Schlagwörter
Die Staatssender sind unter der Kontrolle der regierenden Parteien. Gerade das macht sie zu dem Staatsfunk, vor dem das BVerfG in seinem letzten Urteil gewarnt hatte. So kommt es, dass in Rundfunkräten Politiker den Ton angeben, deren Parteien von der Propaganda der ÖR profitieren. Dass von diesen Parteisoldaten mit objektiven Fakten belegte Programmbeschwerden abgeschmettert werden, kann deshalb niemanden verwundern.
Auch der Hörfunkrat des Deutschlandfunks stellt sich bockig…
Wirtschaft und Gesellschaft hat die Ungleichbehandlung der Bundestagsparteien in den öffentlich-rechtlichen Medien untersucht und mit Zahlen belegt. Schon der Versuch, die zutage getretene Diskrepanz beim Deutschlandfunk daraufhin zu monieren und Erklärungen zu bekommen, gestaltete sich schwierig. Der Intendant antwortet – wenn überhaupt – genervt oder mit Lügen und im Rundfunkrat sitzen eben jene Parteisoldaten, deren Parteien von der Propaganda des Staatsfunks DLF profitieren. Eine Farce.
Da die WuG-Webseite extrem schlecht zu erreichen ist, haben wir den aktuellen Artikel hier als png hochgeladen. (Bild anklicken und eventuell zoomen)
Die Lügen und demagogische Beeinflussungen gehen im TV (ARD und ZDF) weiter! Heute, 13.04.15, bei den Abendnachrichten ging es um den brüchigen Waffenstillstand in der Ukraine. Es wurden Bilder gezeigt, wie die Separatisten im Freien Ostern feiern ohne irgendwelche Beeinträchtigungen. Danach wurden die Ukrainer gezeigt, die im Keller (!) Ostern feierten, wegen Bomben/Beschießungen durch die Separatisten, wie man sagte. Dann hat angeblich die OSZE keinen Zugang im Separatistengebiet, obwohl die OSZE nur der Spion der Ukraine ist. Dann kam, dass die OSZE x Abschüsse der Separatisten gezählt hätten und dann auch y Abschüsse von ukrainischer Seite. So wird dem Zuhörer unterschwellig vermittelt, dass die Separatisten als Erste angefangen hätten.
Ich denke das Politiker in Aufsichtsräten vom (staatlichen) Rundfunk ein ernstes Problem darstellen.Wenn unvoreingenommen und objektiv über Themen diskutiert wird sollte man nicht Vertreter einer gewissen politischen Meinung am längeren Hebel sitzen haben.Sehr guter Artikel , wenn auch ein bisschen unausführlich zudem möchte ich gerne wissen wie viele Politiker dort sitzen um weitere Argumente in politische Diskussionen verwenden zu können.
Ne Suchmaschine kannst du aber schon bedienen, oder?
Wir leben in einer Partei(en)diktatur, ungerecht aber wirtschaftskonform!
Da sind noch die Thinktanks und transatlantischen Netzwerke.
Die Energiewende z.B. , über die es keine nennenswerte öffentliche Diskussion gab, ist weniger von den Parteien, als mehr von Netzwerken, Stiftungen und Thinktanks und natürlich einem unaufhörlichen medialen Begleitfeuerwerk mit sogenannten Experten durchgezogen worden.
„Der Strom wird billiger durch die Energiewende, wegen dem ganzen billigen Öko-strom…“ ist uns doch unzählige male vorgebetet worden.
Die Abstimmungen dazu waren eher Formsache – wenn die Chefin es halt unbedingt so will…
Der Strom könnte schon billiger sein, Windkraft kaufen die Großen für Krümelbeträge ein , der Bürger zahlt trotzdem weiter steigende Strompreise , die Gewinne bleiben an den hängen.
Ich glaube sowieso keines von den ständig veröffentlichten Märchen , das die Konzerne wegen der Energiewende Verluste machen da der Strompreis nie gesunken ist trotz billiger Überangebote von erneuerbarer Energie. Die rechnen sich immernur künstlich arm , um der Energiewende zu schaden. Viele der KonzernGelder verschwinden auch in Steueroasen.
Das scheint wohl das erste mal zu sein , das Bürger oder unabhängigere Gesellschaften auf die Probleme in den deutschen Massenmedien gewisse Antworten haben wollen ? ;)
Man zeigt sich dort völlig überrascht von dem Interesse auf demokratische Gegebenheiten in unseren Staatssendern. Man hat wohl immer geglaubt „Wir sind die Guten und sind deswegen keine Rechenschaft schuldig“ .
Meine Frage von einem kleinen Bürger wäre , gibts es dort ausschliesslich nur diese internen Überwachungs-Gremien der deutschen Staatsmedien oder ist es nicht möglich das man auf einem normalen Klageweg vor Gericht etwas erreichen kann , das diese Medien sich an Verträge wie den RundfStV halten ?
Die Frage hatte mir kürzlich jemand auf der Strasse gestellt , weil ich sagte diese Beschwerden werden einfach abgeschmettert.
„Man hat wohl immer geglaubt “Wir sind die Guten und sind deswegen keine Rechenschaft schuldig” .“
Keineswegs! Sie glauben, dass ihre mächtigen Hegemone sie eines Tages für ihre unverbrüchliche Treue angemessen belohnen werden.
Die Geschichte lehrt, dass Herrscher gern ihre Versprechen zugunsten eigener Vorstellungen gebrochen haben.
Die mit Millioneneinkommen abgespeiste Mittelschicht der Seilschaften werden von den wahren Herrscherrn mit 10-Mrd.-Einkommen zu gegebenem Zeitpunkt erledigt.
Die Typen Merkel, Clement, Röttgen, Cleber und Atanai werden dann nicht mehr benötigt. Wenn sie auffliegen, geht es schneller ins Nirvana, als geplant. Ich nehme an sie wissen das!
Deshalb werden die Lügen immer dreister, denn sie wollen wenigstens uns alle überleben.
Leider haben sie noch nicht verloren!
Nichts für ungut. Aber die hier inzwischen täglich auftauchenden Spendenaufrufe werden langsam lästig. Oder wie findet ihr das. Ich als Hartz4-Empfänger käme sofort Gels abgezeugen wenn meine Betreuerin hier mitliest. Handelt es sich da um neue Geschäftsideen a la Lutz Bachmann? :(
Was bistn du für einer ?
Sei doch froh wenn sich Leute aus der Gesellschaft crowdfunden um etwas in unserer Gesellschaft „erreichen“ zu können, anstatt nur zu meckern.
Links liegen lassen.
Na gestern hat die Frau Müller hier auch sowas gepostet.
Auf der anderen Seite denke ich, dass da außer Lippenbekenntnissen sowieso niemand eine Überweisung schickt. Ist doch bei solchen Sachen meist so. Im Forum große Lippe schwingen und wenn die Frage kommt wo das Geld bleibt weiß auf einmal keiner mehr wie ein Überweisungsträger ausgefüllt wird oder wo die nächste Bankfiliale ist.
Ist ja auch egal. Ich bin Hartz4. Da kommt das sowieso nicht in Frage.
witz hoch 3 habe das apo schon mehr als 1 jahr und habe zum 1. mal einen spendenaufruf mitbekommen – wobei ich das team gerade zu – dazu schon aufgefordert habe da es impressum nicht angegeben ist
bub bleib auf dem teppich