Schlagwörter
Demokratie, Desinformation, Erdogan, Propaganda, Türkei, USA, Verzerren
die USA stecken hinter dem gescheiterten Umsturz

von Eric Zuesse 02.08.2016 Übersetzung: FritztheCat
US-Präsident Barack Obama weigert sich bisher, der Forderung der türkischen Regierung nach einer Auslieferung jener Person nachzukommen, die angeblich hinter dem gescheiterten türkischen Umsturz am 15. Juli steckt. Und die Türken erhöhen jetzt den Druck auf Washington, indem sie durchblicken lassen, dass Obama über ein Vorwissen Washingtons über den Umsturz gelogen hat.
Die türkische Regierung bereitet einen formellen Auslieferungsantrag an Washington wegen Fethullah Gülen vor, den im Exil in Pennsylvania lebenden türkischen Geistlichen. Ihn hält die türkische Regierung für den Drahtzieher hinter dem 15. Juli. Die Türken fordern, dass nach dem Eingang des Antrags bei der US Regierung ihr Auslieferungsgesuchen zügig umgesetzt wird.
Gülen betreibt eine globale islamische Organisation, welche von der türkischen Regierung für den Betreiber des Umsturzversuches gehalten wird. Der türkische Premierminister Binali Yildirim sagte: „Die Unterlagen, die ihre Verwicklung in den Coup enthalten, wurden noch nicht übermittelt. Aber sie werden übermittelt, und es wird keinen Zweifel über ihre Verwicklung darin geben.“ Damit gibt die türkische Regierung im Endeffekt zu verstehen, dass sie eine weitere Verzögerung bei der Auslieferung Gülens nicht tolerieren wird.
Washington sagte, es gebe keinen Beweis dafür, dass Gülen irgend etwas mit dem Coup zu tun hätte. Die „Unterlagen“, die die Türkei übermitteln wird, werden Washington mit jenen Beweisen konfrontieren, die die türkische Regierung von der Schuld Gülens überzeugt hat. Wenn dann Washington nicht damit einverstanden ist, dann wird die langjährige Allianz der USA mit der Türkei – NATO-Mitglied seit 1952 – ziemlich sicher enden und die Türkei könnte sogar die NATO ganz verlassen. Die Türkei war immer ein wesentlicher Teil der NATO. In dieser Sache geht es also um sehr viel.
Seit langem gibt es ansehnliche Beweise dafür, sogar im Westen, dass die Gülen-Organisation mit der CIA verbandelt ist; Wenn also die türkischen „Unterlagen“ irgend etwas enthalten, wovon Washington glaubt, dass die Türken öffentlich eine Gülen-CIA Verbindung „aufdecken“ könnten, dann wird Washington praktisch zum Einlenken gezwungen. Aber ein solches Einlenken wäre ein grundsätzlicher Bruch in den türkisch-amerikanischen Beziehungen, die existieren, seit die Türkei 1952 der NATO beitrat.
Am Freitag, den 29. Juli zitierte Reuters Premierminister Yildirim. Es war die Antwort auf das Eingeständnis der US-Regierung, dass wichtige Personen der CIA in der Türkei nun in türkischen Gefängnissen sitzen und wegen einer Teilnahme an dem Umsturzversuch angeklagt sind:
Reuters: „Der türkische Premierminister Binali Yildirim wiederholte den scharfen Ton Erdogans: ‚Das ist ein Eingeständnis‘.“
So hat es Yildirim in seiner Antwort gesagt:
„Der Direktor der National Intelligence, James Clapper, sagte am Donnerstag, die Säuberungen seien schädlich für den Kampf gegen den Islamischen Staat in Syrien und dem Irak, da sie türkische Offiziere entfernen, die eng mit den Vereinigten Staaten zusammengearbeitet haben. Der Chef des US Central Command, General Joseph Votel, sagte, er glaube, dass einige der militärischen Personen, mit denen die USA gearbeitet haben, im Gefängnis sitzen.“
Die Aussage von Yildirim, dass dies ein „Geständnis“ der US-Regierung sei, ist eine versteckte Warnung an Washington, dass, sollte Obama zum türkischen Auslieferungsbegehren Nein sagen, die Türkei die Beweise öffentlich macht, dass Washington in der ganzen Angelegenheit gelogen hat.
Der Bericht von Reuters sagt weiter, dass „Yildirim auch sagte, dass die Türkei einen militärischen Flugplatz in der Nähe Ankaras schließen würde, der als Treffpunkt für die Umstürzler benutzt wurde. Und alle von ihnen benutzten Kasernen.“ Der Bericht von Reuters vergaß zu erwähnen, dass diese Luftwaffenbasis der amerikanische Flugplatz Incirlik ist, weiter unten wird aber erwähnt, dass „die Türkei auf dem Stützpunkt Incirlik US-Truppen und Kampfjets beherbergt, von dem aus die Vereinigten Staaten Angriffe gegen die Milizen des IS im Irak und in Syrien fliegt.“ Eine Verbindung zwischen dem und „einem militärischen Flugplatz in der Nähe Ankaras, der als Treffpunkt für die Umstürzler benutzt wurde. Und alle von ihnen benutzten Kasernen“ wurde nicht gezogen. Aber die Auswirkungen dieser Verbindung sind für die amerikanisch-türkisch-saudisch-katarisch-kuwaitischen Bemühungen zum Umsturz des syrischen Präsidenten enorm. Die amerikanisch-saudisch geführte Invasion Syriens wird zu einem Ende kommen. Es wird nicht nur der Nachschubweg der westlichen Allianz für Dschihadisten nach Syrien geschlossen werden, sondern auch der zentrale NATO-Stützpunkt Incirlik – außer die Stellungnahme des türkischen Premierministers für die Politik der türkische Regierung ändert sich. Und die einzige Person, die das ändern kann, ist der türkische Präsident Erdogan – das oberste Ziel des Umsturzes, das man fangen oder womöglich töten wollte.
Die Türkei war ein wichtiger Verbündeter der US-saudisch-katarisch-kuwaitischen Operationen, den weltlichen, pro-russischen Bashar al-Assad in Syrien zu ersetzen. Durch einen pro-dschihadistischen, sunnitischen und anti-russischen Führer, der den Bau einer Pipeline durch Syrien in die EU erlaubt, um dort das russische Erdöl und Erdgas durch saudisches Erdöl und katarisches Erdgas zu ersetzen. Fast alle der Zigtausend in Syrien kämpfenden Dschihadisten sind über die Türkei nach Syrien gelangt. Darüber hinaus führen die wichtigen Nachschublinien für amerikanische und andere westliche Waffen und medizinische Versorgung für diese Dschihadisten ebenfalls über die Türkei. Sollten die USA und ihre saudischen, katarischen, UAE und kuwaitischen Alliierten die Türkei bei ihren Operationen als Verbündeten verlieren, dann würden alle westlichen Anstrengungen zur Beseitigung Assads scheitern . Denn alle in Syrien gemachten Umfragen, sogar von westlichen Instituten, zeigen, dass die öffentliche Unterstützung für Assad weit über 50% liegt. Und dass ihm kein möglicher Mitbewerber in einer freien und fairen Wahl auch nur nahe kommen würde. (Ja, die Umfragen zeigen, dass die überwältigende Mehrheit des syrischen Volkes die Dschihadisten hasst – und die USA, weil sie diese unterstützen.) Auch aus diesem Grund hat UN-Generalsekretär Ban ki-Moon die Forderung der US-Regierung nach einer Absetzung Assads vor dem Beginn eines demokratischen Prozesses in Syrien verurteilt. Amerikas Forderung nach einer Diktatur nach dem Wohlgefallen Amerikas, als Voraussetzung für eine „Demokratie“, wurde wiederholt vom UN Generalsekretär abgelehnt.
Am 25. Februar 2016 titelte RFK Jr.: „Syrien: ein weiterer Piperline-Krieg“, und er dokumentiert, manchmal aus dem Kennedy Familienarchiv, dass die CIA seit 1949 versucht hat, die weltliche syrische Regierung zu stürzen und durch eine religiös sunnitische zu ersetzen, die es den fundamental-sunnitischen Alliierten der USA erlaubt hätte, das sowjetische, später russische Erdöl und Erdgas durch das Öl und Gas jener fundamental-sunnitischen Verbündeten der USA zu ersetzen. Und die großen westlichen Ölkonzerne könnten dabei mit profitieren. Das US-Militär ist ein wichtiger Arm dieser Ölkonzerne, es stellt (auf Kosten der Steuerzahler) die Macht zur Verfügung, die diesen Ölkonzernen und ihren verbündeten Führern ein Leben in Überfluss ermöglicht.
Am 10. November 2015 lautete meine Überschrift: „Der Aufstand gegen Assad wurde in Washington angezettelt“, und ich habe darin berichtet, dass Barack Obama seit seinem Amtsantritt im Weißen Haus am 20. Januar 2009 insgeheim die Hoffnung hatte, er könne Assad vertreiben. Bevor der „Arabische Frühling“ überhaupt begonnen hatte. Später lautete eine meiner Überschriften: „Obamas Invasionspläne für Syrien wurden von Kim Roosevelt 1957 entworfen“, aber damals wusste ich noch nicht, dass der Plan, der von demselben CIA-Mitarbeiter entworfen wurde, der zuvor den Austausch einer Demokratie durch eine Diktatur im Iran 1953 organisierte, nicht der erste Versuch der CIA in Syrien war – der erste geschah bereits 1949.
Es sieht also so aus, als ob Obamas gescheiterter Umsturzversuch in der Türkei es unmöglich macht, dass er zu dem US-Präsidenten wird, der es schafft, das saudische Öl und das katarische Erdgas über Syrien in die EU zu bringen.
„Wenn du beim ersten Mal keinen Erfolg hast, dann versuch es immer wieder,“ lautet ein altes Sprichwort. Sie haben es unter Obama wieder probiert. Und wieder einmal haben sie (offenbar) versagt.
Die Türkei trifft Vorbereitungen für den Fall, dass Obama Nein sagt.
Für den 9. August ist in St. Petersburg ein privates Treffen zwischen dem russischen Präsidenten Wladimir Putin und dem türkischen Präsidenten Tayyip Erdogan geplant.
Eric Zuesse ist Historiker, Geschichtsforscher und Autor. Seine jüngsten Bücher sind: They’re Not Even Close: The Democratic vs. Republican Economic Records, 1910-2010 und CHRIST’S VENTRILOQUISTS: The Event that Created Christianity.
Jaja die Türken.Ich schaue ab 15. Juli fast nur noch Turkish TV.

Ihr deutschen,sorry bei allem Respekt als Volk,seid nur verblendet.Es wird Geschichte geschrieben,und Ihr guckt in die Welt,als wüsstet Ihr alle Antworten.Dekadente Arschlöcher.Gebt ruhigt Menschen die Kriege anstiften den Friedensnobelpreis.Dauernachrichtendienst ARD Klebersau vergewaltigt euer selbstsändiges Denken.
Wir Türken wählen also den Despoten Erdogan.Wie dumm seid Ihr eigentlich?!Kann soviel Dummheit noch ernstgenommen werden?
Glaubt doch was Ihr wollt Ihr,die sich von N24 Dokus sich ernähren,RTL gucken,Bild lesen ohne zu wissen wie manipulierend diese ist,FAZ,Süddeutsche,Focus,Welt,Spiegel,Zeit und der Rest der Mitläufer jene konsumierende Intellektuelle,pfff,die denken sie wüssten alles.Ihr seid Arrogant und Dämlich.Gar nicht verstehen welch Konstellation,welch Ideologie,welch Plan,wer überhaupt vergewaltigt die Nationen?Was steckt dahinter?
Entschuldigt,doch Deutsche werden niemals Geschichte schreiben,Kein Stolz.Ihr eingebildeten Deutschen.
Bei uns Türken gibts den Begriff Stolz,wo das Volk irgendwo Stop sagt.Was habt Ihr?Seid Ihr Euch überhaupt bewusst,wie die Politik und die Medien und die Lobbyisten das deutsche Volk verarschen?
Claus Schenk Graf von Stauffenberg kennen viele.
Wisst Ihr was wirklich Mut ist?Zu handeln bzw. den Tod in Kauf nehmen,obwohl man weiss innerhalb 30 Sekunden werde ich mit 30 Kugeln erschossen,doch muss ich diesen Putschgeneral erschiessen.Hier und Jetzt.Für mein Volk.
https://www.youtube.com/watch?v=daNPydNON8Y (Unteroffizier erschiesst Brigadegeneral)
https://de.wikipedia.org/wiki/Semih_Terzi
Der Westen hat sich lächerlich gemacht.Der westen versteht unter demokratie nur eigeninteressen.Guter Despot,guter Diktator.Schlechter Despot,schlechter Diktator.
Wartet mal ab,eines Tages wird scheiss USA mit uns Türken auf Augenhörede reden „müssen“!.Doch euch Deutsche?Haha
Der Mut und die Selbstreinigungskraft des Türkischen Volkes sind in der Tat beeindruckend. Ein Stückchen davon könnte auch uns hier in D ganz bestimmt nicht schaden.
Ich hoffe Euer Präsident wird seine konsequente Haltung gegen die Putschisten und ihre US-amerikanischen Hintermänner durchhalten können.
Ziegen Ficker
Wer hier der Ficker und wer die gefickten Ziegen sind hast du wohl noch nicht verstanden “
Du bist wohl durch deine Hass Ideologie so sehr verblendet , das du den VSA Knüppel im PO und nicht vorhandenem Hirn nicht mehr spürst!!
Hauptsache ne warme Mahlzeit im Fetten Bauch und ein Bier auf dem Tisch :D
Prost „“
Das hast Du wieder gut analysiert, dok. Den USA geht es nicht um die „gute“ syrísche Opposition, soweit sie „dem Volk Friehieden und Freieieiheit“ bringen soll. Es geht allein um Macht und Wirtschaftsinteressen. Dazu müssen alle andersartigen Gesellschaftsformen und konkurrierenden Staaten ausgeschaltet werden. Es geht in erster Linie gegen Russland, das isoliert werden muss.
Aber die Türkei glaubt doch nicht allen Ernstes, die USA erpressen zu können! Das schaffen nicht einmal die großen Konkurrenten Russland und China. Ich fürchte, der angeschlagene Riese USA wird um sich schlagen. Ich fürchte auch, die Türkei wird hart bleiben, d.h. es wird krachen. Was dann?
Im FS werden seit einiger Zeit interssante Beiträge gezeigt, die die USA in einem weniger guten Licht dastehen lassen wie gestern „Operation Exercise Tiger“ und „Operation Frankton“. Da sieht man die US- und die GB-Truppen im Wk II nicht gerade als heroische „Befreier“. Auch bei Wikipedia nachzulesen.
Der Artikel ist von Eric Zuesse. Übersetzung: FritztheCat
Entschuldigung, hab nicht aufgepasst.`
Kein Problem. Die gelb hinterlegten Texte sind generell Zitate, Reblogs oder Übersetzung.
Im FS? Im Fernsehen / TV, oder was meinst du? Welche Beiträge sind das, und wo findet man die?
Kleine Anmerkung zur Übersetzung:
Reuters: „Der türkische Premierminister Binali Yildirim wiederholte den scharfen Ton Erdogans: ‚Das ist ein Eingeständnis‘.“
So hat es Yildirim in seiner Antwort gesagt:
„Der Direktor der National Intelligence, James Clapper, sagte am Donnerstag, die Säuberungen seien schädlich für den Kampf gegen den Islamischen Staat in Syrien und dem Irak, da sie türkische Offiziere entfernen, die eng mit den Vereinigten Staaten zusammengearbeitet haben. Der Chef des US Central Command, General Joseph Votel, sagte, er glaube, dass einige der militärischen Personen, mit denen die USA gearbeitet haben, im Gefängnis sitzen.“
Die Übersetzung ordnet letzteren Absatz Yildirim als Zitat zu, tatsächlich ist das aber natürlich eine Passage von Reuters. Im Original heißt es:
“Turkish Prime Minister Binali Yildirim echoed [President] Erdogan’s feisty tone: ‘This is a confession’.”
This was being said by Yildirim in response to:
“The director of U.S. national intelligence, James Clapper, said on Thursday the purges were harming the fight against Islamic State in Syria and Iraq by sweeping away Turkish officers who had worked closely with the United States. The head of U.S. Central Command, General Joseph Votel, said he believed some of the military figures whom the United States had worked with were in jail.”
„This was being said by Yildirim in response to:“ bedeutet, dass nicht der nachfolgende Text ein Yildirim-Zitat ist, sondern lediglich das vorherige „Das ist ein Eingeständnis“. Bitte ändern, einfacher Vorschlag: „Dies sagte Yildirim als Antwort auf:“ / oder noch einfacher „Dies war Yildirims Antwort auf:“
Engdahl hatte schon im Februar 2015 in einem Interview mit der Cumhuriyet darauf aufmerksam gemacht, dass das Gülen-Netzwerk das größte und engagierteste CIA-Projekt war, um den politischen Islam in der Türkei und Nahost weiter zu fundamentalisieren. Neben dem Ziel, alle noch vorhandenen kemalistischen Einflüsse in der Türkei zu zerstören war das Projekt von Anfang an als langfristige Waffe gg. Russland und China gerdacht. Genau so wie Gladio eine NATO-Geheimoperation in Europa war und mit ausuferndem inszeniertem Terror nach wie vor ist, folgt auch Gladio B genau diesem Konzept. Nur auf einem anderen geostrategischen Schlachtfeld mit anderen Proxyhorden.
Dass Engdahl ein sehr feines Näschen hatte, lässt sich leicht verifizieren: http://www.boilingfrogspost.com/2015/02/10/bfp-exclusive-william-engdahl-on-operation-gladio-fethullah-gulen-one-world-government/
Und weil man ihn in deutscher Sprache nur bei Kopp zu lesen bekommt, hier ein aktueller Artikel von ihm: http://info.kopp-verlag.de/hintergruende/geostrategie/f-william-engdahl/das-guelen-netzwerk-eine-cia-kreation-zur-besseren-kontrolle-der-islamischen-welt.html
Die Furie wird sich neben ihrer zweiten Waffe, der wirtschaftliche Zerstörung durch ihre Finanzmafia, etwas Neues einfallen lassen müssen, um den amoklaufenden Sultan wieder einzufangen. Und ganz sicher arbeitet sie bereits daran.
Allerdings scheint für die Kriegstreiber momentan nicht alles zum Besten zu laufen.
Es scheint mir sicher, dass das Hizmet-Netzwerk von Gülen für die Europäer gefährlicher ist als der Sultan mit seinen Getreuen. Gülen lässt junge Islamisten ausbilden, die später Spitzenpositionen einnehmen sollen. Das wird übrigens vom deutschen Staat mitfinanziert! Diese werden die christlich-abendländische Kultur gründlich umwälzen. Das ist auch im Interesse der USA-Ideologen wie Soros oder Brzezinski. Europa muss destabilisiert werden. Auf den Trümmern des Alten Kontinents und („hoffentlich“) Eurasiens werden die siegreichen USA die Welt unterdrücken. So gesehen werden die USA den Gülen nicht fallen lassen. Wir sollten uns mit Russland und China verbünden, damit unsere Welt nicht untergeht.
Wie Egon Bahr bei einem Schulbesuch zur Klasse sagte:
http://www.rnz.de/nachrichten/heidelberg_artikel,-Egon-Bahr-schockt-die-Schueler-Es-kann-Krieg-geben-_arid,18921.html
„Hitler bedeutet Krieg“, habe sein Vater 1933 zu ihm gesagt. Als Heranwachsender habe er das nicht geglaubt. Und so sei das jetzt wieder: „Ich, ein alter Mann, sage euch, dass wir in einer Vorkriegszeit leben.“
Der wichtigste Tipp Bahrs an die Schüler? „In der internationalen Politik geht es nie um Demokratie oder Menschenrechte. Es geht um die Interessen von Staaten. Merken Sie sich das, egal, was man Ihnen im Geschichtsunterricht erzählt.“
Das Interesse der USA ist Geld, und zwar Geld in privater Hand. Um möglichst viel Geld zu bekommen, müssen sie Mittel der Macht benutzen. Daher müssen sie so viel Macht wie möglich aufbauen. Daraus folgen all Ereignisse mit USA Beteiligung seit 1945. Das Militär und der Gehemindienst der USA ist ständig weltweit im Einsatz, um den Gewinn der Privatfirmen der USA zu maximieren.
Die USA hatten fast ganz Lateinamerika unterworfen, um den Gewinn der Firmen der USA zu maximieren.
Die USA hatten Russland in den 90ern ausgeplündert und sich mit dessen neuen Präsidenten Putin verfeindet, als letzterer sich weigerte, diese Ausplünderung weiterhin zuzulassen.
So läuft es in der ganzen Welt.
Wann besetzen eigentlich die Revolutionsgarden die US-Botschaft in Ankara?
Sollte ihnen nicht schon längst die Aufzeichnung jener Nacht auf CNN vorgeführt worden sein, wo wie im Discovery-Channel die Schakale, die Hyänen und die Geier am Rande saßen und ihre Kommentare zu dem zu beklagenden und insgeheim kläglichen Opferstier in der Mitte abgaben. Nur höchst dotierte Köpfe gaben da ihre Weisheiten von sich – stundenlang. Was auf dem Bildschirm passierte, spielte schon längst keine Rolle mehr. Warum auch, wo doch nicht sein konnte, was nicht sein darf. Mit fortschreitender Stunde deuteten die Mundwinkel immer steiler nach unten. Es war ein Jammer, das zu sehen. Die Armen, ging doch da eine große Hoffnung über die Wupper.
Der Putsch wurde von der geheimen Gladio Nato Armee ausgeführt!!! Die wollten Erdo durch Gullen ersetzen. Turken in meinem Freundeskreis sagen das mit ihm als Marionette würde das ziemlich böse ausgehen. .Hier mal der Aktuelle Lagebericht von Fulford:
http://benjaminfulfordtranslations.blogspot.de/
&
http://www.geschichteinchronologie.com/welt/me/2016/08august/02.html
:-)))
Viele Türken aus meinem Bekanntenkreis sind der Überzeugung, dass der Putsch von den VSA betrieben wurden. Türken unterschiedlicher politischer Richtungen. Das Wichtigste dabei ist, dass die AKP als amerikanische Kapitalinteressenvertretung angesehen wird. Die AKP hat nach ihrer Machtübernahme als erstes das Genossenschaftswesen aufgelöst. Sie hat den Immobilienmarkt, ähnlich wie die PP in Spanien, als Quelle des Kapitals erschlossen.
Durch die Bautätigkeit sind sehr viele „Landtürken“ zu Arbeit gekommen. Dagegen sind die Kurden durch die Politik der AKP zu einem Problem geworden. Ca. drei Millionen Kurden sind Binnenflüchtlinge ohne Arbeit und ohne Bleibe. Die AKP hat das Kurdengebiet nahe Syrien als Entwicklungsgebiet auserkoren. Ein Stausee für Nestle, die mit dem Wasser Spanien und Sizilien versorgt, wurde errichtet. Die Kurden vertrieben und alte byzantinische Dörfer vernichtet. AKP hat dann um die Türken, die zu Arbeit gekommen sind, zu binden, die Islamkarte gezogen. Hier war Gülen sehr rührig. Die ganze Art erinnert an die Amerikanisierung Europas. Für Erdowan ist Gülen nicht mehr wichtig. Er ist auch nicht im Land. Gülen ist eher hinterlich, denn er spielt die amerikanische Karte.
Würde Erdogan einen Bruch der türkisch-amerikanischen Beziehungen überleben können? Kaum vorstellbar.
Willy Wimmer argumentiert, dass der Putschversuch ein Warnschuss war. Möglicherweise.
Die „Säuberungen“ bekommen durch die Perspektive Duesses eine ganz neue, spannende (CIA-)Dimension und machen die überraschend kritische Kampagne in den Mainstreammedien und das initial deutliche Drohen der Amerikaner erklärbar.
Nach deren Aussage geht um den Erhalt der Demokratie so wie es beim EU-Türkei-Deal um Flüchtlinge geht.
Gülen sitzt warum in Pennsylvania? Ein altes US-Muster, „befreundete“ Strippenzieher in „Gods own Country“ zu beherbergen?
Kann man sich aus Geheimdienstsicht denn etwas Unwiderstehlicheres als ein Netzerk im jeweiligen „Zielobjekt“ vorstellen? NGO oder Gülen.
Nicht berücksichtigt bislang ist die vermutlich erhebliche Rolle Israels und der unerbittliche Krieg gegen die „Schiitische Achse“ Beirut-Teheran. Vor Russland kämpften bereits Hisbollah und Teheran in Syrien. Und aus seinen Kriegswünschen gegenüber Teheran hat der wichtige und einflussreiche Akteur Israel nie einen Hehl gemacht.
Sollte Duesses Darstellung stimmen, wäre Gülen für die Türkeipolitik der USA wertlos geworden. Dann wäre aber auch die Wahrscheinlichkeit gestiegen, dass er von den USA ausgeliefert werden wird. Für entsprechende Gegenleistungen.
In der Mainstreampresse wäre dann ein Schwenk hin zu Gülen kritischen Kommentaren und Veröffentlichungen „brisanter“ Dokumente zu erwarten, die die Verwicklungen des Gülen-Netzwerks belegen würden. Bislang wird Gülen ja noch als harmloser Religionsopa dargestellt.
Während die MSM zwischenzeitlich bereits den zu erwartenden Appeasementschwenk gegenüber Erdogan vollzogen haben.
Fettullah Gülen: USA halten Beweise gegen Prediger offenbar für unzureichend
http://www.spiegel.de/politik/ausland/fethullah-guelen-usa-halten-beweise-gegen-prediger-offenbar-fuer-unzureichend-a-1106232.html
Nur ab und zu hört man das Klirren der Ketten, wenn ein weißblaues Gespenst wieder durch die nächtlichen Gänge schlurpt. Ansonsten ist da nichts zu hören.
Nicht mal von Bibi gibt es derzeit allzu viel zu berichten. Ob er tief unten auf den Golan-Höhen in seiner Wolfschanze auf den günstigen Moment wartet, gen Persiens Gestaden ausreiten zu lassen? Vielleicht nächstes Jahr mit der Jungfrau auf feurigem Zossen, beim Caspar, dem Halbweißen hat er es sich ja vescherzt
Die CIA hat in der Schweiz von der Schweizer Regierung seit Jahrzehnten eine Art Carte Blance in dem Land das zu tun was die CIA und somit also die US Regierung für richtig hält. Diese Carte Blance übersteuert also alle anderen Gesetze zum Daten, Überwachungs und Persönlichkeitsschutz egal ob die nun parlamentarisch i.e. demokratisch oder durch eine der vielen Kommissionen bestimmt wurden… die Schweiz wirklich das einzige Land das dies „erlaubt“
Das sind ja Belege für eine veritable Annektion. Ob am Himmel hinter Genf gerade der Stern des 52. Staates aufgeht?
Viel weiter entfernt als der 50. Staat vom Zentrum der Macht ist die Schweiz auch nicht. Ach ja, falls jemand irritiert sein sollte: jetzt nach dem Brexit ist der Anspruch auf die Nr.51 endgültig von London nach Berlin rüber geschwappt.
Es ist immer wieder erstaunlich, wie auch bei im übrigen sehr gescheiten Menschen (ein anderes Beispiel hier wäre Pepe Escobar) die Verstandestätigkeit aussetzt, sobald es ihnen gelungen ist, eine Korrelation zwischen einem politischen Geschehen und (tatsächlichen oder vermeintlichen) wirtschaftlichen Interessen herzustellen. Um Erdgas in Pipelines von der arabischen Halbinsel nach Europa zu schaffen, braucht man kein syrisches Territorium, nicht einmal ein winzig kleines Stückchen. Ein Blick auf die Landkarte genügt, um sich davon zu überzeugen. Und um Erdöl von der arabischen Halbinsel nach Europa oder sonstwohin zu schaffen, braucht man nicht einmal Pipelines. Tanker tun es ebensogut.
Der Syrien-Krieg ist kein „Pipeline-Krieg“ (auch wenn dem einen oder anderen zweit- oder drittrangigen Akteur eine Pipeline durch Syrien vielleicht gelegen käme). Wer glaubt, der Krieg in Syrien werde um Energieressourcen oder deren Verwertung geführt und das für eine Erklärung hält, verbaut sich den Blick auf die wichtigen Dimensionen des Geschehens. Für den mächtigsten Akteur auf der einen Seite geht es darum, seinen Hegemonieanspruch durchzusetzen. Für den mächtigsten Akteur auf der anderen Seite geht es darum, diesen Anspruch zurückzuweisen. Deshalb bedeutet für die USA jede echte Verhandlungslösung eine Niederlage. Aus demselben Grund ist eine Verhandlungslösung das Minimum, auf dem Rußland bestehen wird. Aber genau in diesem Punkt ist kein Kompromiß aushandelbar. Von daher die große Gefahr einer direkten militärischen Konfrontation.
Das ist jetzt zwar auch keine erschöpfende Erklärung, die liegt noch ein, zwei Schichten tiefer. Die Deutung des Syrien-Krieges als Konflikt zwischen dem Konzept einer monopolaren und dem einer multipolaren Weltordnung hat gegenüber der ökonomistischen Sichtweise aber immerhin den Vorzug, triftig und nicht (bestenfalls) trivial zu sein.
Ich denke, dass dieses “ Es geht nicht um Gas“ genau so einseitig sein kann wie die gegenteilige Position. Da hilft auch kein Blick auf die Landkarte.
Mal abgesehen davon, dass ein Transport des Gases damit verbunden ist, dass es erst verflüssigt werden muss um das dann wieder rückgängig zu machen damit es beim Verbraucher ankommen kann.
Ich habe zum Thema einen Leserkommentar gefunden, den ich interessant fand:
„Der Syrienkrieg ist ein krimineller Wirtschaftskrieg der EUSA. Warum?
Zwischen Katar und Iran liegt das größte zusammenhängende Gasfeld der Welt. Wert nach heutigem Kurs, der ist zur Zeit niedrig, 6 Billion $. Also wer zuerst das Gas abpumpen kann und Verkaufen kann macht das Geschäft. 2009 lehnte die Syrische Regierung das Katar Projekt ab und unterzeichnete Anfang Juli 2011 mit Iran und Irak einen Vertrag über den Bau einer Gaspipeline ans Mittelmeer weiter in die EU. Das Katar Projekt geht: Katar – SA – Jordanien – Syrien – Türkei in Richtung EU. Weil uns das aber nicht passte das Iran Projekt muss der Kopf Assad Rollen und seine Paath Partei zerstört werden um anschließend eine Marionettenregierung zu installiert um den Iran – Irak Vertrag als ungültig zu erklären um Anschließend den Vertrag mit Katar – SA – Jordanien – Türkei abzuschließen. Assad wusste das er deswegen mächtige Ausländische Feinde hat. Prinz Bandar i bin Sultan leitete die „Operation Arabischer Frühling“ in Syrien ein er hatte ja beste Beziehungen zu Terrororganisationen wie z.B. Al Kaida. Für diese Summe kann man dann schon ein paar Milliarden Petro $ in den Aufstand investieren um an die 6 Billion zu kommen.“
Hitlary Clinton E-Mail-Archiv
NEW IRAN UND SYRIEN 2.doc
https://wikileaks.org/cli… “
http://www.zeit.de/politik/ausland/2016-08/aleppo-barack-obama-usa-wladimir-putin-russland-syrien?page=4#comments
„Mal abgesehen davon, dass ein Transport des Gases damit verbunden ist, dass es erst verflüssigt werden muss um das dann wieder rückgängig zu machen…“ – Liebe Steffi, das ist doch gerade der Punkt. Die – teure – Erdgasverflüssigung ist nur dann erforderlich, wenn man das Gas verschiffen muß. Hat man jedoch eine Pipeline, ist das nicht nötig. Die u.a. von Zuesse und Escobar als Erklärung für den Syrien-Krieg vertretene Pipeline-These setzt voraus, daß es zu einer Pipeline durch Syrien für die weiter südlich gelegenen arabischen Erdgas-Exporteure keine Alternative gibt. Das trifft offensichtlich (-> Blick auf die Landkarte) nicht zu.
Richtig ist zwar, daß Konflikte im vorderen Orient immer irgendwie auch mit den dortigen Energieressourcen zusammenhängen. Aber eben deshalb, weil das immer so ist, sind sich auf diesen Umstand gründende Erklärungen im Fall des Syrien-Konfliktes bestenfalls trivial. Er erklärt weder die Intensität des Konfliktes noch die Höhe des Einsatzes, um den die beiden wichtigsten Akteure spielen. Zu denken geben sollte auch, daß weder in Wien noch in Genf je von Pipelines oder von Erdgas die Rede war oder ist.
Die zentrale Position, zu der die USA immer wieder zurückkehren, ist vielmehr die Forderung nach einer wie auch immer gestalteten dauerhaften Beseitigung Assads. Sie bedeutet im Klartext die bedingungslose Kapitulation Syriens, dessen Verzicht auf seine Souveränität. Und die zentrale Position, die Rußland jedesmal wiederholt, ist ein Nein zu eben dieser Forderung. Die von maßgeblichen Teilen der US-amerikanischen Elite halluzinierte Neue Weltordnung ist unvereinbar mit der Souveränität anderer Staaten. Darum geht’s.
Auch wenn die Pipeline nicht Nr.1 der Motivation ist – geostrategisch ist es natürlich der Versuch, Russland einzudämmen. Ob Baltikum, Krim (Schwarzes Meer), Afghanistan, Iran/Irak, und auch Syrien hat etwas mit den Handelswegen Russlands zu tun. Russland ist neben China (und in Theorie einem souveränen EU-Europa) der einzige Herauforderer der unilateralen Weltmacht USA. Russlands Nein zu dieser unilateralen Weltordnung ist natürlich die Bedrohung Nr. 1 für die selbsterkorene exceptional Nation USA.
Da aber die Fähigkeiten Russlands, dem zu widerstehen, in aller erster Linie damit zusammenhängt, wie Russland seine Ressourcen verkaufen und mit Partnern Handel treiben kann, ist natürlich die Frage einer Pipeline und ungestörte Handelswege (ohne Abzapfer und Erpresser wie Ukruine oder Georgien) für Russland lebenswichtig und damit für die USA auch Ansatzpunkt Nr.1, wenn sie Russland in die Schranken weisen wollen.
@Helge: Ihr Argument berührt den Modus des Konflikts, erklärt aber nicht dessen Ursache. Eine Umwegfinanzierung der Pipeline-These ist so nicht möglich. Sie scheitert schon daran, daß sie das Problem lediglich verschiebt. Es nimmt dann die Form „Warum wollen die USA auf Gedeih und Verderb die russischen Handelswege beeinträchtigen?“ an. Die Antwort kennen Sie. Es ist dieselbe wie meine.
Seit über sechsunddreizig Jahren besteht der VSA Teilungsplan für Syrien. So sollen die Golanhöhen endgültig Israel zugesprochen werden. Der Ostteil an die Türkei angeschlossen werden. Somit bleibt der karge Teil Syriens als Rumpfstaat, nicht überlebensfähig übrig. Es ging nie um irgendwelche Öl- oder Gasvorräte. Einzig die geostrategischen Überlegungen, ähnlich wie mit Libyen, war und ist der Grund für einen nicht existenten Bürgerkrieg. Die Initiatorin für die Planumsetzung ist Clinton.
Möglicherweise richtig. Nur dass die epilesiekranke, vermutlich mit Medikamenten vollgestopfte Clinton jemals etwas initiiert hat, ist kaum vorstellbar. Sie wirkt fast mehr noch als Obama oder Reagan wie eine Marionette. In dieser Rolle glänzt sie allerdings.
Interesant dieses Video. In unserer Zeitung NNN wurde heute behauptet, Trump sei geisteskrank und müsste aus dem Verkehr gezogen werden.
Eventuell gibt es ein sowohl als auch?
Diesen Kommentar kann man getrost unterschreiben. Ein weiterer Hinweis über die Spielart Washingtons: nachdem es zwischen den USA und Erdogan zum Bruch gekommen ist (auch diese wichtige Runde geht an Putin) haben die USA begonnen, massiv Libyen zu bombardieren. Nun, man hat doch mitbekommen, woher in letzter Zeit der Sohn Erdogans sein Erdöl bzw. die IS-Lieferungen bezogen hat. Die Tankwagen wurden in Libyen gelöscht, nachdem die Route über die syrisch-türkische Grenze durch Russlands Initative wegfiel. Man will jetzt Erdogan mit allen Mitteln ans Leder, also sind es diesmal die USA, welche den Ölfluss für Erdogans Schiffe stoppen wollen. Die IS- Masche ist halt vielseitig verwendbar.
@ Exprofi
Der Krieg gegen Syrien ist sehr vielschichtig. Jeder regionale Akteur kocht da sein eigenes Süppchen, und es kommt natürlich auch die von dir angesprochene globale Dimension hinzu. Die Pipelines sind aber definitiv der Hauptgrund, warum gerade die Golf-Despotien mit so hohem Einsatz in den Krieg nicht nur eingestiegen sind, sondern mit Waffen, Geld und Söldnern ihn regelrecht entfacht haben und am Laufen halten. Denn NEIN, es gibt KEINE Alternativroute zu Syrien. Die einzig mögliche, über den Irak, ist keine. Denn eine solche würde zum einen von den irakischen Schiiten kontrolliert werden, die eher im Iran, als in Saudi Arabien einen Verbündeten sehen, weswegen sie auch zusammen mit dem Iran und Syrien bereits einen Vertrag zum Bau der schiitischen Pipeline unterzeichnet haben . Und zum anderen über die kurdischen Gebiete verlaufen müssen, welche für größere ausländische Investitionen, angesichts der Spannungen und derer zu erwartenden künftigen Verschärfungen, gegenwärtig extrem unattraktiv sind. Darüberhinaus ist noch lange nicht geklärt welche der, z.T. auch untereinander verfeindeten, kurdischen Fraktionen sich langfristig durchsetzen wird.
Eine Pipeline über den Irak kommt daher für die sunnitischen Golf-Despoten nicht in Frage. Und für die USA, als Waffe gegen den russischen Staatshaushalt genauso wenig.
Syrien ist einfach nicht nur hinsichtlich der Pipeline, sondern aus einer Vielzahl von Gründen für alle Akteure das viel interessantere Zielobjekt.
Hätte die Aggression gegen Syrien zum Erfolg geführt, hätten die Araber ihre Pipeline, die EUSA den Russen einen empfindlichen Schlag versetzt (und durch die Schaffung eines Dschihadistischen Staates eine ausgezeichnete Basis geschaffen, von der aus man Russland und China weiter destabilisieren könnte), die Türkei ihre „Endlösung der Kurdenfrage“ + Gebietsgewinne, ….und Israel…. nachdem es dort – in das bis dahin weitgehend entvölkerte Land – UND im Libanon irgendwann einmaschiert wäre (natürlich im „Kampf gegen den Terror“ und gegen die Hissbollah) endlich ihr Groß-Israel. Und damit meine ich nicht nur den Golan.
Ebenfalls sollte man natürlich auch die schwerwiegenden Konsequenzen für den Iran nicht außer Acht lassen, der dann logischerweise als nächster drangekommen wäre.
Für die westlich-türkisch-arabisch-zionistischen Agressoren wäre es eine Win-win-win-win-Situation.
Für Russland und den Iran, aber auch China, eine Katastrophe.
Zum Glück ist es Dank der engen Kooperation der drei genannten (vor der Brzesinski bereits ausdrücklich gewarnt hat !) genau umgekehrt verlaufen.
Die „Paxa-Americana“ liegt bereits auf der Müllhalde der Geschichte.
Lieber anonymuus, ich begreife nicht ganz, warum Ihnen die Pipeline-Theorie so sehr am Herzen liegt, zumal Sie doch genügend andere – sogar triftige – Gründe für den Konflikt und seine Intensität kennen. Es mag ja sogar sein, daß die Verärgerung über die syrische Präferenz für eine iranische Pipeline der Hauptgrund für das Engagement der Golfstaaten ist. Aber das sind nicht die (maßgeblichen) Hauptakteure, da können sie noch soviel Geld und Waffen schicken – spätestens seitdem auf der einen Seite US-amerikanische und auf der anderen russische Kampfflugzeuge unterwegs sind. Und was die vermeintliche Alternativlosigkeit der syrischen Route anbetrifft: Wenn der Irak ein zu unsicheres Terrain ist, dann gilt das erst recht für Syrien. In diesem Fall bliebe terrestrisch sowieso nur der Weg über Jordanien bzw. Israel und von da aus weiter maritim, eventuell mit Zypern als Zwischenstation, in die Türkei (so etwas geht, vgl. „Northstream“). Im übrigen weisen Sie ganz zu Recht auf die Verwickeltheit und Volatilität der Interessenlagen in der Region hin. Unter diesen Umständen wäre es vollends absurd, um einer Pipeline durch Syrien willen den Dritten Weltkrieg zu riskieren. Aktuell z.B. scheitert jedes Pipeline-Projekt, sei es durch Syrien oder durch den Irak, an den türkischen Unwägbarkeiten.
Man kann eine Politik und einen Krieg auch dann verwerflich finden, wenn sie nicht unmittelbar von wirtschaftlichen Interessen gesteuert sind. Die Pipeline-These hilft nicht nur als Erklärung nicht weiter, sie verstellt überdies den Blick auf das wirkliche Geschehen.
@ Exprofi
Karin Leukefeld weist in ihren zahlreichen Vorträgen immerwieder darauf hin, daß es im vergangenen Jahrhundert bereits Pipelines (über Jordanien) in Richtung (jetzigem) Israel gegeben hat, und diese alle stillgelegt wurden, nachdem die Zionisten Teilabschnitte davon unter ihre Kontrolle gebracht haben.
Ich kann nicht einschätzen in wie fern sich die Einstellung der Saudis diesbezüglich inzwischen verändert hat, aber ich könnte mir gut vorstellen, daß sie auch heute ihre Pipeline lieber selber kontrollieren wollen (was im Falle, daß ein von SA und der Türkei abhängiges Islamisten-Regime die Macht in Syrien übernommen hätte, gewährleistet wäre), als sich bei einem so wichtigen Schlüsselprojekt völlig unnötig ausgerechnet in die Abhängigkeit von Israel zu begeben.
Es bleibt somit nur der Weg über Syrien, und diese Route wäre bei einem Sturz Assads auch weitgehends stabilisiert. Gefährdet von einer israelische Annexion wären lediglich die Gebiete im süd-westen Syriens.
Die Türkei wäre beim geplanten Verlauf der Pipeline (entlang der Mittelmeer-Küste) kein Risiko. Einzig die kurdisch bewohnten Gebiete im süd-osten der Türkei stellen ein solches dar.
Darüberhinaus wäre vor dem versuchten Putsch kein Mensch auf die Idee gekommen, daß sich die Türkei in irgendeiner Weise gegen die Pläne der USA stellen könnte. Die gegenwärtige Entwicklung jedoch stellt in der Tat das Gesamtprojekt möglicherweise in ein völlig neues Licht. DAS ist aber eben erst seit ca. 3 Wochen der Fall.
Wäre es den USA gelungen den Russen die Krim zu entreissen, oder sie zumindest, ähnlich wie den Donbass, in ein Kampfgebiet zu verwandeln, welches eine weitere Versorgung Syriens über den Hafen Sewastopol verunmöglicht hätte, dann wäre Assad bereits gestürzt und der ganze „schöne“ Plan wunderbar aufgegangen. Die Gaspreise und der russische Rubel würden an den Märkten bereits von einem Tief zum nächsten rauschen. Russland wäre erledigt (v.a. finanziell !). Und in dieser Situation würde man die Dschihadisten bereits von Syrien in Richtung euroasischem Balkan verfrachten, um Russland an seinem „weichen Bauch“ weiter zu destabilisieren.
Wie gesagt, die Pipeline ist nicht der einzige Grund für den Krieg, aber einer der zentralen Punkte in der US-Strategie gegen Russland. Dies zu vernachlässigen wird daher der Sache ebensowenig gerecht, und erlaubt nicht den gepolitisch langfristig angelegten Kontext zu erfassen.
Erdo wurde von den Amis ins Amt gehievt und ist ihnen aus dem Ruder gelaufen. Daher ist es zumindest nicht unwahrscheinlich, dass Washington da mitgerührt hat.
Erst mal abwarten, ob Putin und Erdo zusammenfinden. Ich habe da so meine Zweifel. Erdo unterstützt den IS und hat gesagt, er wolle in Damaskus einmarschieren. Beides dürfte wohl Putin ein ganz klein wenig mißfallen. Daher wird er in ihm – selbst wenn ihn die Russen vor dem Putsch gewarnt haben sollten – keinen großen Freund finden. Sie werden wohl zum Wohle der Wirtschaft beider Staaten die Handelbeziehungen normalisieren.
Und sich mit den Amis zu überwerfen, isoliert die Türkei. Da käme Erdo aber ganz sicher auf Washingtons „things to do „-Liste! Washington kann Gülen nicht herausrücken. Da würde das Imperium sich dem kleinen Diktator vom Bosporus beugen. Und das geht nicht. Das Imperium spielt nach seinen Regeln. Erdo überschätzt sich maßlos.
Er unterstützt IS nicht mehr und hat Grenze geschlossen, außerdem er hat sein Bedauern ausgesprochen was abgeschossene russische Jet betrifft. Das war vielleicht auch Grund für ein Putchversuch.
Wieso glaubst du, dass Erdo plözlich eine 180 Gradwende vollzieht?
Was er sagt ist eine Sache, was er tut eine andere. Erdo hat nie den IS offiziell unterstützt. Und ja genau, er hat sein Bedauern ausgedrückt. Das ist keine Entschuldigung.
Russische Armee in Syrien kann schon große Erfolge verbuchen, es ist offenbar alles wegen erdogans Hilfe. Er hatte Nachschub für IS aus Türkei abgeschnitten, und zwar noch vor den Putschversuch. Und ich denke er war gar nicht für Abschuss russisches Jets verantwortlich, das waren vermutlich proamerikanische Kräfte die Erdogan nicht kontrollierte. Er war wie Janukowich in der Ukraine, und vermutlich erkannt hat das Amis ihn sowieso nicht verschonen, egal was er macht
Ano, du merkst schon, dass du 100% auf Erdo-Linie liegst?
Der IS ist für Erdo militärisch nützlich, da liegt er noch auch Us-Linie.
Und auch privat ist das IS-Öl sehr lukrativ. Man kauft es zum Spottpreis und verkauft es zum regulären Preis. In wessen Taschen wird das Geld wohl landen?
Sein Sohn, Necmettin Bilal Erdogan, ist im Ölgeschäft tätig.
Und der Schwiegersohn ist der türkische Energieminister.
Wo bitte ist genau die Hilfe der Türkei für Rußland im Kampf gegen den IS?
Zusammen mit Russland wird er und seine Familie noch mehr verdienen, weil Amis keinen Anteil bekommen
„Und sich mit den Amis zu überwerfen, isoliert die Türkei.“ – Es verhält sich andersrum: Erdogan hatte sich schon nicht nur mit den Russen, sondern auch mit den Amis überworfen (weshalb die dann, wie auch Sie vermuten, bei dem Putschversuch wahrscheinlich „mitgerührt“ haben). Die Türkei war bereits isoliert. Die Annäherung an Rußland ist ja gerade der Versuch, aus der Isolation wieder herauszukommen. In der Zwickmühle stecken die USA. Wenn sie Gülen nicht herausrücken, verlieren sie die Türkei ganz, und wenn sie ihn herausrücken, verlieren sie als Hegemon.
Die werden Gulen nicht ausliefern, es ist einfach unmöglich, und Erdogan weiß es
Ja, mit dem Auslieferungsersuchen stellt Erdo die Machtfrage und wird auf Dauer für USA nicht mehr erträglich.
Ich halte es für wahrscheinlicher, dass die USA in der Türkei einmarschieren (zum Wohle der Demokratie, der Rechte der Kurden oder was auch immer) als dass Gülen ausgeliefert wird. Erdo’s Ansinnen ist eine Provokation.
Die Amerikaner sollen einfach das machen was sie immer machen, sie sollen sich gegenüber den Türken als hegemoniale Führungsmacht aufspielen , die nur das was machen was sie selbst für Richtig finden . Die Türken sind jetzt gerade in allerbester Stimmung , das sie die Amerikaner und die Nato ganz aus ihrem Land rauswerfen . Für Europa wäre das langfristig ein Segen , wenn der amerikanische militärische Einfluss einen schweren Schlag auf unserem Kontinent erleidet !
…seh ich auch so.
Damit das Britische Empire endlich als Grossmacht von der Weltbühne abtrat, bedurfte es zweier Weltkriege. Für die USA, die neben ihrer pathologischen Macht- und Habgier auch noch unter einem Sendungswahn leiden, wird das eher noch stärker der Fall sein.
Und unsere Zivilisation kann sich keinen weiteren Weltkrieg leisten – auch und gerade in Anbetracht der atomaren Bewaffnung. Den werden wir ganz gewiss nicht überleben. Und so wie bisher wird es auch nicht mehr lange weitergehen.
Wie sagte George Carlin mal so treffend über unsere Zivilisation? „We’re circlin‘ the drain!“ Ja, leider.
Es gibt noch eine Alternative zum Weltkrieg.
Wirtschaftskrise mit Zerfall der USA und Bürgerkrieg… Interessant in diesem Fall wird sein, welchen Standort sich die Auserwählten für ihr zeitweiliges Exil oder gar neues Domizil suchen werden.
Am Ende lassen sie sich gar in Moskau nieder – oder in Peking? während der Rest der Welt brennt.
Das Problem sind die Atomwaffen. Es gibt zuviele davon. Einer wird anfangen sie zu benutzen und dann ist die Chose für uns als Spezies vorbei.
Wir – bzw. unsere Medien und Politiker – tun immer so, als ob seit dem Ende des Kalten Krieges die Interkontinentalraketen und der ganze Rest des nuklearen Arsenals quasi „spurlos“ verschwunden wären. Nun, der Kram um den Planeten ein paar Tausend Mal unbewohnbar zu machen, ist immer noch in ausreichender Menge vorhanden.
Und der Raketenabwehrschild, den die Amis so gern um die Russen legen würden, um ihren Atomkrieg dadurch gewinnbar zu machen und ungeschoren davon zu kommen, wird mit höchster Wahrscheinlichkeit nur auf dem Papier „dicht“ genug sein. (Von den russischen Atom-U-Booten und dem anderem Arsenal mal ganz zu schweigen.)