Schlagwörter
Die Washington Post veröffentlichte vor zwei Tagen die Ergebnisse einer Umfrage der auf Krisengebiete spezialisierten, britischen Firma ORB International.
Das Ergebnis, der lt. Angaben der Post in allen 14 Regierungsbezirken des Landes durchgeführten Befragung, konterkariert die Propaganda westlicher Lügenmedien und wird selbst von der WaPo als „überraschend“ bezeichnet. So sieht jeder 5. Befragte den IS als „positiven Einfluss“ im Land. Das erklärt sowohl teilweise den Vormarsch der fanatischen Kopfabschneider, als auch die Gefahr, die für den Rest des Landes droht.
82% der Befragten sehen den IS als Produkt der USA und ihrer Verbündeten – wobei man die Täter in deutschen Medien zweifellos zu den Verbündeten und damit den Schöpfern des IS hinzurechnen muss.
Die Mehrheit (57%) sagt, dass die Situation sich verschlimmert und nur 21% sehen eine Verbesserung zur Zeit vor dem vom Westen, der Türkei und arabischen Staaten forcierten Krieg. Dass eine erkleckliche Zahl dieser 21% mit den IS-Freunden identisch ist, kann man wohl mit einiger Berechtigung schlussfolgern.
Ebenfalls bemerkenswert ist die Tatsache, dass mit 70% eine große Mehrheit gegen die Teilung des Landes ist.
Die Tatsache, dass angeblich nicht gefragt wurde, ob Baschar al-Assad auch in Zukunft Präsident sein soll, lässt nur die Schlussfolgerung zu, dass man dieses Ergebnis lieber nicht veröffentlichen möchte. Wer würde ernsthaft bezweifeln, dass diese Frage gestellt wurde?
ARD und ZDF – ansonsten immer vorne dabei, wenn es gilt, mit ausgewählten Umfragen die „Stimmung“ in Deutschland zu malen – berichten mit keinem Wort über diese Ergebnisse und die deutsche Konzernpresse, die täglich in die USA schielt, um irgendeinen Kokolores der dortigen Medien in Deutschland zu verbreiten, zeigt keinerlei Interesse diese Informationen an die deutsche Bevölkerung, die gerade von einem Flüchtlingsansturm betroffen ist, weiterzugeben.
Es wurde tatsächlich nach Assad gefragt:
Er führt unter allen Kriegsparteien mit 47% Zustimmung.
Komisch auch, dass Luftschläge in den Originalzahlen zu 50% (statt 49%) abgelehnt werden..
Auf der Website von ORB gibt’s auch die Originaldaten als Download. Die haben noch viel mehr gefragt, da sind teilweise hochinteressante Zahlen dabei. Es wurde auch spezifisch nach Assad gefragt. Zwar nicht, ob er auch künftig noch Präsident sein soll, aber so wie beim IS (22% positiv) und anderen in Syrien operierenden Akteuren nach der Qualität seines Einflusses. Sieht dann so aus:
Positiv: 47%
Negativ: 49%
Nicht die überwältigende Zustimmung, aber für einen angeblich total verhassten, brutalen Diktator nun auch keine schlechten Werte – und immerhin mehr Zustimmung als Merkel.
In den unter Regierungskontrolle stehenden Regionen ist die Zustimmung (wenig überraschend) besonders hoch: 73% positiv, 23% negativ. In Damaskus (81% pro Assad), Tartus (88% pro) und Latakia (69% pro) z.B. dürfte der wohl auch nach Wahlen bequem weiter diktatorieren. Die Zustimmungswerte werden (logischerweise) von den nicht von Assad kontrollierten Regionen gedrückt, nur 24% Zustimmung in den vom IS kontrollierten Gebieten.
Auch der Blick auf die anderen abgefragten Akteure ist interessant: Die Freie Syrische Armee (insofern da noch Reste vorhanden sind) erfreut sich ganzen 36% landesweiter Zustimmung, bei 63% Ablehnung. Iran negativer als erwartet (43% positiv, 55% negativ), Golf-Staaten erwartet schlecht (37% positiv, 55% negativ). USA als solche leider nicht abgefragt, aber die sind ja in Form des IS vertreten…
Vielleicht kann sich das ja nochmal jemand mit mehr Zeit etwas genauer vornehmen. Es gibt auch eine Umfrage zum Irak, für die fehlt mir jetzt die Zeit. Hier die beiden Links:
Kann es sein, dass die Menschen in den nicht von der Regierung kontrollierten Gebieten einfach Angst haben sich zu Assad zu bekennen? Siehe Kopfabschneider und demokratische Drohnen.
Entschuldigung, ich bin Kassandra.
Umgekehrt könnte man diese Vermutung natürlich auch für die Zustimmungswerte in den von Assad kontrollierten Gebieten anstellen. Wobei letztere im Fall fehlender Zustimmung dann anders als in den IS-Gebieten nicht direkt mit dem Schwert bedroht werden…
Da kann man wohl nur spekulieren. Halte ich jedenfalls nicht für einen abwegigen Gedanken, wobei man schon hoffen will, dass ein auf Krisengebiete spezialisiertes Forschungsinstitut derartige Einflussgrößen halbwegs auszuschalten weiß und Umfragen so macht, dass da niemand um sein Leben fürchten muss.
„82% der Befragten sehen den IS als Produkt der USA und ihrer Verbündeten …“
„Die Tatsache, dass angeblich nicht gefragt wurde, ob Baschar al-Assad auch in Zukunft Präsident sein soll, lässt nur die Schlussfolgerung zu, ..“
Wenn man 1 + 1 zusammen zählt, liegt Assad bei ca. 82%
Dank Merkel & Co, die für Zwangsläufige Flüchtlinge sorgten die hier nun als billige und willige Zwangsarbeiter zum Einsatz kommen.
siehe u.a.:
„Profite mit Flüchtlingen: Daimler-Chef Zetsche freut sich auf „hoch motivierte Arbeitskräfte“
http://www.rtdeutsch.com/32037/inland/profite-mit-fluechtlingen-daimler-chef-zetsche-freut-sich-auf-hoch-motivierte-arbeitskraefte/
oder:
„Angriff auf den Mindestlohn: Neoliberale Meinungsmacher wollen Flüchtlingskrise für Lohndumping nutzen“
http://www.rtdeutsch.com/32051/wirtschaft/angriff-auf-den-mindestlohn-neoliberale-meinungsmacher-wollen-fluechtlingskrise-fuer-lohndumping-nutzen/
Die deutsche Mittelschicht und KMUs schlafen noch, während christliche Heuschrecken der CDU/CSU-SPD mit ihrer Gier das Land und ihre Menschenrechte ruinieren.
Nein, so einfach ist das Eins-und-Eins-Zusammenzählen nicht. Aber es sieht dennoch nicht schlecht für Assad aus:
Positiv sehen ihn 47%, negativ 50%. Damit hat er eine höhere Zustimmung als Obama in den USA.
Der Datensatz:
Das Staatsfernsehen in Deutschland ist eben frei. Frei um etwas zu veröffentlichen oder zu verschweigen. Dass wir nicht so frei sind zu sagen, wir bezahlen das, das ist eine Tragik und hat mit Freiheit nichts aber auch wirklich gar nichts zu tun.
Danke, geiles Material.
Die Tatsache, dass angeblich nicht gefragt wurde, ob Baschar al-Assad auch in Zukunft Präsident sein soll, lässt nur die Schlussfolgerung zu, dass man dieses Ergebnis lieber nicht veröffentlichen möchte. Wer würde ernsthaft bezweifeln, dass diese Frage gestellt wurde?
Allerdings.
Von all den autoritären Führern dieser Region ist er der, der ein säkulare Staatsform durchgesetzt hat. Als Saudi Arabien jenen Blogger, der ein Stück weit Wahrheit sagte, weiter foltern wollte haben sie westlichen Medien verboten sich weiter für jenen armen Menschen einzusetzen, die haben sofort gespurt, jämmerlich, erbärmlch, unerträglich, unfassbar. Und Grabesruhe liegt über dem Thema.
Das Motto der deutschen Presse und des ÖR-TV ist von Mark Twain abgekupfert:
„Die Wahrheit ist unser wertvollstes Gut, drum sollst du sparsam mit ihr umgehen.“