Ein kritisches Radiofeature zum transatlantischen Handelsabkommen TTIP sendet WDR5 heute um 11:00 Uhr. Eine Wiederholung läuft morgen um 20:00 Uhr.
Dass es Sendungen wie diese in einem komplett von der Wirtschaft abhängigen Kommerzfunk nicht geben würde, sollte sich jeder klarmachen, der den öffentlich-rechtlichen Rundfunk mit Stumpf und Stil ausreissen möchte. Was wir für eine funktionierende Demokratie brauchen ist nicht die Abschaffung der ÖR, sondern einen unabhängigeren öffentlich-rechtlichen Rundfunk, in dem Sendungen wie diese nicht die Ausnahme, sondern die Regel darstellen.
Den Podcast des exzellenten Features kann man hier herunterladen und nachhören.
Hey man! Very nice blog.. Check out my blog where I write about many of the same things :)
Was zur Debatte steht ist die Verschmelzung zweier unterschiedlicher Ideologien, soweit man der EU eine unterstellen könnte. Der „Vertrag“ verklammert ja nur die Grundlagen der politischen Modelle durch Rechtsinstrumente. Mithin bleibt die Frage, will (der Kürze halber) die EU das amerikanische System durch die Hintertür importieren.
Mit Vorteilen für die Bürger (und welche?) hat dies nichts zu tun – das ist Dummschnack, den aber leider viele glauben, der Euro läßt grüßen.
Am Anfang des „exzellenten Features“ (Dok) kann man eine hartnäckige Frau mit sanfter Stimme hören, die man in diesem Video auch sehen kann:
TTIP – Gefährliche Geheimnisse
Wie die EU und die USA das Freihandelsabkommen planen. (Quelle: 3sat)
kann mich mal bitte wieder jemand kurz aufklären, von welcher demokratie wohl wiedermal die rede sein soll????????????
wo auf diesem planeten , mit ausnahme der noch übrig gebliebenen länder die sich nicht an das faschistsiche zentralbanksystem angeschlossen haben, soll es auch nur ansatzweise so etwas wie demokratie geben????
die frage ist an den author gerichtet und absolut ernst gemeint, wenn man schon so leichtfertig und unwissentlich mit solchen wörtern um sich schmeisst!
das war auch meine erste Frage .. welche Demokratie :/ ?!
wobei … Demokratie heisst ja Herrschafft des Volkes– Volk= Elite :=)
Re TTIP:
Russland schlaegt der EU vor, doch lieber der EAEU (Eurasian Economic Union) beizutreten. Die Sanktionen seien kein Hindernis.
http://www.zerohedge.com/news/2015-01-04/russias-startling-proposal-europe-dump-us-join-eurasian-economic-union
Bisher gehoeren der EAEU 4 Nationen an.
TTIP nutzt nur den USA etwas und Deutschland und der EU fuegt es nur Schaden zu. Mit dieser Meinung stehe ich nicht alleine. Wer etwas von wirtschaftlichen Zusammenhaengen versteht, demm wird das sehr schnell auffallen. TTIP ist eine Mogelpackung die etwas vorgaukelt. Nur ist das Abkommen erst einmal da, kommt man da so schnell nicht mehr heraus. Es werden im Minimum 500 000 bis 1 Million Arbeitsplaetze sehr schnell in der EU verloren gehen und der Billiglohnsektor wird einen Aufschwung erleben wie er noch nie da war. Das ist die Realitaet.
Zu Zeiten von Carmen Thomas gab es sehr interessante Sendungen. Vor allem ließ sie bei Lesebriefen auch andere Meinungen zu Wort kommen. Das ist Heute nicht mehr möglich. Denn es wird dann sinnentstellend gekürzt. Nein der WDR Radio verfügt über den gleichen Einheitsbrei wie die vorgeschriebene Meinung. Wer sich dagegen stellt ist fort vom Fenster.
Dabei hat mir Radio einst sehr viel gegeben, aber noch schlimmer ist das bei den Lokalausgaben wie News89,4 oder ähnliche. Da ist die Berichterstattung Propaganda pur. Dazu wird man mit der immergleichen Musiksoße zugedröhnt und muss dann noch Hören Wir haben das Beste Wetter, die Beste Information und am schlimmsten die beste Musik!
Zur Politik soße Robert Long Ab Morgen sind wir tolerant
Zur Besten Musik fällt mir Reinhard May s Heimatlos ein
Zum Wetter am liebsten Über den Wolken
Leider erreicht diese Sendung, wie so viele andere gute Sendungen, auch auf ARD und ZDF ausgestrahlt, nicht die breite Masse an Konsumenten. Das transatlantische Propaganda-Theater wird halt zur Primetime aufgeführt und das notwendige Übel der „anderen Meinung“ wird erst spät Abends bzw. Nachts zum besten gegeben. Ebend, genau zu den Zeiten in der der normale Mitbürger ohnehin schon träumt.
wann wird eine diskussion ideologisch geführt? wenn es nicht um aufklärung, sondern um vorgefasste meinungen geht.
dass die ör-sender nicht das gelbe vons ei sind, wissen wir. das ist keine frage mehr, sondern sollte grundlage für verbesserungen sein.
wenn aber in so einem großen betrieb wie dem wdr eine sendung positive kritik verdient hat, dann darf die natürlich geäußert werden, ohne dass der kritiker sich diversen vorwürfen aussetzt. dok gibt hier einen interessanten und wichtigen hörtipp zu ttip. punkt.
Ich finde das Feature ziemlich gut, um es an Leute zu verbreiten, die bisher nur die vebreiteten Jubelmeldungen von Politik und Medien kennen – sprich, dass TTIP Arbeitsplätze schafft, Hindernisse für die Wirtschaft beseitigt und sich für jeden EU-Bürger finanziel vorteilhaft auswirken würde.
Und darum geht es doch, dass die Masse der Bevölkerung informiert wird, solche Analysen haben im ÖR Seltenheitswert, von daher finde ich es gut, dass darauf hingewiesen wurde.
Hab mich im Schnelldurchgang durch den podcast geklickt.
Viel Gefasel ueber Agrar, genfood, ausschliesslich interviews mit pro und contra TTIP englischsprechern, Keine Meinung des WDR-Hörnchens dazu, ein bisschen Geunke ueber intransparente Beschlussverfahren.
Ob TTIP der Privatknastindustrie der USA freien Zugriff auf europaeische Gefaengnismaerkte gibt, wurde erwartungsgemaess nicht erwaehnt.
Ob man sich durch TTIP noch staerker an ein hyperverschuldetes kriegsgeiles Imperium ketten sollte, das demokratisch gewaehlte Regierungen irgendwelcher Laender nach Belieben wegputscht usw. – und aus Geldmangel mittlerweile Terroristen als Infanterie einsetzt, wurde natuerlich nicht erwaehnt.
Also: die Sendung ist eine Grundeinfuehrung in die TTIP-Thematik, wie sie vor der Ermordung Gaddafhis vielleicht noch wen interessiert haette.
Pure Zeitverschwendung.
Dieser eine Beitrag ist doch nur ein Feigenblatt für den WDR.
Er kann nix an dem Inhalt des geheim ausgehandelten Vertrages ändern.
Außerdem lenkt er vom viel gefährlicheren TISA (und CETA) ab.
@ Russlandversteher
Nein, nicht gehackt. Die Propagandaschau glaubt eben immer noch an die Illusion eines unabhängigen öffentlich-rechtlichen Rundfunks, obwohl es jedem klar sein müsste, dass das nur Illusion sein kann. Das passiert, wenn man in der Schule gut aufgepasst hat bei der politischen Bildung und man sich nicht fragt, wer diese politische Bildung sich eigentlich in wessen Interesse ausgedacht hat.
Noch wissen wir doch gar nicht, wohin diese Sendung zielt, die wenigen Angaben im WDR sollen doch nur neugierig machen, schon jubeln wir: Es geht eben doch!
Ein Witz, aber wir sind so ausgehungert, dass wir schon mit Brosamen ruhiggestellt werden können.
Hmmm, aber beißen tut sich das schon:
„Deutsche Medien sind weder unabhängig, noch objektiv. Sie betreiben auf unterschiedlich aggressive Art und Weise gezielte Meinungsmache.“
und
„Hörtipp WDR5“
Beides von der Propagandaschau
trotz allem bin auch ich der Ansicht das wir die Strukturen des Öffentlichen Medien schützen und schliesslich übernehmen müssen, den valable Alternativen wie etwa freie Radios basieren auf ähnlichen Strukturen. Nur die Annektion durch Partikularinteressen muss fallen…
Nein, ich benötige keinen ÖR bzw. überhaupt irgendeinen „Rundfunk“.
Allein der Begriff impliziert schon die einseitge Beschallung einer breiten Masse durch wenige „Programmmacher“, die dadurch auch korruptionsanfällig sind. Das Internet bietet heute ausreichend Alternativen um den „Rundfunk“ nur noch im Museum zu betrachten.
ich zahle Rundfunkgebühren und spende an ein Lokalradioprojekt hier in meiner Region. Die Spenden sind aber leider zu wenig und viele arbeiten unentgeltlich. ich denke das guter Journalismus und Analysen Zeit, Geld und Wohlwollen vieler anderer braucht um die vielen mit Informationen versorgen zu können. Die Gratismentalität ud ausserordentlich einseitig US basierte Technolgieführerschaft des Internet ermöglicht das nur bedingt…
Ist die Propagandaschau inzwischen gehackt worden?
Oder warum wird hier auf einmal jede Menge Werbung für den ekelhaften WDR gemacht, der vor genau einem Jahr nichts anderes sendete als antirussische Hetze rund um die Uhr?
Buhrow hat den Paragraphen 10 aktiviert.