Schlagwörter
Der EUobserver berichtet heute über den Entwurf eines Plans, mit dem die EU die angebliche russische Propaganda („Medien-Missbrauch“) kontern will.
Wir haben den englischen Artikel ins Deutsche übersetzt.
Die EU-Institutionen wollen der russischen Propaganda durch eine Mischung von „positive“ Mitteilungen, Medien-Finanzierung und engerer Regulierung begegnen, laut einem neuen Aktionsplan.
Der Plan, ein neunseitiges Papier des Auswärtigen Dienst der EU, das durch den EUobserver eingesehen werden konnte, wird von den Ministern bei einem Rat für Allgemeine Angelegenheiten am Dienstag (23. Juni) diskutiert werden, im Hinblick auf die Annahme durch die Staats- und Regierungschefs am Donnerstag.
Er stellt fest, dass Russlands „Gebrauch und Missbrauch von Kommunikationswerkzeugen“ in den letzten 18 Monaten „, eine wichtige Rolle in der dramatischen politischen, wirtschaftlichen und sicherheitsrelevanten Entwicklung“ in der östlichen Nachbarschaft der EU spielte.
Er fordert „die Bewerbung der EU-Politik“ in ehemaligen Sowjetstaaten, die Unterstützung von „unabhängigen Medien“, und „erhöhtes öffentliches Bewusstsein für Desinformationsaktivitäten durch externe Akteure“.
Der Plan besagt, dass eine neue EU-Außendienststelle, genannt East StratComTeam, die ab September ihre Arbeit aufnehmen soll, diese Aktivitäten leiten soll.
Es soll „geeignetes Kommunikationsmaterial zu vorrangigen Themen entwickelt werden“, die „der politischen Führung der EU, Pressedienste, EU-Delegationen und EU-Mitgliedstaaten setzen“ zur Verfügung gestellte werden.
Er stellt fest, dass das Material auf Russisch und in lokalen Sprachen verbreitet werden, und „den Bürgern erlauben soll, leichter zu verstehen, dass politische und wirtschaftliche Reformen der EU im Laufe der Zeit einen positiven Einfluss auf ihr tägliches Leben haben werden.“
Er beinhaltet, dass „statt die Details der EU-Politik und Programme zu erklären, deren Vorteile für die Menschen der Region herausgestellt werden sollen … in klarer Sprache und basierend auf realen anhaltenden Erfolgsgeschichten.“
EU-Institutionen werden auch mit NGOs zu arbeiten, „um das Bewusstsein für [russische] Desinformationsaktivitäten in der Öffentlichkeit zu erhöhen.“
Sie werden die sogenannte offene Haushaltslinie in 2015-2020 für „gezielte Ausbildung und Kapazitätsaufbau von Journalisten und Medienakteure“ in Ländern wie Georgien, Moldau und Ukraine anzapfen.
Die Regulierung der Medien soll vorrangig in der nationalen Kompetenz verbleiben.
Aber mit einigen russischen Medien, wie RT oder Sputnik, die Lügengeschichten senden und Hassreden aus Büros in EU-Städten, heißt es „… die EU wird daran arbeiten, die Zusammenarbeit zwischen den nationalen Regulierungsbehörden zu verbessern, unter anderem durch Sitzungen der Gruppe Europäischer Aufsichtsbehörden“.
Der Plan sagt auch, dass die Europäische Kommission „unter Beachtung der aktuellen Herausforderungen, neue rechtliche Vorschläge zur Verbesserung des Regulierungsumfeldes auf die Tagesordnung setzen wird“.
Der Plan ist das Ergebnis einer dreimonatigen Reflexion durch das diplomatische Korps der EU.
Es wurde am 16. Juni an die EU-Botschafter gesendet.
Ein Diplomat aus einem nördlichen EU-Mitgliedstaat bezeichnete es als einen „pragmatischen, niedrigschwelligen Ansatz“. Er bemerkte, dass „der Aktionsplan ein lebendiges Dokument ist, das später erweitert werden kann“.
EU-Diplomaten aus ehemaligen Ostblockstaaten, die russische Propaganda als eine unmittelbare Bedrohung betrachten, haben den Plan verspottet.
Ein Ansprechpartner sagte EUobserver: „Er ist schwach. Wir hoffen, dass die Minister ihn stärken, wenn sie sich am Dienstag treffen „. Ein zweiter Kontakt sagte: „Es ist totaler Mist“.
Großbritanniens Sichtweise
Zum Vergleich: Großbritannien hat im April eine 1.500-Mann-Einheit der britischen Armee, die sogenannte 77. Brigade aufgestellt, die psychologische Operationen durchführen soll.
Sie konzentriert sich auf Soziale Medien und zielt auf russische und IS-Propaganda.
Aber Daniel Korski, ein Berater des britischen Premierminister David Cameron, der für den Auswärtigen Dienst der EU arbeitet, meinte für seinen Teil, dass für eine bessere Kommunikation nicht unbedingt mehr EU-Beamte im East StratComTeam nötig seien.
„Es hat viel weniger mit der Finanzierung neuer Einrichtungen oder Systeme zu tun. Es geht mehr um die schnelle Reaktion von Politikern und Institutionen, sodass, wenn eine Aussage offensichtlich falsch ist, wir diese schnell entlarven und sagen können, wofür wir stehen „, sagte er Globsec, einem Sicherheitskongress in der Slowakei am vergangenen Wochenende.
Korski, der im Wahlkampf für den britische Premierminister David Cameron arbeitete, fügte hinzu, dass die EU-Staaten bereits ausreichende Infrastruktur hätten.
„Wir haben bereits Strukturen, die in der Lage, sehr schnell auf Medienentwicklungen zu reagieren, negativen Meldungen zu widerlegen – sie heißen politische Parteien“, sagte er.
Handschuhe aus
Robert Pszczel, ehemaliger Nato-Sprecher in Moskau, sagte Globsec die EU „müsse die Handschuhe ausziehen“.
„Wir müssen reagieren. Das bedeutet nicht, dass wir die russische Propaganda mit Retourkutschen kontern … aber wir müssen reagieren, denn Schweigen würde falsch interpretiert“.
Er sagte, Russian VIPs sind anfällig für Selbstwiderspruch und faule Argumente.
„Ich wünschte mir, dass westliche Medien öfter russische Offizielle in Talkshows einladen. Ich möchte sehen, wie sie sich Leute wie Chizhov [Russlands EU-Botschafter] und Tschurkin [sein UN-Botschafter] vorknöpfen, weil sie gewinnen werden“, betonte er.
„Sie widersprechen sich: Eine Minute ist es „Homosexuelle EU“ und „Nato ist ein Papiertiger“. In der nächsten Minute, heißt es „Neonazi-EU“ und „Nato ist eine schreckliche Bedrohung.“
Er nannte seine eigene TV-Auseinandersetzung mit dem russischen, nationalistischen Parlamentsmitglied Wladimir Schirinowski als Beispiel:
„Wenn Herr Schirinowski, sagt: ‚Wir [Russland] haben Atombomben, also aaargh!‘, ist es einfach zu sagen: ‚Nun, wir [NATO-Staaten] haben ebenfalls Atomwaffen‘. Danach war er eine Weile ruhig“.
Diese Truppe – ich nenne sie die 5.Kolonne – ist doch schon lnägst aktiv. Vor einiger Zeit fand ich diesen Artikel:
http://lupocattivoblog.com/2013/02/10/troll-patrol-eu-beschliesst-einsatz-von-meinungsagenten-im-netz/
Leider konnte niemand aus meinem Bekanntenkreis diese Quelle verifizieren, aber meine bisherigen Beobachtungen in den Leserbriefforden der hiesigen Tageszeitungen bestätigen, dass es offenbar schon solche Poster in Dienst der EU gibt. Sie posten manchmal haarstreubenden Unsinn, provozieren aktiv und werden von den Redaktionen geschont, während Kritiker mundtot gemacht werden – wie bei mir auch.
So eine 77te Brigade gibt es meines erachtens hierzulande auch längst.
In allen diesen Diskussionen zu Artikeln, ob das bei Spiegel-online oder ÖR Gästebücher sind, findet man nun so seltsam unecht wirkende Beiträge, die eher dumpf die Nato Kampflinie wiedergeben, wo man sich denkt – so schreibt doch keiner.
Stimmt! Ich nenne sie US-Trolle!
Ja, vor allem wenn man die Beiträge 1 zu 1 in unterschiedlichen Foren wiederfindet^^ Oft am Thema vorbei und oft voller Lügen oder Halbwahrheiten. Wenn man diese entlarvt bringt es nichts, denn der gleiche User postet sie eine Zeit später unter einem anderen Artikel.
Es ist sinnbildlich für die antidemokratischen Strukturen der EU, dass auch diese sogenannten Gegenmaßnahmen völlig am EU-Parlament vorbeigehen, dort noch nicht einmal diskutiert werden. Beraten, beschlossen und verabschiedet werden sie von den Regierungschefs der Mitgliedsländer. Und die sind bekanntlich nicht ihren jeweiligen EU-Völkern Rechenschaft pflichtig, sondern allein dem „Big Boss“ in Washington.
Dem Westen wird es niemals gelingen,eine wasserdichte Propaganda zu installieren.Dem stehen tausende eigene Lügen und seine unglaubliche Arroganz entgegen,geeint mit den Weltbesitzern USA,alles im Griff zu haben und letztendlich immer Sieger im Weltgeschehen zu sein.Bei der offenen,menschenverachtenden Rhetorik einiger „US-Eliten“ gegenüber Russland begreift doch jeder normal denkende Mensch in Deutschland,auch wenn er sich nicht viel mit Politik beschäftigt,wie verkommen und gefährlich für die Menschheit das Denken dieser hirnverbrannten Typen ist.Nur eine kleine Auswahl der Äußerungen von US-Strategen,aus Politik und Wirtschaft über“Gott und die Welt“der letzten hundert Jahre bis Geoge Friedmann,lassen einen das Blut in den Adern gefrieren.Die deutsche USA(Unsere Solidarischen Arschlecker ),von Merkel bis zu den Grünen,stehen trotzdem zur Verteidigung der globalen,kriminellen Finanzmafia. Denn die zu schützen,auch durch Kriege,bei Inkaufnahme allen Elends auf der Welt,dass ist ihre Hauptaufgabe. Und der verdammte Russe will das nicht einsehen und macht Propaganda.
Die russischen Medien im Westen sind noch echte Zwerge, verglichen mit der geballten Macht des Qualitätsmedienkartells. Da besteht ein immenser Nachholbedarf, zudem will es sich Putin nicht wirklich mit der EU verscherzen und hält sich mit der Kritik spürbar zurück, Er könnte ziemlich viel aufdecken, will es aber wohl nicht, um Trümpfe zu behalten. Die Initiative der EU richtet sich nicht gegen die russischen Medien, sondern gegen diese lästigen Kritiker innerhalb der EU, also uns. Wie da gearbeitet wird, konnte man ja dem letzten Snowden-Bericht entnehmen.
http://www.heise.de/tp/news/Top-Secret-Die-Lizenz-zum-Taeuschen-2722418.html
Die Stimmung kippt gegen die EU-Oberen, und deshalb werden sie nervös. Das gesamte Projekt EUSA ist in Gefahr und kann nur noch diktatorisch verwirklicht werden. Das ist zwar machbar, führt aber auch zu Sabotage und Boykott, Abzug von Guthaben auf den Banken, zum offenen Polizeistaat.
Wir werden ein immenses Anwachsen „altnazionaler“ Bewegungen erleben, in den Pleitestaaten pseudosozialistische Nebelwerfer. Der Bürger ist verängstigt und lässt fast alles mit sich anstellen. Der neue Faschismus wird bei uns jedenfalls nicht mit Hakenkreuzen, sondern als eingezäunte Spaßgesellschaft verwirklicht, genügend Clowns gibt es ja inzwischen.
Die Wahrheit wird sich irgendwann durchsetzen. Es ist nicht die russische Propaganda, die sie stört, sondern die wachsende Fähigkeit der Massen zu recherchieren und nicht mehr alles zu glauben was Journalisten schreiben.
Das kann man nur mit einer guten Begründung unterbinden und diese sucht man in Russland.
Es läuft auf die totale Zensur und nur noch westliche Propaganda hinaus! Meinungsfreiheit soll kontrolliert bzw. ganz unterbunden werden!
Mit Demokratie hat das alles NICHTS mehr zu tun!
So ist es und damit das Volk gegen dieses Vorgehen nichts tut und es sich gefallen lässt, muss Russland als das Böse herhalten.
Genau davor habe ich Angst. Der Einschränkung der Meinungsfreiheit.
Erst russische Seiten dann kritische Seiten und danach die Einheitsmeinung die es schon bei den ÖR gibt. Eigentlich die Öffentlich Unfreien Medien. Leider bestimmen diese aber 90% der Weltanschauungen der Deutschen. Frei nach dem Geheimdienst Mitarbeiter George Orwell. MINIWAHR Ministerium für Wahrheit. Es ist schon so weit. Die beste Parabel ist die Farm der Tiere!
Alle Tiere sind Gleich, nur Schweine sind Gleicher. Eigentlich eine Beleidigung der Schweine!
Selten so gelacht (obwohl’s ein wahrhaft todernstesThema ist): BRD-Attrappen-„Regierung“ in entlarvender Erklärungshochnot https://www.youtube.com/watch?v=C4RalenYhoY
Danke – you made my day ^^.
Neben viel „äh uhm äh“ auf die Kern-Frage: Das heißt, bei den amerikanischen Atomwaffen(erneuerungen) sinds technische Gründe und bei den russischen
politische Gründe? (min 2.11)
Er redet sich weiter damit raus, das es viele Gründe gibt, die US Atomwaffen zu erneuern, das man ihm das so gesagt hat und das das aus vielerlei Gründen so sei. „Ist so!“
Ziemlich wischiwaschi und ein deutliches Zeichen für Doppel-Standards.
Also ob die russischen Atomwaffen nicht auch über eine lange Zeit in Zahl und Technik konstant ihre Aufgabe erfüllt hätten. Nur bei denen ist es Aufrüstung und bei uns technische Wartung xD
Letzlich wird klar, wenn man bedenkt, wer welche Sicherheitspolitischen Verträge zw. Russland und USA nicht ratifiziert, quasi aufkündigt hat. Das sind nicht die Russen!
Putin bettelt förmlich um ein Sicherheitskonzept für sein Land – wir verweigern es ihm. Damit ist auch klar wer den neuen Kalten Krieg lostritt.
Die Russen geben halt 1 zu 1 zurück. Das sieht man bei den Visa-Angelegenheiten (wenn man sich um Einreise als Deutscher nach Russland, oder als Russe nach Deutschland ansieht – wir blockieren und bekommen lediglich retour), bei den Gesetzen gegen NGO (US- und russiche Gesetze gleichen sich) – bei den Sanktionen, der Einreise von Personen Non-Grata.
Bei allem darf man sich fragen, wer damit angefangen hat.
Wenn wir verschärfen, was bleibt der anderen Seite übrig?
Auge um Auge hat Gorbi durchbrochen, geändert. Wahrscheinlich hat er es seitdem bitter bereut. Er war ein Lichtblick in den 70 Jahren nach Kriegsende.
Die damaligen Vertragsparteien haben sich nicht an ihre Abmachungen gehlaten und vor den eigenen Leuten steht er heute als halber Verräter da.
Den Vorgänger hat man ans Kreuz genagelt.
Danke für die Analyse. Habe mir noch ein paar weitere BPKs zugemutet und verblufft feststellen müssen, wie dort notorisches Nichtwissen und Inkompetenz praktisch kongenial präsentiert werden, ohne daß dies registriert wird oder jemanden kratzt. Ich war wohl in der Unterstufe schon rhetorisch brillianter und geistig wendiger als dieser legasthenische Haufen gekaufter Sprechpuppen.
Dann sollen sie doch einfach mal EINE EINZIGE Seite machen, wo sie inhaltlich und sachlich die Berichterstattung von RT widerlegen! Sich an Verunglimpfungen der EU durch hier total unbekannte russische Politiker abzuarbeiten, das kann es doch nicht sein. Wer eben nicht inhaltlich arguemtiert, der lügt. Ich habe noch nie irgendwo eine Seite entdeckt, die Lügen von RT-Deutsch aufdeckt und die sind jetzt bei Folge 152! Das sind zirka 76 Stunden Propaganda – also BITTE anschauen und mich aufklären. Ich habe davon die Hälfte angeschaut und sehe dort in meinen Augen sehr interessante Menschen, von denen man sich dann auch andere Vorträge bei Youtube anschauen kann. Also habe ich wirklich Bedarf an dieser Aufklärung.
Leider kann man an den Plänen sehen, dass es eigentlich nur um noch mehr Propaganda geht. Die 1500 offiziellen Trolle in England sind ja nur die Speerspitze. Was soll man da sagen? Vielleicht es mit Zynismus versuchen: Bitte lasst euch bessere Lügen einfallen als U-Boote vor Schweden?!? Homophobisiert bitte nicht ganz Russland?!?, etc.
Zum Schluss noch den Lafontaine: Fuck the US-Imperialism!
Ich lese persönlich aus diesen EU-Plänen (Stichwort Regulierung) heraus, dass man RT, Sputnik usw. schlicht verbieten will. In der Ukraine sind russische Fernsehsender verboten und soviel ich weiss in einigen baltischen Ländern (EU-Mitglieder) auch.
Ironie der Geschichte, die sowjetische Zeitschrift Sputnik wurde auch beim Niedergang der DDR verboten.
Mal kurz OT, weils ein echter Renner zu sein scheint:
https://de-de.facebook.com/oskarlafontaine
Soso, Zensur heisst also jetzt euphemistisch „Verbesserung des Regulierungsumfeldes“.
Wieder was dazugelernt.
Statt einen solchen „Plan“ zu verfassen, sollten sich diese Planer fragen, wie es zu dem Erfolg von RT und RIA/Sputnik überhaupt kam. Jedenfalls lese ich erst seit Anfang vorigen Jahres regelmäßig dort, als die Hetze gegen Russland in fast allen deutschen .Medien unerträglich wurde. RT hat es ja Ende 2014 mit dem Namen „der fehlende Part“ auf den Punkt gebracht, als sie ihre deutsche Seite eröffneten. Sicher gibt es da auch Propaganda aber nicht so primitive. Lügen, die z.B. bei „Spiegel“, „Zeit“ oder „Welt“ und nach Schirrmachers Tod auch wieder bei der „FAZ“, alltäglich sind, sind mir bei RIA und RT noch nicht aufgefallen.
Ein guter service von RT sind livestreams von Veranstaltungen.
Das sollten sich auch andere Medien zum Vorbild nehmen,
wobei das eben dann unterbunden werden wird.
Ein livestream von Junckers Ausraster in Riga, wäre jedenfalls unterhaltsam gewesen,
aber genau aus dem Grunde, läßt man das lieber so halbwegs unter dem Teppich durch Nachberichterstattung, ohne das eigentliche Material vollständig herauszugeben.
Ich füge noch hinzu, dass ich mir die Putin Befragungsshow mit Interesse die vollen 4 Stunden angesehen habe und das Problem für die Medien ist, dass man dann genau sieht, wie sie vorgehen und wie sie sich Sachen rauspicken.
Insgesamt war es eine interessante „show“, auch weil es zeigte, dass Russland teilweise ganz ähnliche Probleme hat wie die westlichen Länder.
Keine Sorge: 3 Gründe >>
1. Sie können das Internet & freie Meinung nicht verbieten
(sie brauchen es ja für ihren „Demokratie“-Export, deshalb)
2. EU ist fast am Ende, achtet nur auf diese EU Fraggles und ihre Gesichter
(ARD Krause & Co) EU ist ausserhalb Deutschlands völlig unten durch..
sowohl bei den Geberländern ohne Schuldkomplex (z.B.Finnland und Ungarn)
als auch bei den Nehmerländern (bald auch Frankreich, deshalb sagen die nix,
aber denen geht die EU genauso am Arsch vorbei)
3. Wahrheit gewinnt… RT hat Fakten, dort gibt es Fakten
Propaganda ist hier und zwar so extrem das selbst die Omi von nebenan
dem Mist misstraut.. Von Rechts bis Links…
@ Rico
Den Eindruck, daß die EU fast am Ende ist, habe ich auch. Immer verbissener wird gelogen, das ist ein Zeichen von nahendem Kollaps, wie das Endsieg-Gequatsche der damaligen Nazis.
Die Frage ist, ob EUSA ohne Weltkrieg ihr Selbstzerstörungswerk zuende bringen…
…also letztlich: Erfolgt das Scheitern mit oder ohne großen Weltkrieg?
Davon wird mancherlei für die Zukunft abhängen.
Aber mit einigen russischen Medien, wie RT oder Sputnik, die Lügengeschichten senden und Hassreden…
Wir müssten dringend einmal einen Vergleich dieser Medien mit z.B. dem ZDF und dem Spiegel anstellen (Bild brauchen wir dazu gar nicht). Einfach einen x-beliebigen Tag nehmen und alle Berichte auf Lügen und Hassreden untersuchen und dann zusammenzählen. Ich weiß schon vorher, was dabei herauskommen würde. Natürlich lässt sich das leider nicht realisieren, denn unsere Medien werden keine Lüge als Lüge anerkennen, sondern selbst in den eindeutigsten Fällen nur als „Fehler“ oder „Versehen“. Und was eine „Hassrede“ ist, das ist sowieso Ansichtssache. Wir hatten z.B. vorgestern diesen (Springer-)Eigendorf-Artikel, („Europa muss bei Putin ganz andere Saiten aufziehen“) – eine klare Hassrede, aber die Maulhuren werden das natürlich ganz anders sehen…
Ja, auch mir ging gleich etwas Ähnliches durch den Kopf. Mir fiel das Positionspapier des AA zur Ukraine-Argumentation ein, das ich gerne mal mit Herrn Steinmeier auf geschichtlich bewiesenen Wahrheitsgehalt diskutieren würde. Er spricht aber leider nicht mit mir.
Die ewige Nummer mit den Trollen empfinde ich als außerhalb jeder Intelligenzspanne. Ich bin ja demnach auch einer, seit Generationen aus Deutschland, mit keinerlei Verbindung zu Russland. Schade eigentlich.
Die Herrschaften haben vergessen, dass es so was wie Gerechtigkeitsempfinden gibt, was durch die Russlandpolitik empfindlich gestört wird.
Ich frage mich schon länger, ob die Putin-Troll-Vorwürfe von Leuten kommen, die so von ihrem Weltbild überzeugt sind, dass sie sich alle Andersdenkenden nur als gekauft, oder verrückt („Aluhutträger“) vorstellen können, oder ob da bewusst der Satz 10 aus den Informationskriegsregeln „Wer unsere Berichterstattung in Zweifel zieht, ist ein Verräter“ angewendet wird. Wahrscheinlich beides bzw. je nachdem.
Dahinter steckt eindeutig Methode. Es gibt nicht den geringsten Hinweis auf russische Trolle in deutschen Medien. Die FAZ hat die eigene kritische Leserschaft analysiert und keinerlei Indizien gefunden. Der Blödsinn von den Trollen dient der Dämonisierung Russlands, der Diskreditierung derjenigen, die die Medien kritisieren und vor allem als Vorwand, die Kommentarfunktionen reihenweise dicht zu machen.
@ invernale
Ich denke, es ist beides.
Zum Einen ist es eine Methode, Kritiker der Medien und Politiker zu diskreditieren.
Aber ich erlebe es in einem Forum tagtäglich, dass dort Menschen schreiben, die wirklich glauben, dass jede vom Mainstream abweichende Meinung nur von Verrückten geäußert werden kann oder gekauft sein muss. Es handelt sich in dem Fall um Menschen, denen es finanziell wohl eher gut geht, die sich nicht ernsthaft mit Politik befassen (oder je befasst haben) und die seit jeher der Meinung sind, dass alles,was unsere Medien verbreiten, die Wahrheit und alles, was unsere Politiker tun, das Richtige ist. Diese „Verteidiger der Demokratie und der Werte des Westens“ merken gar nicht, wie antidemokratisch und wie fernab der Werte, die sie vorgeben, zu vertreten, ihre Haltung ist.
Tschurkin einladen, find ich gut. Bisher hat Tschurkin in jeder Show, jedem Interview und jeder Duskussion die Natolügner zu Kleinholz zerlegt.
Selbst Schirinowski könnte nach hinten losgehen. Danach könnte es heissen – geb’s Gott, dass Putin russischer Präsident bleibt.
Keine Ahnung wochin die Schirinowski einladen wollen, der hat ja eine Einreisesperre in die EU.
Die berufen sich auf ein 9 Seiten langes Dokument und geben den Leserinnen und Lesern weder eine Quellenangabe, noch eine Kopie des Originals. Ganz schlechter Journalismus.
Die Quellenangabe befindet sich oben am Anfang des Artikels
Bitte schön
https://euobserver.com/foreign/129247
Sorry mein Fehler, Ihre Zeilen zu schnell überflogen,
ich dachte Sie bemängeln den fehlenden link zum Artikel der übersetzt wurde
Ich fände es auch gut, wenn es generell üblich wäre, Quellen zu benennen.
Soweit ich den Artikel verstanden habe, durfte der EUobserver das Dokument einsehen. Es wurde nicht veröffentlicht.
„Er beinhaltet, dass “statt die Details der EU-Politik und Programme zu erklären, deren Vorteile für die Menschen der Region herausgestellt werden sollen … in klarer Sprache und basierend auf realen anhaltenden Erfolgsgeschichten.”“
Weil die EU „Erfolgsgeschichten“ in Europa ja auch überall zu bewundern sind.
Die Bevölkerungen ziehen schier vor lauter Freude und Übermut zu Tausenden durch die Straßen und bejubeln Politik und Wohltaten.
Mit anderen Worten, dass müßte doch leicht zu entlarven sein.
Ich frage mich, bei noch mehr Propaganda müßte es doch eigentlich in noch mehr Winkeln der Republik vordringen,
Schon in den 70er Jahren habe ich gesagt, dass der Westen die treffendere Ideologie hat: sie sprechen die Gefühle und da meist die niederen an. Siehe Angst vor den Russen / Sowjets, Kommunisten, Islamisten, Atombomben des Ostens und diverse Seuchen wie heute. Positive Emotionen durch Bilder von herrlichen Landschaften, schönen oft nackten Menschen speziell zur Zeit der sexuellen Revolution, noblen Adelshäusern und vollen Schaufenstern. Die Ost-Ideologen appellierten an den Verstand. Fragt sich, wieviele Menschen von dem gesteuert werden. Hinzu kamen die objektiven Defizite bedingt durch das West-Embargo. Ein Wunder, dass die DDR sich 40 Jahre halten konnte (vielleicht diúrch die Westpakete?) Wie die wirtschaftlichen Zustände in Russland sind, wissen wir alle nicht. Aber in der medialen Propaganda scheinen sie dazu gelernt zu haben. Hoffen wir, dass sich die Kriegspolitik des Westen nicht durchsetzt und „Putin“ im Medienkrieg gewinnt.
„…vielleicht diúrch die Westpakete?“ Wenn ich mir im nachhinein so überlege, was da in der Regel drin war: Ein klares NEIN. Das Geheimnis war Solidarität, FKK und die Fähigkeit zur Improvisation.
@Kassandra
Was die wirtschaftlichen Zustände in Russland betrifft – nun ja, in den vergangenen 15 Jahren hat sich das Durchschnittseinkommen um das fünfzehnfache erhöht, immerhin …
Die Diskrepanz zeigt sich bei der Krim, die mit ihrem Beitritt zu Russland gemeinsam mit Tschetschenien die ärmste Region der Russischen Förderation ist. Die Zentralregierung investiert dort in den kommenden Jahren immerhin umgerechnet 20 Mrd. Dollar.
https://twitter.com/natomoscow
Die sollten ihre Konferenz lieber GLOBALINSEC nennen.
Ist ja fast schon ein Witz, wenn man in der Slowakei kein Verständnis für die
Ostukraine aufbringt.
Das wäre aus meiner Sicht das perfekte Modell für die Ukraine gewesen:
Das Land in West- und Ost aufteilen, dann treten irgendwann beide der EU
bei und geben ihre Souvernität in Brüssel wieder ab.
Das geht ohne Blutvergiessen.
Auch kann man anhand der Slowakei feststellen wie toll sich Länder mit Euro entwickeln.
Alles eine einzige Erfolgsstory.
zur Erklärung:
der obige Kommentar enthält Ironie
Ernsthaft, es war eine große Leistung, dass sich die Tschechoslowakei freidlich geteilt hat.
“Ich wünschte mir, dass westliche Medien öfter russische Offizielle in Talkshows einladen.“ Wird der ewige Bosbach dann seinen Permatalk- Stuhl räumen müssen? Oder stellen die einen Stuhl dazu? Nichts erfährt man!
Die Talkshow, in der einem russischen, ostukrainischen oder griechischen Teilnehmer nicht mehrere deutsch-nervöse Hardliner und ihre amerikanischen Zuchtmeister (Jordan, Berger, Denison) gegenübergestellt werden, so daß sie schon rein zahlenmäßig und daher auch dem Anteil an Redezeit nach unterlegen sind, werden wir nicht erleben. Das System schützt sich selbst.
Eine Teilung ist nie etwas Gutes, denn nur ein einiges Volk ist ein starkes Volk! Das sieht man an und „deutsch“.
Teile und herrsche ! Das Spiel derer bis heute, die andere Völker unterjochen mit Brot und Spiele, wie gehabt.
Ich schliesse mich den nördlichen EU Staaten an , “Es ist totaler Mist”.
Aber auch nur , weil nochmehr Westpropaganda das Problem des zweifelnden Zuschauers niemals lösen wird.
Sie wollen also russische Offizielle in Talkshows demontieren , diese Methoden sind doch schon längst bekannt. Man lädt ausschliesslich nur Personen ein die man entweder nur schlecht versteht oder argumentativ entweder zu ungeschult oder zu vorsichtig sind und setzen ihnen gegenüber die schlimmsten Nato Propagandisten , die ihrerseits viel zu viel Redezeit erhalten.
Gegen einen Putin würden sie alle verlieren , er ist berühmt dafür das er jeden Propagandisten geziehlt mit den richtigen Argumenten kontern kann.
Es geht doch diesen Strategen überhaupt nicht um sachliches Herangehen bzw. eine sachliche Auseinandersetzung zu aktuellen Fragen. Ja, sie versuchen in den berüchtigten Talkshows, unliebsame Meinungen glatt zu bügeln. Dafür ist unser Maybrittchen allseits bekannt. Sie fährt manchen Teilnehmern sofort ins Wort, wenn die Worte nicht in ihr Schema passen. Ähnliches kann man anderswo (Jauch, Plasberg) beobachten. Diese selbsternannten Talkmaster haben ihren Anstand in der Garderobe abgegeben oder vielleicht sogar in die Tonne gekloppt.
Wenn wir nun verstärkt diese EU-Taktik zu spüren bekommen, ist es besser, dass man die entsprechenden Sendungen boykottiert. Problem dabei ist allerdings, dass man dadurch weniger im Stande ist, deren Propaganda auseinander zu nehmen.
Putin und Merkel in einer russischen Talkshow, das wäre ein Traum, ein epochales Ereignis. Merkel wäre anschließend so klein mit Hut.