Schlagwörter

, , , , , , , ,

amerika21_banner525Medien und Demokratie
Ein Kommentar des Aktivisten und Medienbeobachters Franklin Frederick über die voreingenommene Berichterstattung einer Schweizer Zeitung zu Venezuela

von Franklin Frederick                   Übersetzung:Natalie Benelli (amerika21)

amerika21_medien_venez240Manufacturing Consent“, die klassische Studie von Edward S. Herman und Noam Chomsky über die US-amerikanischen Medien, liefert auch wichtige Instrumente für die Analyse der Main­stream­medien anderer Länder, die Schweiz inbegriffen. Der Fokus der Studie liegt auf dem, was die Autoren als „Propagandamodell“ bezeichnen: „Ein analytischer Rahmen, dessen Ziel es ist, die Funktion der US-amerikanischen Medien unter dem Aspekt grundlegender institutioneller Strukturen und der Beziehungen, im Rahmen derer sie operieren, zu erklären. Wir sind der Ansicht, dass die Medien, neben ihren anderen Aufgaben, den mächtigen gesellschaftlichen Interessen derer dienen, die sie kontrollieren und finanzieren und für die sie Propaganda machen. Die Vertreter dieser Interessen verfolgen bestimmte Absichten und Prinzipien. Ihre Position ermöglicht es ihnen, Medienpolitik mitzubestimmen und Druck auf sie auszuüben. Dies geschieht normalerweise nicht durch offenes Eingreifen, sondern durch die Auswahl von Mitarbeitenden aus dem Kreis derjenigen, deren Denkweise den vorherrschenden Interessen entspricht, und dadurch, dass Herausgeber und Journalisten die Prioritäten und Definitionen dessen, was als Nachricht taugt und der Politik der betroffenen Institution entspricht, internalisieren.“

Weiterlesen→