Schlagwörter

, , , , , , , , , , ,

Der Propagandakrieg gegen Syrien wird von Beginn an mit aller Macht geführt, die ein transatlantisches Netzwerk aus Mainstreammedien mit engen Verbindungen zu Regierungs- und Geheimdienstkreisen führen kann, die sich zum Ziel gesetzt haben, den legitimen Präsidenten Syriens zu stürzen und bereit sind, für dieses Völkerrechtsverbrechen hunderttausende Menschen zu töten, physisch und psychisch zu verkrüppeln, Millionen zu vertreiben und einen weiteren ehemals funktionierenden Staat in eine Hölle zu verwandeln.

alabed_i-need-peace

„Ich brauche Frieden.“

Die ganze moralische Verkommenheit der Täter gipfelt in der Schuldzuweisung an ihre Opfer, sie seien selbst für ihr Elend verantwortlich und müssten dafür auch noch vor „Gericht“ gestellt werden. Ein Schwerpunkt des Propaganda­krieges ist die Dämonisierung der syrischen Regierung, das Ausblenden der syrischen Mehrheit, die diese Regierung unterstützt und die Verbrämung des westlichen Verbrechens als „Demokratisierung“ im Auftrag der „Humanität“.

Die finstere Wahrheit hinter diesen Lügen ist die Tatsache, dass der militante Aufstand gegen die syrische Regierung von islamistischen Gruppen, Kriminellen und aus dem Ausland eingeschleusten, aufmunitionierten und finanzierten Terroristen angeführt und dominiert wurde, während in der westlichen Propaganda bis heute Märchen über eine „moderate Opposition“ verbreitet werden, die friedlich und demokratisch gegen eine despotische Diktatur aufbegehren würden.

Nun, da die syrische Armee sich dank russischer Hilfe anschickt, den besetzten Osten Aleppos zu befreien, kommen auch in ARD und ZDF nach und nach Wahrheiten ans Licht, die die eigene jahrelange Propaganda Lügen straft:

ARD 07.12.2016 tagesthemen

ard_07122016_tt_aleppoZDF 07.12.2016 heute 19.00 Uhr

zdf_07122016_h19_aleppo

Zur täglichen Hirnwäsche, der die westliche Öffentlichkeit in den Mainstreammedien ausgesetzt wird, um die wahren Hintergründe und die Verantwortung des Westens zu unterdrücken, gehört eine schamlose Emotionalisierung, die den Verstand und seine rationalen Fragen übertölpeln soll.

Die Emotionalisierung erfolgt auf zwei Wegen

1. Die syrische Regierung wird auf den Staatspräsidenten reduziert, dieser wird dämonisiert und demokratische Defizite und staatliche Verbrechen wie Folter werden medial maximiert – gerne auch mit frechen Lügen und FakeNews, wie Dunja Hayali und Christian Sievers im Mai 2011 zu Beginn des militanten Konflikts vorführten.

– Morgenmagazin von ARD und ZDF vom 17.5.11

2. Die Gegner der Regierung werden permanent als unschuldige Opfer dargestellt, die nichts anderes wollen als „Demokratie“ und „Freiheit“ und in diesen berechtigten Anliegen brutal unterdrückt würden, was ihren Griff zur Gewalt letztlich legitimieren soll.
Beeley_21cent_syria_Weaponization-of-Children

Die letzte und maximale Stufe dieser Emotionalisierung ist der Missbrauch von Kindern, wie sie uns in den von Terroristen produzierten Bildern und Videos aus Aleppo in den letzten Wochen täglich in ARD, ZDF und anderen Medien der Kriegspropaganda vorgeführt wurden.

Bereits 2013 wurde die BBC dabei ertappt, wie sie zusammen mit syrischen „Aktivisten“ eine „Dokumentation“ über einen angeblichen Giftgasangriff nach allen Regeln der Schmie­ren­komödie zusammenfälschte. Auch hier standen bereits Kinder (rechts) als ver­meint­liche „Opfer“ im Zentrum des Geschehens.

Man kann und muss auch deshalb davon ausgehen, dass britische Propagandaexperten mit Geheimdienstverbindungen nicht nur hinter den „White Helmets“ stecken, sondern große Teile der Kampagne islamistischer Terroristen in Aleppo federführend gesteuert haben. Dazu gehört auch der dubiose Twitter-Kanal Bana Alabed, der regelmäßig im Sinne der Terroristen und ihrer westlichen Hintermänner emotionalisierende „Nachrichten“ verbreitet.

Der folgende Artikel von „21st Century Wire“ über „Bana Alabed“ („Barbara McKenzie“ ist vermutlich ein Pseudonym) gibt einen guten Überblick welche Botschaften dieser Account verbreitet und was ihn so dubios macht. Bei all dem sollte man immer bedenken, dass es zwar das Recht jeder Kriegspartei ist, Propaganda in ihrem Sinne zu verbreiten, dass es aber die Pflicht seriöser Medien ist, diese Propaganda aufzudecken und sie sich nicht zu eigen zu machen. Letzteres aber haben wir in den vergangenen Monaten täglich in ARD und ZDF gesehen, die notorisch und nahezu ausschließlich Kriegspropaganda im Sinne der Regierungsgegner verbreitet haben.

Die Instrumentalisierung von Kindern: Wer ist „Bana aus Aleppo“?

von BarbaraMcKenzie                                    Übersetzung FritztheCat

bana_ww3„Liebe Welt, lieber einen 3. Weltkrieg anfangen als Russland & assad ein #HolocaustAleppo begehen lassen.“

Zuerst gab es 2011 das „Gay Girl in Damaskus“ und nun haben wir @AlabedBana, die aus Aleppo twittert.

Die Bana-Geschichte beginnt im September 2016. Die 7-jährige Bana fängt an, aus Ost-Aleppo zu twittern. Sie will ihre Angst über das Leben in einer vom Krieg geplagten Stadt der Welt mitteilen. Ihr Auftritt in den Sozialen Medien hat ein gewisses Maß an Skepsis und sogar Heiterkeit ausgelöst. Das ist vielleicht ein trauriges Spiegelbild der Welt, in der wir leben. Es ist nur gerecht wenn wir uns dem Fall Bana objektiv nähern.

Wir lernen, dass Bana mit ihren Eltern und zwei Brüdern in Aleppo lebt. Ihre Mutter Fatemah ist Lehrerin, die „Banas Twitterkonto managt“ und manchmal selbst twittert. Und ihr Vater Ghassan arbeitet in der „rechtlichen Abteilung des Ortsbeirats“, was immer das auch bedeuten mag – das Gebiet ist vollständig unter Kontrolle von al-Nusra (AlQaeda in Syrien), die ihren eigenen Ortsbeirat aufgestellt hat:

aleppo-east-council483(Foto: Der Ortsbeirat von Ost-Aleppo)

Banas erster Tweet ist herzerweichend:

alabed_i-need-peace„Ich brauche Frieden.“

Bana twittert nur, um uns das Bombardement Aleppos durch Putin und Assad mitzuteilen. Und dass wir doch etwas dagegen unternehmen sollen (Bana hat beim Bombardement eine oder zwei Freundinnen verloren, aber ihre Namen erfahren wir nie). Die Tweets sind nahezu unterschiedslose Variationen über diese Themen: Bomben, Sehnsucht nach Frieden, Betet für uns. Rettet uns.

howclose10
„Tausende von Assad-Truppen stürmen jetzt Ost-Aleppo um uns abzuschlachten, liebe Welt, rette uns. – Fatemah“

Und es gibt auch die Aufforderungen, Assad und Putin wegen Kriegsverbrechen anzuklagen:

howclose11

„Russland und assad sollte man vor den ICC zerren, und wenn nicht, dann sollte gar niemand dort angeklagt werden – Fatemah#Aleppo“

Die lütte Bana legte am 24. September mit 20 Tweets los. Und seitdem hat sie ordentlich weitergemacht, am 4. Oktober schaffte sie es auf 120 (inkl. Retweets). Bevor ich Hashtags benutzte, habe ich wochenlang schon Twitter benutzt und den Jargon habe ich mir nur langsam angewöhnt. Bana hat jedoch alles schnell kapiert und an den beiden ersten Tagen bekamen wir schon die Hashtags #Aleppo, #HolocaustAleppo, #MassacreInAleppo und #StopAleppoMassacre. Mit Abkürzungen wie POTUS und OMG kennt sie sich aus. Die Follower waren über Banas Englischkenntnisse erstaunt:

howclose12

„Ich werde der glücklichste Mensch der Welt sein wenn der Aleppo-Krieg zu Ende ist. – Bana#Aleppo“

howclose13

„Hier sterben die Menschen wie die Fliegen Ich weiß nicht was als nächstes kommt. Die Bomben fallen wie Regen“

howclose14

„Wenn ich die Flugzeuge höre dann fürchte ich mich jetzt sehr. Dunkelheit und sehr gefährliches Aleppo Ich bete dass die heutige Nacht für mich und alle ruhig wird.“

howclose15

„Ich will aus diesem schrecklichen Traum aufwachen, den ich morgens und abends durchlebe“

Wenn man Zusammenziehungen im Englischen wie „I’ll“ und redensartliche Ausdrücke wie „schrecklicher Traum“ im Alter von 7 Jahren beherrscht, dann muss man Bana zu den Genies zählen. Es gibt nur ein Problem: Wenn die putzige Bana in einem Video erscheint, dann wird es offensichtlich, dass sie kein Wunderkind ist. Ja, sie könnte nicht einmal zwei englische Wörter aneinanderreihen, es sei denn auswendig gelernt. Es wurde klar, dass wer auch immer die Tweets geschrieben hat, nichts mit der kleinen rezitierenden Schauspielerin zu tun hat, z. B. am ersten Tag ihres Twitterns (ja, auch das war vom ersten Tag an geplant):

howclose16616

„Ich… hasse Krieg… Und die Welt hat uns vergessen.. Aleppo“ (Video)

Am 6. Oktober war sie schon etwas geübter:

(„Haben kein Essen – Aleppo unter Belagerung“)

(Anm.der Autorin: Ganz eindeutig spricht Bana nicht viel Englisch, zumindest nicht annähernd ihre prägnanten, hoch differenzierten und politischen, und oft zynischen Kommentare auf Twitter. Dass westliche Medien-Klitschen wie NBC News, The Guardian, the London Telegraph und andere behaupten, dass Bana auch nur einen ihrer Tweets selbst geschrieben habe, das zeigt das Ausmaß an Nachrichtenfälschung dessen sich die Konzern-Massenmedien normalerweise bedienen.)

Der 29. Oktober war ein weiteres Unglück.

Ein aufmerksamer Fan war sehr von der neuen Kleidung beeindruckt, mit der Bana und ihre Brüder in dem folgenden Clip ausgerüstet sind (Dank an Vivienne@KitchandBot):

howclose17514

„Wir genossen den Regen. – Bana#Aleppo“

Bana hat einen Freund, Herrn Alhamdo, der sich als Lehrer, Reporter und Aktivist bezeichnet. Es kann sein, dass er bei den technischen Dingen zum Twitter Account hilft, etwa mit den Videos und dem Hochladen oder Weiterverbreiten; er twittert ziemlich gut, seine Ausdrucksweise ähnelt der von Bana und ihrer Mutter und daher kam die Frage auf, ob er auch ihre Tweets zusammenstellt (manche bestreiten das).

howclose18546

„heute bin ich bei bana, dem twitter-mädchen. Sie twittert immer mit hilfe ihrer Mom“

Anscheinend wohnt Al Hamdo in Aleppo, so wie Bana. Jedoch wurde Gaziantep, die Basis etlicher vom Westen unterstützter NGOs, von den Türken bombardiert und könnte die notwendige apokalyptische Szenerie bieten, sowohl für Bana als auch die Journalisten, die behaupten, sie würden aus Ost-Aleppo berichten. Ob er jetzt Bana ist oder nicht: es erscheint unwahrscheinlich, dass die Tweets aus Aleppo kommen, wenn man die Häufigkeit der Tweet betrachtet.

Banas „Vater“, ‚Ghassan Alabed‘, scheint eine reale Person zu sein: er hat seine eigene Facebook-Seite (seit 2001) und einen Twitter Account, @ghassanalabed77, der erst im September eröffnet wurde, gleichzeitig mit dem Beginn des „Bana Project“ (Dank an @Qoppa999). Er kommt in Banas Tweets und Videos nicht vor, kann also sein dass er tatsächlich in Aleppo arbeitet (für ein Sharia-Gericht, vermutet @Qoppa999). Sehr unwahrscheinlich dass er mit Bana verwandt ist, denn sie taucht nur auf seiner Facebook-Seite vom Oktober 2016 auf, d.h. als Teil des Projekts. Darüber hinaus scheint es eine Verwirrung über ihren Namen zu geben:

howclose19

„Mein kleines Mädchen zahra daddy
Gott schütze dich und alle Kinder“

Noch jemand wird als „Mr. Bana“ vermutet: AJ Joshi @AJ) hat Bana interviewt, besser gesagt Banas Mutter, über Periscope. Es ist eine Qual, das Interview anzuhören, aber John Delacour (@John Delacour) hat einen typischen Ausschnitt übersetzt:

convo44418

„Banas Mutter, Fatameh Alabed, spricht mit @AJ (a gull)
(Ausschnitt)

AJ – Ja…ja äähm also die Luftangriffe
FA – (simul) Sie greifen nur ääh Krankenhäuser, ääh, Schulen, ääh, mmmm, Gebäude und ääh brave Menschen an
AJ – Sind die Luftangriffe wahllos?
FA – mmm?
AJ – Sind die Luftangriffe völlig wahllos, dass sie nur flächendeckend wahllos abwerfen ääh an vielen verschiedenen wahllosen Orten oder zielen sie, ich meine, in den Medien und den Nachrichten sagen sie dass sie ääh nur auf bestimmte Gebiete zielen.
FA – Nein. Überall, wo man sich nur vorstellen kann, jede Straße, jedes Gebäude, Sie…überall ist es hier gefährlich. Nicht ist es ääh Gebiete sind nicht betroffe sind kein Ziel. Weil sie blind. Sie machen ihre Augen zu und bomben.
AJ – …“

Mitte November hat Fatemah auf YouTube ein seltsames Video hochgeladen. Es soll beweisen wie Banas Familie tatsächlich bombardiert wird. Fatemah redet und man hört Kinderstimmen, aber es gibt keine Versuche einen dieser Menschen zu filmen. Man sieht zerstörte Gebäude und in der Entfernung Rauch, as könnte von Bomben stammen, aber keines der versprochenen Flugzeuge. Es gibt keinen Grund zu glauben, dass das nicht eine Aufnahme mit einer später hinzugefügten Tonspur ist.

Nach drei Wochen folgte Bana 51 Menschen. Niemand davon ist eine offensichtliche Wahl für ein sieben Jahre altes Mädchen: Es sind ausnahmslos Politiker, Konzernmedien oder Aktivisten aus den Sozialen Medien. Die meisten davon könnte man als Sympathisanten des Kriegs gegen Syrien bezeichnen; viele davon haben enge Beziehungen zu terroristischen Gruppen.

Iyad el-Baghdadi, Louisa Loveluck, Julian Roepcke, Sophie McNeill – alles entschiedene Unterstützer der syrischen „Revolution“ – sind sehr mit den pro-syrischen Aktivisten vertraut, die Zeit auf Twitter verbringen. Bana folgt auch der pro-terroristischen „National Coalition of Syrian Revolution and Opposition Forces“ und den „White Helmets“ – jener gefälschten humanitären Organisation, die zur Zeit eine Petition für eine Flugverbotszone in Syrien (d.h. NATO-Bombardement) verbreitet. Eine besonders seltsame Wahl ist @IranArabSpring, das sich auf einen Regimewechsel im Iran fokussiert, vermutlich mit dem selben blutigen Kurs.

Eine der ersten Follower von Bana war, und das ist typisch, die australische Journalistin Sophie McNeill, die bei der Verbreitung des Madaya-Schwindels im Januar 2016 behilflich war. Die Geschichte geht so: Die Einwohner von Madaya, einer von der Regierung belagerten Stadt, mussten Hunger leiden. Und das sei nur die Schuld der syrischen Regierung, die verhindere, dass Hilfe in die Stadt kommt. In Wahrheit waren viele, wenn nicht alle Fotos gefälscht, im Oktober kam Hilfe für drei Monate in Madaya an, und das Hauptproblem war, dass die Terroristen die Lebensmittel zu exorbitanten Preisen verkauften. Viele der anderen Follower Banas sind ebenfalls in die Verbreitung von Falschinformationen über den Syrienkrieg verwickelt.

Siehe auch: RESCUE REDUX: „Recyceln die syrischen White Helmets ihre Kinderopfer?“

Bana hat innerhalb kürzester Zeit eine riesige Gefolgschaft erreicht, 65.000 am 3. Oktober. Ein sehr großer Teil der Follower scheint von Fake Accounts zu stammen, was wieder darauf hindeutet, dass einige sehr gescheite Leute das Projekt managen.

Die Konzernmedien haben Bana jedoch ausnahmslos ins Herz geschlossen, mit ergreifenden Geschichten ohne jeden Zweifel. Im Telegraph, dem Guardian und auf allen Hauptsendern. Der New Statesman ging zum Angriff über, nachdem sich viele Leute über den Account lustig gemacht hatten.

Die letzte Werbung kommt von der Schriftstellerin JK Rowling, die Bana einen Satz Harry Potter ebooks (in Englisch) schickte:

howclose20

„Ich hab dich auch lieb, Bana! Ich denke an dich, pass auf dich auf #Aleppo“

howclose21518

„Das ist mein Leseort, wo ich anfangen wollte Harry Potter zu lesen aber er ist bombardiert. Ich werde nie vergessen. – Bana“

Die Agenda

Es kann keinen Zweifel daran geben, dass das Bana Project ein Schwindel ist. Dass die Tweets dazu geschrieben werden, die NATO-Sichtweise zum Syrienkrieg zu befördern, hinsichtlich der Beteiligung des syrischen und der russischen Streitkräfte, um einen Regimewechsel in Syrien zu erleichtern.

Die Sympathien für das Bana Project liegen vollständig bei den Extremisten, die die Bevölkerung von Ost-Aleppo terrorisieren, West-Aleppo beschießen und denen die Gefahr droht, von der Syrisch Arabischen Armee und Alliierten wie Hisbollah und der palästinensischen Al Quds-Brigade vertrieben zu werden.

Von Anfang an hat Bana Assad und Putin dafür beschuldigt, einen Holocaust, ein Massaker zu begehen. Eine Bombardierung mit Splitterbomben, Phosphor, Thermitbomben und natürlich mit Fassbomben. Seither macht der Account mit dem Thema Bomben und „Assad/Putin ist schuld“ weiter, zusammen mit ständigen Aufrufen an die Welt etwas zu unternehmen, „das Bomben zu beenden“.

howclose22

„2 Phosphor & 2 Fassbomben schlugen in der Nähe unseres Hauses ein der Boden hat gewackelt, wir haben geweint. – Fatemah #Aleppo“

Niemals kommt zur Sprache, dass die Terroristen Demonstranten auf den Straßen Aleppos niedermähen und dass sie verhindern, dass humanitäre Hilfe das Gebiet erreicht. Banas Familie ist vielleicht in der Lage, dubiose Behauptungen über eine russische Bombardierung einer Schule in Idlib nachzuplappern, aber an den Grausamkeiten durch die Hellfire-Kanonen, die von den Terroristen auf West-Aleppo gerichtet werden, daran hat sie kein Interesse. Als die junge Schwimmerin Mireille Hindoyan im armenischen Viertel von West-Aleppo durch die Granate eines Terroristen getötet wurde, da hat das Bana Project, zusammen mit dem Independent (UK) sanft anklingen lassen, das sei wegen einer russischen Bombe geschehen.

howclose23515

„Diese kostbare Leben wurde durch die fortgesetzte Bombardierung in #Aleppo ausgelöscht, – Fatemah #Aleppo“

„BANA PROPAGANDA PROJEKT“: Mireille Hindoyan, die Schwimmerin aus West-Aleppo, wurde durch die „Rebellen“-Terroristen der US-Koalition getötet – nicht durch die Russen, wie ‚Bana‘ auf Twitter andeutet.

Der Zweck von Bana Project ist es, in der Außenwelt die Überzeugung zu schaffen, dass Russland und Syrien durch die rücksichtslose Bombardierung von Zivilisten (in Ost-Aleppo) schwere Kriegsverbrechen begingen. Tatsache ist, dass sowohl Russland als auch Syrien dementiert haben, sie würden Aleppo bombardieren. Und wenn man davon ausgeht, dass Syrien eine massive Bodenoffensive zur Einnahme Aleppos gestartet hat, so scheint es sehr unwahrscheinlich, dass die Allianz gleichzeitig bombardiert.

Jedoch könnte ein Überzeugung der Welt, es würden Gräueltaten begangen, zu einem von zwei Ergebnissen führen. So wie mit Madaya wird auf Syrien und Russland Druck ausgeübt, die Belagerung und die Hoffnung auf eine Befreiung Aleppos (Ost und West) von der terroristischen Verwüstung aufzugeben. Syrien und seine Verbündeten würden eingeschränkt, schlimmstenfalls könnten die Terroristen Fortschritte machen und zumindest würde es ein Patt geben, was eine mögliche Teilung erleichtern würde.

Das zweite ersehnte Ergebnis, von vielen seit Anfang des Kriegs bevorzugt, wäre, wenn man die Unterstützung für eine Flugverbotszone gewinnen würde. Russland und China haben bisher gegen jede UN-Resolution zu diesem Zweck ihr Veto eingelegt. Man hat gesehen wie diese Resolution in Libyen umgesetzt wurde.

howclose24516

„Russland hat kein Veto gegen „die Rettung von Kindern in Aleppo“ eingelegt – Russland hat gegen eine Neuauflage von Libyen, was jetzt von Großbritannien als ein Verbrechen anerkannt wurde, ein Veto eingelegt.“

Die USA haben jedoch vor kurzem eine Resolution verabschiedet, die zu einer Bewertung und Entwicklung eines Plans für eine Durchsetzung einer „No Fly Zone“ in Syrien auffordert. Auch wenn das zwingend zu einer Auseinandersetzung mit Russland führen wird. Ob man zu diesem Schritt bereit ist, oder ob man handeln kann bevor Aleppo vollständig befreit ist, das bleibt abzuwarten.

Steht Bana vor dem Aus?

In Aleppo passiert jetzt alles sehr schnell. Die Syrisch Arabische Armee, Hisbollah und die palästinensische Quds-Brigade nehmen täglich neue Gebiete ein. Bana hat verzweifelte Warnungen über einen drohenden Untergang abgeschickt, mit einem letzten Tweet von Fatemah (27 Nov 2016):

howclose25

„Letzte Meldung – jetzt unter schwerem Bombardement, wir können nicht mehr leben. Wenn wir sterben, redet weiter für die 200.000 Eingeschlossenen. BYE. – Fatemah“

Und ein paar Minuten später von Bana (mit Foto):

howclose26512

„Heute Nacht haben wir kein Haus, es ist bombardiert und ich lag im Schutt. Ich sah Tote und ich bin fast gestorben. – Bana #Aleppo“

Es ist bemerkenswert, dass 7-8.000 Menschen das Obige retweetet haben während ich es durchsah und von dem etwa ein Dutzend Menschen die das kommentierten, sich die Mehrzahl der Menschen über den Tweet lustig gemacht haben, ein paar Andere waren eindeutig Aktivisten oder Trolle, und nur einer oder zwei gehörten in die Kategorie „gutherzige Fremde“.

Wie viele echte Follower Bana tatsächlich hat, darüber bestehen ernste Zweifel.

Es gab Spekulationen, Bana hätte ausgetwittert. Am 28. November um 10 Uhr vormittags syrischer Zeit war sie jedoch noch am Leben und twitterte immer noch…

Anmerkung der Autorin: Schauen Sie sich dieses lächerliche Video an. Man merkt eindeutig, dass hinter der Kamera Erwachsene stehen und das Kind dazu zwingen etwas von Karteikarten abzulesen. Es wird klar dass Bana eigentlich kein Englisch kann. Und schon wieder ein Beweis, was für ein kompletter Beschiss dieses grausame PR Medienexperiment ist:

Im zweiten Video vom 6. November, offenbar aus Ost-Aleppo, kann das Kind Bana nicht wirklich Englisch, wenn es ohne Karteikarten reden soll.

[Anm.d.Ü.: die zwei Videos wurden von „Democratic Revolution with Syrian Characteristics“ hochgeladen. Immerhin 158 Abonnenten oder so. Was für eine Schmierenkomödie! Hier noch ein kurzer „Clip von Bana“, sehr überzeugend inszeniert, schon 51 Aufrufe]:

to be continued…


Wie erwähnt, scheint der Name Barbara McKenzie ein Psudonym zu sein; zumindest ließen sich keine weiteren Informationen zum Autor/Autorin recherchieren. Allerdings gibt es einen wordpress-Blog unter diesem Namen, der diesen Artikel von 21st Century Wire in einer mittlerweile erheblich erweiterten Version enthält.

Da auch der Account „Bana Alabed“, nachdem er zwischenzeitlich abgeschaltet war, nunmehr wieder fröhlich twittert, u.a. dass sie nun wohl in die Hände der Armee fallen werden, kann man davon ausgehen, dass dies noch lange nicht das Ende der Geschichte ist.

howclose27