinn. Sie dürfen nicht alles sagen, schreiben, was sie denken, denn es gibt selbstverständlich Grenzen, nicht nur im Internet, sondern ganz allgemein. Die Meinungsfreiheit endet dort, wo das Strafrecht beginnt – so formuliert das Bundesjustizminister Heiko Maas – und damit hat er ja auch wirklich vollkommen recht. Kunst und Satire dürfen – wie wir wissen – einiges mehr, aber üble Nachrede, Hetze, Hass, Beleidigungen, die dürfen selbstverständlich nicht öffentlich gemacht werden. Und wir haben auch eine Einschränkung auf die Meinungsfreiheit, ganz selbstverständlich und das muss selbstverständlich auch durchgesetzt werden. Nur dieses Gesetz scheint nicht in der Lage zu sein, das tatsächlich zu erreichen, denn wir haben ja an den Beispielen gesehen, da wo Meinungsfreiheit eindeutig noch vorliegt, wird gekürzt, beschränkt, zensiert und in vielen anderen Bereichen, wo man wirklich was unternehmen müsste, da passiert nach wie vor nichts…“
(Quelle: WDR5)
Merke: Alle sind gleich, nur die Regierung ist gleicher – das meinen zumindest die „Experten“ vom Staatssender. Wer Gehaltvolleres zu dieser Causa erfahren möchte, ist bei Joachim Steinhöfel besser aufgehoben.
Schade, dass Thilo Sarrazin nicht in der AFD, sondern in der SPD, Mitglied ist. Wieviele SPD- Mitglieder werden wie Sarrazin denken und trotzdem wird die SPD von den Medien nicht als Nazi-Partei gebrandmarkt.
Die Transatlantiker sind Antideutsche, das ist ein großer Unterschied, kann man überhaupt nicht vergleichen.
Nazis wollen die Expansion Deutschlands und Ausrottung der minderwertigen Juden-Rasse.
Antideutsche wollen die Expansion der USA und Ausrottung der minderwertigen Neger-Rasse.
Passend dazu auch Schulz (mittlerweile hinter Paywall verschwunden):
https://archive.is/https://www.haaretz.com/misc/iphone-article/.premium-1.574332
Hier wird das weiter ausgeführt:
<„Die Transatlantiker sind Antideutsche, das ist ein großer Unterschied, kann man überhaupt nicht vergleichen.
Nazis wollen die Expansion Deutschlands und Ausrottung der minderwertigen Juden-Rasse.
Antideutsche wollen die Expansion der USA und Ausrottung der minderwertigen Neger-Rasse.Rasse.
„<
Transatlantiker sind also „Antideutsche“. Und sie zu was „ein großer Unterschied“?
Aber der Unsinn geht ja noch weiter.
„Antideutsche wollen die Expansion der USA und Ausrottung der minderwertigen Neger-Rasse.Rasse.“
Antideutsche wollen also die Ausrottung .. von wem auch immer. Naja, sicherlich nicht die Neger-Rasse sondern des deutschen Volkes.
Im übrigen wäre Kontext Rassenhass und Bezeichnung der Ausdruck Nigger-Rasse passender denn NEGER kommt von negro=schwarz und ist nicht rassistisch gemeint. Während NIGGER ein tatsächlich rassistischer Ausdruck ist. Auch wenn das dümmliche Antifanten und sogenannte Linke immer wieder, wie so vieles, verwechseln. Im übrigen zeigen deine Vermischung vieles an deiner Weltsicht sehr sehr deutlich – zb. deine geistige Nähe zu den Antifanten.
Die Antideutschen wollen sicher nicht die Ausrottung des deutschen Volkes, da das deutsche Volk zur Unterstützung der transatlantisch gesteuerten deutschen Bundesregierung benötigt wird – mit welcher die Antideutschen voll und ganz auf Linie sind (außer was die Aufnahme dunkelhäutiger Flüchtlinge angeht).
Siehe Schulz‘ verlinkte Aussage zum Neuen Deutschland.
Setzen, 6.
Kafkaesk.
Das das so genannte ‚NetzDG‘ dumm ist hat ja jeder halbwegs denkende Mensch schon im Vorfeld dessen gesehen, seine eigentliche gesellschaftliche Bedeutung geht aber weit darüber hinaus.
Dummes Zeug haben Machthaber aller Zeiten von sich gegeben, aber selten derart plakativ, offen und belegbar wie mit diesem Pfusch-Gesetz. Es geht aber weit über Dummheit hinaus, ein Gesetz zu schaffen mit dem jeder jegliche Meinungsäusserung, also auch die eigene, knebeln kann. Dies wäre normaler Weise politisch höchst gefährlich, mindestens weil damit echte medizinische Zweifel am Geisteszustand der Gesetzesmacher aufkommen müssten, – scheint aber (eben) keinen von denen zu stören.
Irgentwie kommt man sich vor, als wohne man einem pathologischen Verfall bei, bei dem das Ende nur radikal und final sein kann.
Schieb
war mal ein netter Computerphiler, der sich mit Büchern und Ratgebern, schließlich auch mit kleinen Beiträgen in Magazinsendungen durchs Leben geschlagen hat.
Ein Gates oder Zuckerberg ist er, wie fast alle anderen auch, nicht geworden.
Ich frage mich, ob er für den abgefragten Mist wenigstens 50 Euro kassiert.
Der Vollidiot Maas, der sich seinerzeit an den MP Oskar angedockt hatte, danach jahrelang in der Versenkung verschwand und auf wundersame Weise als BMdJ wiederauferstanden ist, dieses Windei erlebt gerade die Auswirkung seines einzigartig dummen Zensurgesetzes.
Weitere Kandidaten dürften Julian Killt und Konsorten sein.
Bin gespannt, wann das Maassche Machwerk in den Müll gekippt wird.
http://www.juedische-allgemeine.de/article/view/id/6703
Frei nach Frank Wörner:
„Eigentlich soll das Gebot ja dafür sorgen, dass Mord keine Chance mehr hat, in der Praxis werden oft ganz andere Regierungen gelöscht, beseitigt und geputscht. Welche Beispiele belegen denn momentan besonders eindrucksvoll, dass es da schon mal die Richtigen trifft?“
Es kann also auch schon mal -voller Freude der Christlich-Demokratischen Unkanzlerette- „der Richtige“ getötet werden………….
Diese Äußerung offenbart doch exemplarisch die vorherrschende Denkweise in einschlägigen Medienkreisen, die wie hier dokumentiert das aus dem Krampf entstandene NetzDG partout als Separator zwischen falschen & richtigen Meinungen verstehen will.
Nachtrag: Mit „aus dem Krampf entstanden“ meine ich i.Ü. den auch medial erzeugten Druck (irgend)etwas gegen just im Internet entdeckten „Hatespeech“ zu unternehmen – Resultat ist eben das verkorkste Netzwerkdurchsetzungsgesetz.
„etwas gegen just im Internet entdeckten „Hatespeech“ zu unternehmen “
Die wollen nichts gegen „Hatespeech“ unternehmen sondern gegen oppositionelle Meinungen!
Der Rest ist Orwell.
Fü diese Meinung gibt es von ir einen fetten Daumen hoch. Und Maas zu unterstellen, das Gesetz wäre aus einer Art geistiger Umnachtung entstanden, ist der gefährlichste Unfug, den man erliegen kann.
Mir war & ist schon bewusst, dass der Anlass das NetzDG zu initiieren einen billigen Vorwand benötigte und dachte eigentlich dies käme auch in der Formulierung herüber, denkste – dezente Ironie in Schriftform ist halt (meist) zum Scheitern verurteilt.
@klean
Poe’s Law. Hat nichts mit schriftlich oder sonstwas zu tun. Jeder geht davon aus, dass alle so denken, wie er es gewohnt ist.
Hier sind die meisten Nutzer wacher als man es gemeinhin erwartet.
Guantana-MOHR a.k.a Guerilla – WACA – Wake Up
Beatus & Yannick D. – Jenseits des Wissens (feat. Rebellion) (Official Video)
Optimuz f/ Geronimo – Guck Auf Die Welt In Der Wir Leben
(jetzt klicken, bevor Maas das Internet frisst!)