Schlagwörter
Demokratie, Desinformation, Staatsmedien, Trump, USA, Verschweigen, ZDF
Wer das gestrige heute-journal gesehen hat, wird sich an einen Bericht über „Trump-Anhänger in Tennessee“ erinnern. Alles andere als repräsentativ wurden auf einem Country-Festival Besucher und Musiker zu ihrer Einstellung zu Trump befragt. Der Bericht mit dem Tenor „Freaks wählen Trump“ reiht sich nahtlos in die seit Monaten übliche Diffamierungskampagne ein, wurde aber aus bisher unbekannten Gründen klammheimlich herausgeschnitten, bevor die Sendung in die Mediathek hochgeladen wurde.

ZDF heute-journal vom 09.06.2017 – In den Ankündigungen wird der Beitrag über „Trump-Anhänger in Tennessee“ noch aufgeführt
Auch wenn die Hintergründe der Löschaktion bisher unbekannt sind, beweist das Beispiel einmal mehr die Bereitschaft des Staatssenders zur heimlichen Manipulation. Während in anderen Fällen Hinweise und Gründe für die Unkenntlichmachung beispielsweise urheberrechtlich geschützten Bildmaterials angegeben werden, hat man hier einen Beitrag so gründlich entfernt, dass nur wirklich aufmerksamen Beobachtern auffällt, dass die in der Mediathek veröffentlichte Version nicht die Sendung ist, die am Vorabend ausgetrahlt wurde.
Update: Leser Herbert hat den Beitrag in der ZDF-Mediathek als Einzelvideo unter dem Titel: „Nashville hält Trump die Treue“ gefunden. Vielen Dank für den Hinweis! Warum der Beitrag aus dem heute-journal entfernt wurde, ist nach wie vor unklar. Dass der Beitrag im nachhinein bearbeitet wurde, zeigt sich am doppelten ZDF-Logo in der oberen linken Ecke. Über dem üblichen „ZDF”-Logo ist hier nachträglich ein weiteres „ZDF HD”-Logo eingefügt worden.
Einzelnd gibt es den Beitrag:
Nashville hält Trump die Treue
@Herbert Zitat „Einzelnd gibt es den Beitrag: …“
Jetzt nicht mehr (video gelöscht erscheint jetzt)
Guten Tag,
Seele über Bord
Ein Erfahrungsbericht über anderthalb Jahre vergebliche Innovationsbemühungen im ZDF.
https://www.rubikon.news/artikel/seele-uber-bord
Danke für der Hinweis. Auch wenn der Artikel auf dem ersten Blick nichts mit Propaganda zu tun zu haben scheint, beschreibt die Autorin innere Mechanismen der Anpassung und Opportunität, die jegliches eigenständige Denken nicht nur unterdrücken, sondern regelrecht abtrainieren. Die Folge sind Gruppendenken, Untertanengeist, Obrigkeitshörigkeit und intellektuelle Degeneration. Vermutlich wäre es wirklich am Besten, diese Anstalten komplett zu zerschlagen.
Die Beschäftigten gehen da nicht hin um gutes Programm zu machen, sondern am Monatsende ihr Gehalt zu bekommen. Das ist der Fluch des kontinuierlichen anstrengungslosen Mittelzuflusses aus Zwangsbeiträgen, der jede Innovation, jedwede Kreativität und vor allem jegliche Courage im Keim erstickt.
War das jetzt ein Plädoyer gegen das bedingungslose Grundeinkommen? :O
Interessant. Wenn man den Begriff „ZDF“ gegen „Stadtwerke“ austauscht, ist der Text immer noch treffend :-)
zu „Rubikon“: eine harte Abrechnung mit den ÖRM von der Journalistin.
Dabei fiel mir ein, dass die Quotenhascherei vielleicht eher eine zielgerichtete Hinführung des Publikums in die gewünschte Richtung und die „Quote“ nur die Kontrolle des Gelingens ist, nicht etwa die freie Entscheidung des Publikums zwischen einer großen Auswahl. Wir werden nur noch mit Krimis, Tiersendungen und nun auch mit „Bares für Rares“ gefüttert, damit wir uns nicht zu viele Gedanken machen. Für die politische (Ver-)Bildung sorgen die unsäglichen propgandistischen Talkschaus. Die so „Erzogenen“ gehen dann gegen AfD, Putin und Trump auf die Straße.
Brot und Spiele, eben.
Erschreckend ist auch, dass solcher Schund unter „Spiele“ hinreichend Quoten bekommt. Wir scheinen das Kiltur- und Bildungsende zu zelebrieren…
Ich glaube auch, der Bericht war nicht negativ genug und musste deswegen raus.
Insbesondere, dass Frauen sagen durften, sie könnten mit Trump leben geht mal gar nicht, denn Frauen, so wurde es uns in der Wahlkampfberichterstattung stets eingetrichtert, wählen nicht Trump.
Der Bericht war denen vermutlich auch nicht hinterwäldlerisch genug. Es sollte ja eben nicht so aussehen, dass die (sympathischen) „Freaks“ Trump wählen, sondern die geistig Beschränkten, die „Rednecks“ aus dem Süden, wie man es in der Wahlberichterstattung aus dem Süden der USA auch stets gedreht hatte.
“ so wurde es uns in der Wahlkampfberichterstattung stets eingetrichtert, wählen nicht Trump.“
Ja, aber (US-)Männer wählen nicht Clinton. Diese Tatsache hat die Lügenpresse bis zur Wahlentscheidung einfach kategorisch ausgeblendet und so ist es dann eben passiert:-)
Nicht das ich Trump irgendwas abgewinnen könnte, aber die Schadenfreude und der Unterhaltungswert sind schon enorm.
Irgendwann wird es bitter werden für die Lügner von ARD und ZDF, denn so wie es aussieht, gewinnt Trump den Kampf gegen den Tiefen Staat.
Trump ist in jedem Fall ein harter Brocken für die Mischpoke aus CIA,FBI,NSA und die Soros Brut. Sein Verdienst schon heute ist, dass der tiefe Staat und die Mechanismen der Manipulation aufgedeckt wurden. Sein Kampf ist auch für uns wichtig.
Hoffentlich taucht der Bericht bei youtube auf. Vielleicht wollen sie die 98%-Negativberichterstattung der ARD noch toppen. Der Bericht hätte vermutlich den Schnitt „versaut“.
auf Youtube wird dies nicht dokumentiert werden, da die öffentlich Unrechtlichen ganze Youtube-kanäle schon wegen Verwendung nur sekundenlanger Bruchstücke ihrer Aufnahmen mit DMCA-Klagen überzieht.
Siehe #ARDolf, die konzertierte Aktion der ARD gegen den Kanal von Shlomo Finkelstein wegen der „urheberrechtlich geschützten“ Worte unserer über alles geliebten Führerin Angela…