Schlagwörter
Nachdem wir uns aus arbeitsökonomischen Gründen angewöhnt haben, die Beschwerden in sehr knapper und präziser Fom zu halten, (da ausführliche Beanstandungen nicht etwa durch besondere Behandlung seitens der Verantwortlichen gewürdigt werden), hier mal wieder eine gehaltvolle Beschwerde eines Mitstreiters, die sich mit den üblichen Agit&Prop-Berichten auseinandersetzt, in deren Verlauf natürlich „der Russe“ verantwortlich sein muss.
Programmbeschwerde: Falschinformation von ARD-aktuell am 25.06. 2015, Bericht Veith Hornig in mehreren Tagesschau-Sendungen
Sehr verehrte Frau Vorsitzende,
der o.g. Bericht des ARD-Korespondenten Veith Hornig über Demonstrationen in Yerevan/Armenien enthält agitatorische Falschinformationen, die mich zu dieser weiteren Programmbeschwerde veranlassen.
In dem Bericht heißt es u.a.:
„In den vergangenen Jahren wurde Armenien zunehmend von Russland abhängig, das der wichtigste Handelspartner ist. Die Stromversorgung kontrolliert ein russischer Stromkonzern.“
Diese Darstellung in antirussischem Tenor ist falsch.
Wie den Informationen von German Trade + Invest zu entnehmen ist, lag Russland beispielsweise nach dem letzten mir verfügbaren Bericht von 2012 bei den Direktinvestionen in Armenien mit 15,6% Anteil an den ausländischen Investitionen weit hinter Frankreich (40,6 %). Im Außenhandel Armeniens betrug der Anteil russischer Importe 24,7%, der Export nach Russland hatte 19,5% Anteil. Das Außenministerium Berlin stellte im übrigen fest, die Sanktionspolitik gegen Russland habe dessen Wirtschaft negativ beeinflusst. Vor diesem Hintergrund ist die Tagesschau-Behauptung einer „wachsenden Abhängigkeit“ Armeniens von Russland unhaltbar.
Falsch ist auch die Behauptung, die Versorgung Armeniens mit elektrischer Energie werde von einem russischen Stromkonzern kontrolliert. Kleine Nachhilfestunde für agenturgläubige Tagesschauredakteure: Die armenischen Wasserkraftkapazitäten konzentrieren in zwei Kaskaden, Vorotan im Süden und Sewan-Hrazdan im Norden. Beide Anlagen sind stark modernisierungsbedürftig. Der Investor ContourGlobal Hydrocaskade hatte bereits Ende 2013 mit der Regierung Armeniens den Kauf der südlichen Kaskade Vorotan für 180 Mio. Dollar vereinbart.
Das US-Unternehmen beabsichtigt, von 2014 bis 2019 diese Kaskade mit ihren drei Wasserkraftwerken (76/171/157 MW) für 70 Mio. Dollar zu modernisieren. Dadurch soll die jährliche Stromerzeugung auf 1,29 GWh steigen. Dieser US-Einkauf ist inzwischen vollzogen. Eigentümer der Kaskade Sewan-Hrazdan, die aus sieben Wasserkraftanlagen besteht, ist die russische Gesellschaft SAO MEK – RusHydro. Sie hatte die Kaskade 2003 erworben im Rahmen der Umwandlung von Schulden Armeniens gegenüber Russland. SAO MEK – RusHydro investiert von 2013 bis 2017 66 Mio. Dollar in die Modernisierung der Anlagen. Die Arbeiten werden unter anderem über ein Darlehen der Europäischen Bank für Wiederaufbau und Entwicklung finanziert.
Die Wasserkraftwerke decken den Strombedarf Armeniens allerdings nur zu einem kleineren Teil. Den größten Anteil (fast 40%) hat das Atomkraftwerk Mezamor. Dessen Eigner ist aber nicht Russland, sondern das armenische Energieministerium. Das Kernkraftwerk wird betrieben von der Aktiengesellschaft Armenisches Kernkraftwerk.
Sie sehen also, dass von einer russischen Kontrolle der armenischen Stromkonzerne nicht die Rede sein kann. Mit dem Bericht wurde offenkundig keine objektive Unterrichtung des deutschen TV-Publikums angestrebt, er sollte vielmehr insinuieren, es gebe für die Proteste in Yerewan objektive, gegen Russland sprechende Gründe.
Verschwiegen wird in dem Tagesschau-Bericht hingegen ein Hintergrund, den der vormalige US-Unterstaatssekretär Paul C. Roberts schon vor Wochen unter dem Titel „Eine Farbenrevolution für Mazedonien“ präzise beschrieb: Eines der nächsten Opfer der mit US-Schmiermitteln und agents provocateurs organisierten „Farbenrevolutionen“ werde Armenien sein, der neue „Maidan“ werde in Yerewan stattfinden.
Der Zweck dieser mörderischen Obstruktion: regime change zu erzwingen mit dem Ziel der militärischen Einkreisung Russlands und der Volksrepublik China zur Absicherung des US-Imperiums über die Welt. Die Vorbilder dieser blutigen Inszenierungen kennen wir: Maidan, Hongkong, Lybien, Tunesien, Venezuela, Ägypten.
Zur Abrundung dieses Bildes für unbedarfte Tagesschau-Redakteure, deren Kompetenz über das Verschieben von Textbausteinen der Agenturnachrichten mittlerweile nicht mehr hinauszureichen scheint: Die US-Firma ContourGlobal wird teilweise von der regierungsnahen US government’s Overseas Private Investment Corporation (OPIC) finanziert.
Ein Schelm, wer Böses dabei denkt.
Strich darunter: Folgsam und trutschich kommt ARD-aktuell mal wieder den transatlantischen Propaganda-Vorgaben nach, getreu dem Kriegstreiber-Motto: Die Russen sind immer schuld.
Ich bitte festzustellen, dass mit diesem Tagesschau-Beitrag gegen die NDR-Programmrichtlinien verstoßen wurde:
Nicht um Objektivität und Vollständigkeit bemüht, nicht dem Frieden und der Völkerverständigung dienlich, sondern propagandistisch und agitatorisch.
Mit besten Grüßen
Ich möchte hier nur nochmals an den aufschlussreichen dreiminütigen Film erinnern:
„Wie weden moderne Kriege geführt“
Sorry, falls in dem gezeigten Video der Beginn nicht an der gewünschten Stelle ist.
Die gewünschte Sequenz beginnt bei Minute 21:00
Nur als Information. Die Stromnetze in Armenien werden meinen Informationen zufolge, die ich finden konnte, zu 100 Prozent seit 2006 von Inter RAO UES verwaltet, die zu 60 Prozent dem russischen Stromversorger RAO UES gehört.
Quelle: http://de.sputniknews.com/wirtschaft/20060719/51579253.html
So ganz unrecht hat der Tageschau Artikel auch nicht – wenn meine Informationen stimmen.
Die Stromkrafterzeugung mag sein, dass sie nicht nur von russischen Firmen verwaltet, wird aber ich glaube der Tagesschau Artikel bezieht sich da auf die Kontrolle der Stromnetze.
Bitte um Korrektur, wenn ich mich irre.
RAO UES bereits im Juni 2008 aufgesplittet. Letzter Geschäftsführer war übrigens Tschubais. https://de.wikipedia.org/wiki/Unified_Energy_System
Das Stromnetz war davor komplett in der Hand einer brititschen Holding, und so weit ich das sehe, sind auch die russischen Firmen mehrheitlich private Konzerne.
Im Endeffekt gehört das Stromnetz jetzt wohl dieser Firma: https://en.wikipedia.org/wiki/Inter_RAO
und ist ein an der Börse gelisteter Konzern. Wo da jetzt der russische Staat den Knüppel rausholen könnte sehe ich nicht so recht.
Deine Zwei Wikipedia Links von UES und Inter_RAO zeigen eigentlich, dass bei beiden jeweils der russische Staat über 50% Anteile hält. Ich will hier nicht sagen, dass Russland schuld ist an den Protesten. Möchte lediglich zeigen, dass der ARD-Artikel zu unrecht – meiner Meinung nach – an den Pranger gestellt wird. Import- und Exportpartner ist Russland auf Platz eins laut dem englischen Wikipedia: https://en.wikipedia.org/wiki/Economy_of_Armenia
Abhängig ist Armenien schon recht von Russland. Wie die Eisenbahn gehört in Armenien einer Tochterfirma der russischen Eisenbahn. Die Tochterfirma in Armenien gehört zu 100 Prozent der russischen Eisenbahn und die gehört dem russischen Staat. Dazu gehört in Armenien Armrosgazprom (zuständig für Gasimport und Versorgung) zu über 50% dem russischen Konzern Gasprom.
https://de.wikipedia.org/wiki/Armrosgazprom
Da gab es doch früher die Witze:
Frage an Radio Eriwan….
Vielleicht sind die Reportagen davon inspiriert.
Das die Journalisten nicht besonders auf Kritik reagieren ist doch bekannt.
Es wird beim Presseclub vorher abgecheckt, ob nichts sehr unangenehmes folgt.
Bin zweimal mit deiner bösen Frage durchgekommen, als ich mein Thema während der Sendung verändert habe. Danach wurde ich nicht mehr durchgelassen, vermutlich ist meine Nummer gespeichert und wird sofort abgeblockt.
Auch Leserbriefe wurden zum Teil sinnentstellend abgedruckt.
Das stärkste war einmal ein Leserbrief zum Fall Dutroux. Lange bevor ich ahnte was wirklich hinter dem Fall steckte, habe ich über die reisserischen Artikel die Befürchtung geäußert, das solche Artikel vielleicht Nachahmungstäter inspirieren könnte. Natürlich wurde dieser Brief nicht veröffentlicht. Doch auf meine Nachfrage war ich dann wirklich Sprachlos. Die Ressortleiterin kanzelte meine Befürchtungen mit den Worten „Damit muss man den Leben“ ab. Das Reisserische gehörte zum Wesen des Journalismus. Das war die Einstellung der Rheinischen Post, die ihr Überparteilich schon vor 35 Jahren aus dem Titelbalken nehmen mussten!
@ paschasius1
Danke für die Erläuterungen dieser weiteren Form der ARD-Manipulation: Der Vorasuswahl der Anrufer bei Diskussions- und Gesprächs-Sendungen.
Das ergänzt das Bild dessen, was sich die öffentlich-rechtlichen Anstalten leisten:
Verschweigen von Nachrichten
Einseitige, propagandistische Verfälschung von Nachrichten
Für die Zuhörer / Zuschauer nicht erkennbare Vorauswahl der Meinungen der Anrufer
Zensur der Meinungsäußerungen von BürgerInnen auf online-Seiten…
Verdacht der Veruntreuung von Gebühren durch völlig überzogene Zahlungen an Personen wie Herrn Kleber beim ZDF…
Für alles das würde es bei einem Prozeß Dokumentationen und wohl auch Zeugenaussagen geben.
Unser Glaube zur öffentlichen Mediendarstellung hat sich vieler Menschen erachtens doch im wesentlichen sehr verringert und man sollte doch einmal ernsthaft darüber nachdenken, ob es doch effektiver sein wird, diese einseitige und unverhohlene Berichterstattung zu unterbinden, in dem wir uns deren Sendetechnik selbst annehmen, um der Wahrheit endlich seine Gerechtfertigung installierend, zu antworten.
Wollen wir hoffen, dass es nicht dazu kommt:
https://denkfunk.de/christoph-sieber-ukraine-konflikt/
habe mir erlaubt, die Beschwerde komplett via Facebook zu posten.
Würde mich freuen, wenn es Links zu den Quellen gibt, wie auch der Bericht der euch vorliegt mit den Fakten. Sorry ich bin gerne ein kritischer Überprüfer ;)
In diesem Artikel stehen einige Links für Quellen zu den Angaben oben. http://vineyardsaker.de/analyse/elektromaidan-in-armenien/#more-3782
Danke für deine Antwort. Ein paar Links in dem von dir genannten Artikel gehen leider nicht. Das mit dem Wasserkraftwerk konnte ich, wo anders finden. Für mich gibt es eh nicht die Guten oder besseren. Zündeln tun beide Lager wie verrückt – der Westen als auch Russland und China. Ausbeuten tun beide gleichermaßen und Propaganda benutzen. Beide sind machthungrige Psychopathen. Nur gegen eine Seite zu hetzen ist einseitig und macht blind. Deshalb attackiere ich gerne beide.
Mit dieser „alle sind gleichermaßen dran Schuld“ Denkweise geht man dann aber am eigentlichen Verständnis vorbei. Richtig ist, dass alle in der Lage sind, Propaganda zu nutzen, und es gelegentlich tun. Den konkreten Fall muss man dann aber immer genau anschauen. Und dann sieht man, dass manche Sachen eben sehr wohl ziemlich einseitig initiiert werden können.
@John, eine Frage zu „zündeln tun beide wie verrückt“
Welche Länder haben Russland und China in den letzten ca. 70 Jahren überfallen?
Eine Liste mit den Ländern zu schreiben, in denen die Amis Kriege führen, ist mir heute morgen noch zu mühselig, denn sie wird sehr sehr lang.
Da ist schon klar, dass es die USA sind. Ich rede ihre imperialistische Politik nicht schön aber finde man muss trotzdem mehrere Seiten beachten. Nicht immer sind es die die man für schuldig hält.
Super – Danke für eure Arbeit
Anregung:
Bei all solchen aufgedeckten Falschmeldung sollte bei der Programmbeschwerde die Forderung auf Richtigstellung nicht fehlen.
Das war doch klar das der Zuschauer hier bei dem Elektromaidan wieder knallhart durch US Propaganda über private Medienagenturen belogen wird, wie schon so oft.
Ich glaube aber ebensowenig das sich irgend etwas durch Beschwerden ändern wird , man wird die Meldungen der Presseagenturen weiterhin glauben und für den deutschen Zuschauer ungeprüft wiederholen. Diese Journalisten sind doch alle der Meinung , alles was die sogenannte freiheitliche USA an Informationen streut ist richtig und alles andere muss Kreml Propaganda sein.
Und dann jammern Sie alle wieder rum , wenn die Kommentarspalten mit empörten Lesern geflutet werden.
Ahm, das mit den Kraftwerken ist sicher richtig. Doch eine der Hauptfiguren, gegen die sich der Protest in Jerewan richtet, ist der Herr Bibin. Und der ist der Boss der Gesellschaft, die in Armenien die Netze betreibt. Und dieses Gesellschaft ist eine russische. Das ist hier die Schlüsselposition.
Nun, die Regierung hat angekündigt, die Strompreiserhöhungen zu prüfen.
Das ist aber so gar nicht erwünscht von den Strippenziehern hinter den Protesten, denn damit fällt ihr erneuter Versuch der Provokation eines Putsches gegen die Regierung in’s Wasser. Also erfindet man flugs neue Forderungen, bevor sich die Blendgranate „Strompreiserhöhungen“ möglicherweise noch im Bewusstsein bei westlichen Hobby-Expertem festsetzt:
http://vineyardsaker.de/analyse/elektromaidan-in-armenien/#more-3782
Ach ja, wer ist eigentlich der Typ hinter dem armenischen „Informationskanal“ 1in.am, der in einem gerade erschienenen Artikel ganz zufällig die Korruption in der armenischen Regierung anprangert? Und warum steht er auf der Mailingliste von STRATFOR? Sehr auffuallig: weshalb bemühen sich die Amis gerade, zu betonen, dass der Elektromaidan nicht mit dem Euromaidan vergleichbar und die USA dieses Mal nicht involviert seien?
In diesem Artikel finde ich folgende Ausführungen sehr interessant:
„In der Ukraine haben sich die Preise für Gas vervierfacht, die Preise für Strom sind um das 1,5-fache gestiegen. Der Minimaltarif für Strom in der Ukraine beträgt 0,17 Dollar. Der neue armenische Tarif beträgt 0,10 Dollar.
Aber Preise müssen immer in Relation zu den Einkommen der Bevölkerung betrachtet werden, nicht wahr?
Der ukrainische Mindestlohn beträgt 58 Dollar. Die Mindestrente 45 Dollar. Das durchschnittliche Einkommen 190 Dollar. Der armenische Mindestlohn beträgt ab Juli 113 Dollar (ja ja, nicht nur die Strompreise steigen in Armenien bald, aber Sie wissen schon, worauf die objektive demokratische Presse den Fokus legen wird). Die Mindestrente ist 84 Dollar. Das durchschnittliche Einkommen 400 Dollar.
Jeder demokratisch erzogene Mensch wird zustimmen, dass man von der Ukraine viel härtere Sparmaßnahmen fordern muss, während man Armenien dabei unterstützen muss, seine Regierung zu stürzen, damit wir dort anschließend auch viel härtere Sparmaßnahmen fordern können. Eine Steigerung des Strompreises um 16% ist eine Beleidigung der IWF-Reform-Richtlinien.“
Ha, und schon nach vier unspezifischeen Kommentaren wird das Forum geschlossen … Aber man zensiert ja nur um der Diskussionskultur Willen …
Das sollte unter den FAZ-Link
Hervorragende Zusammenfassung. Trifft den Nagel auf den Kopf. Nur eines darf nicht passieren: „Lybien“!!!
Ups. Zu spät.
Vielen Dank für die fundierte Programmbeschwerde!
Ausgezeichnete dargelegte, faktenreich begründete, fundierte Programm-Beschwerde.
„Ich bitte festzustellen, dass mit diesem Tagesschau-Beitrag gegen die NDR-Programmrichtlinien verstoßen wurde:
Nicht um Objektivität und Vollständigkeit bemüht, nicht dem Frieden und der Völkerverständigung dienlich, sondern propagandistisch und agitatorisch.“
Dieser Bitte schließe ich mich an, mit der Frage:
Wer das in dieser Beschwerde geschilderte Verhalten mit Zwangs-Beiträgen der Bevölkerung finanziert –
begeht der nicht eine Veruntreuung ihm übergebener Finanzmittel?
Könnte das der strafbare oder ein weiterer strafbarer Aspekt an dem Vorgang sein?
Gibt es hier Juristen unter den Lesern, die dieserart Verhalten gegebenenfalls für eine Klage-Erhebung aufbereiten könnten?
Oder müssen wir wirklich warten, bis zu den Nürnberger Prozessen 2.0 nach dem Zusammenbruch der EUSA?
; – )
Der von Hass zerfressene Reinhard Veser bei der FAZ stößt ins selbe Horn, man spürt förmlich die Schadenfreude:
Allerdings gehören die Stromversorger in Armenien fast vollständig russischen Unternehmen. Auch ist Armenien wirtschaftlich eng mit Russland verbunden und leidet stark unter dessen Wirtschaftskrise. Viele Familien überleben nur dank der Überweisungen armenischer Gastarbeiter in Russland, die in jüngerer Vergangenheit stark zurückgegangen sind.
http://www.faz.net/aktuell/politik/ausland/armenien-tausende-protestieren-gegen-hohe-strompreise-13668226.html
Wieviel seriöser da doch Lauterbach von der Jungen Welt:
https://www.jungewelt.de/2015/06-26/012.php
Leider wird sich die Beschwerde bei den Öffentlich-Rechtlichen Nachrichten Medien in Luft auflösen. Es wird ein wenig entschuldigt und parallel gleich weiter die Russische Föderation – als der Feind propagiert. Wobei das Wort Feind umschrieben wird.
Ich befürchte aber einen weiteren vom Westen finanzierten und sonst geförderten Putsch. Mazedonien und Transnistrien sollen neben Armenien weitere NGO Opfer werden.
Die Schlinge wird um die Russische Föderation, Iran und China immer weiter zu gezogen. Die ARD erfüllt sauber ihren Auftrag, den sie bei der Gründung des NWDR von den „Befreiern“ bekommen haben.
Es hat zu der Beschwerde einen Nachtrag gegeben, mit Verweis auf eine Einschätzung von Paul C. Roberts.
http://www.informationclearinghouse.info/article42239.htm
Hier die Originalquelle, aus erster Hand sozusagen.
http://www.paulcraigroberts.org/2015/06/24/armenian-protests-aimed-russia-paul-craig-roberts/
PCR !!!
Dank an die PK!