Schlagwörter
ARD, Desinformation, Propaganda, Putin, Russland, Ukraine, Wortwahl
Es ist eine der zentralen, strittigen Fragen im Ukraine-Konflikt: Hat Putin die Krim „annektiert“ oder hat sich die Krim Russland angeschlossen?
Eine Annexion ist „die gewaltsame und widerrechtliche Aneignung fremden Gebiets“ (Duden) und damit per definition völkerrechtswidrig.
Reinhard Merkel (Professor für Strafrecht und Rechtsphilosophie an der Universität Hamburg) hat schon vor geraumer Zeit in der FAZ klargestellt, dass es sich nicht um eine Annexion handelt und dass Referendum und Abspaltung nicht völkerrechtswidrig waren.
Merkel: „Hat Russland die Krim annektiert? Nein. Waren das Referendum auf der Krim und deren Abspaltung von der Ukraine völkerrechtswidrig? Nein. Waren sie also rechtens? Nein; sie verstießen gegen die ukrainische Verfassung (aber das ist keine Frage des Völkerrechts). „
Diese so unzweideutige wie schlüssige Expertise hindert die deutsche Lügenjournaille nicht, auch weiterhin aus politischer Intention, die Mär von der völkerrechtswidrigen Annexion der Krim zu verbreiten.
Auch im Seipel-Interview kam die Frage zur Sprache und aufmerksame Beobachter wunderten sich, dass Putin zu den Worten Seipels: „Sie haben durchaus ja prompt reagiert. Sie haben die Krim annektiert, und zwar am 18. März.“ zustimmend genickt hat – um im Folgenden – unter Berufung auf den Präzedenzfall Kosovo – klarzustellen, dass es sich eben nicht um einen völkerrechtswidrigen Akt handelte und somit keine Annexion sein kann.
Man kann Putins Nicken so verstehen, dass er dem Fragesteller signalisiert, dass er die Frage inhaltlich versteht, aber nicht automatisch inhaltlich zustimmt.
Verständlicher wird sein Nicken, wenn man auf der offiziellen Seite des Kremls nachliest, welche Fragen Putin gestellt wurden. Es ist davon auszugehen, dass Seipel die Fragen vorher oder hinterher schriftlich eingereicht hat oder ein Transkript angefertigt wurde.
In jedem Fall findet sich auf der Kremlseite eine kleine, aber entscheidende Abweichung zum Text des Transkript des NDR und der Interview-Aufzeichnung. Im Interview und im NDR-Transcript heißt es:
Hubert Seipel: Sie haben durchaus ja prompt reagiert. Sie haben die Krim annektiert,…
Auf der russischen Webseite des Kremls heißt es dagegen:
Х.ЗАЙПЕЛЬ: Вы очень быстро отреагировали. Вы, так сказать, аннексировали Крым…
Auf der englischen Seite des Kreml steht übersetzt:
HUBERT SEIPEL: You acted promptly. You, so to say, annexed Crimea …
Dort ist der Begriff „Annexion“ durch den Term „sozusagen“ relativiert, indem er als eine umgangssprachliche Sichtweise gedeutet wird.
Bild anklicken, um zum entscheidenden Moment zu gelangen (youtube) Mittlerweile gesperrt. Hier gehts zum Download aus der Mediathek.
Denkbar sind jetzt zwei Möglichkeiten: Entweder im Kreml hat man die Brisanz des Nickens zum Term „Annexion“ erkannt und von sich aus manipuliert, indem man den Einschub „sozusagen“ schlichtweg erfunden hat.
Denkbar ist aber auch, dass dieses „sozusagen“ in den schriftlichen Fragen Seipels vorhanden war (er liest nicht wörtlich ab, hat aber seinen Zettel zur Hand) und das Seipel dieses „sozusagen“ im Interview „verschlabbert“ hat, während der Übersetzer es aber tatsächlich von einem eingereichten Fragebogen übernahm und Putin deshalb auch ein „sozusagen“ über den Ohrhörer gesagt wurde.
Es mag sich nur um eine Feinheit handeln, zumal Putin sehr überzeugend dargestellt hat, dass es sich eben nicht um eine völkerrechtswidrige Annexion handelte. Aber es könnte in der Zukunft zur Wiedervorlage in deutschen Medien auftauchen, wenn diese nämlich behaupten, Putin habe Seipel nickend zugestimmt, als dieser von einer Annexion sprach.
Nachtrag:
Offenbar gab es schon ein „Translategate“ um einen Vorabdruck des Interviews auf der Kreml-Webseite:
Auch dort drehte es sich – wen wird es überraschen? – um den Anschluss der Krim. Die vom Kreml veröffentlichte Passage (im Video ab 22:27min):
Hubert Seipel: After the Crimea joined Russia, the West expelled Russia from the Group of Eight, this exclusive club of industrial states.
finden sich nicht im Transkript des NDR. Stattdessen heißt es dort:
Hubert Seipel: Der Westen hat Russland aus dem G8-Club, dem exklusiven Industrieklub, ausgeladen.
Laut obiger NDR-Twittermeldung hat Seipel die Frage selbst umformuliert:
Inzwischen Antwort vom #NDR: Seipel habe zunächst den Anschluss erwähnt, dann die Frage aber umformuliert und dabei die #Krim weggelassen
Warum sollte er das tun? Es muss also an dieser Stelle geschnitten worden sein, ohne dass man dies dem Video noch anmerken könnte. Da fragt man sich schon, WER für diesen Schnitt verantwortlich ist. Die russische Seite sicherlich nicht, denn die hätte mit der Formulierung „Crimea joined Russia“ sicherlich kein Problem. Es waren also möglicherweise Aufpasser der ARD anwesend, die Seipel die Formulierung nicht haben durchgehen lassen. DAS wiederum könnte seine schlechte Laune in der gestrigen Talkshow gut erklären.
Eine Analyse (Audio) von Willy Wimmer zum Putin-Interview:
http://german.irib.ir/analysen/interviews/item/270939-interview-mit-willy-wimmer
Habe mir das Interview noch nicht angesehen. Aber grundsätzlich dürfte es irrelevant sein, ob Putin nickend bestätigt hat oder nicht. Ein Schuldeingeständnis setzt eine Schuld, eine Straftat voraus, nicht?
Und renommierte Völkerrechtler haben doch die Krim-Problematik bereitsanalysiert und eine klare Bewertung vorgenommen. Recht wurde verletzt, nicht aber das Völkerrecht. Sezession, nicht Annexion. Warum sollten wir uns auf Laien und Politakteure mit eindeutiger Agenda verlassen?
Und sich als Teil des transatl. Bündnisses ausgerechnet auf den Punkt Völkerrecht einzuschießen und hier gewissermaßen mit dem Hobel anzusetzen, ist so perfide wie unverschämt. Zeigt aber auch nur, wie abgekoppelt die Regierenden von den Bürgern sind: alles tischt man ihnen auf, und ob sie es nun schlucken oder nicht, wen interessiert es? Alle 4 Jahren Wahlen in denen ein neues altes Bündnis der Einheitsparteien weiter regiert, es ändert sich nichts, die Gewalt geht schon lange nicht mehr vom Volke aus.
Und spricht Putin nicht den wesentlichen Punkt an, der seine Politik von der des Westens unterscheidet? Er agiert vorausschauend, der Westen reagiert immer nur. Ist es so unwahrscheinlich, dass es zu Blutvergießen und Leid auf der Krim gekommen wäre, hätte Russland nicht interveniert? Ich denke nicht. Im bestmöglichen Fall hat Putins rasches Handeln sehr viel Schlimmeres verhindert, und den Wunsch des überwiegenden Teils der dort ansässigen Bevölkerung erfüllt: nämlich Schutz und den Anschluss an die russische Föderation. Allen Einwohnern dort geht es seitdem deutlich besser, ihnen ist ein friedliches und unbeschwertes Leben möglich. Entspricht das nicht den Wünschen des westlichen Bündnisses, die immerzu weltweit um Frieden, Demokratie und die Bewahrung der Menschenrechte bemüht sind? Auch hier wird abermals die heuchlerische Fratze entlarvt.
Insgesamt Danke für die ausführliche Berichterstattung hier: ich habe wirklich keine Lust, mir diese Talkshow anzusehen. Die manipulative Propaganda mitsamt einseitiger Gästeauswahl wohlbekannter Transatlantiker und engagierten Jubelpersern im Publikum ist eine Zumutung. Ein Theaterstück, das beinahe körperliche Schmerzen verursacht.
„Allen Einwohnern dort geht es seitdem deutlich besser, ihnen ist ein friedliches und unbeschwertes Leben möglich.“
Bis auf beispielsweise die Krimtataren, die entführt, gefoltert und ermordet wurden. Oder denen im besten Fall die Wiedereinreise auf die Krim verweigert wird.
Ganz richtig, auf der Krim ist es nicht zu einem großen Blutvergießen gekommen – es sind vor dem Referendum nur bloß alle, die es wagten, friedlich für den Verbleib bei der Ukraine zu werben, durch die Straßen gejagt worden (siehe dazu ein Beitrag eines russischen Regionalsenders: https://www.youtube.com/watch?v=QlpieiZ5hRs)
„Bis auf beispielsweise die Krimtataren, die entführt, gefoltert und ermordet wurden. Oder denen im besten Fall die Wiedereinreise auf die Krim verweigert wird.“
Ach, Herr Metz, für welche Abteilung der Goebbels Propaganda arbeiten Sie noch gleich?
Wiedereinreise. Aha, da sind also islamische Terroristen aus der Krim ausgereist, um bei der Einreise „was zu tun“?
Krimtataren, die entführt, gefoltert und ermordet wurden.
Derartige Lügen werden nur von der westlichen Kriegspropaganda behauptet und verbreitet, um die Krim zu destabilisieren.
Sie sind ein übler Hetzer.
Wenn die Person zumindest stichhaltige Belege aus unabhängigen Quellen vorbringen könnte, dann ergäben die Äußerungen vielleicht einen Sinn, doch so bleibt wohl kaum mehr als die Vermutung eines unterschwellig masochinen Vernichtungswunsches der eigenen Glaubwürdigkeit.
Schauen wir doch mal, was unser guter Freund Henry dazu meint
Ein Verbrecher meldet sich zu Wort, bevor er abtritt und sagt das Gegenteil von Frau Merkel, Frau Laien, Bush-Papst-Obama. Was will er uns damit sagen?
http://www.paulcraigroberts.org/2014/11/17/guest-column-henry-kissinger/
ard mediathek
bei minute 11:53 wurde geschnitten
„das zog sich ja lang hin im vergangenem jahr“
kamera von hinten,putin trinkt vom glas,schnitt von vorne kein glas
zu sehen
im Seibel Interview und anschl. Jauch-Russland-Bashing: Mikich zum Vergleich mit Kosovo: „das könne man nicht vergleichen, da ….. gab es in Kosovo viele Morde…“ Wau: Putins „Fehler“ besteht also darin, dass er nicht bis zu den Morden wie jetzt in Donbass abgewartet hat!! Er hat es gewagt, Morde zu verhindern!
Prof.Winkler angeblicher „Historiker“ zu „Rechtsradikale parfteien“: „nach den Wahlen am 26.Oktober“ seien ja alle rechtradikalen parteien unter 5 % geblieben, Swoboda 4,5 % und Rechter Sektor 1,5 %“ … und Ljaschko? und „Samopomosj“ aus Lwow mit Kolomojskijs „demokratischem Geld“, Und sind Bandera-Glorifizierer, Poroschenko, Timoschenko, jazenjuk usw. keine Rechtradikalen? Wohl nicht beim altersirren Winkler, der wie eine Wildsau rumschwadronierte. Winkler und Systemmedien und Politschtanzen machen es so mit den ukrainischen Rechtsradikalen: alle die über 5 % kamen sind per Befehl keine Rechtradiaklen, die drunter sind es und sind daher „unbedeutend“.
Ein Begriff „Systemmedien“ gehörte schon zu den Lieblingsvokabeln der Nazis (sie nannten das damals „Systempresse“; ihnen passte das ganze demokratische „System“ nicht). Anderen vorzuwerfen, sie würden Nazis hofieren, sich aber gleichzeitig der NS-Begriffe zu bedienen, ist ziemlich befremdlich.
„altersirrer Winkler“ – wer keine Argumente hat, beleidigt.
Was Putins Eingreifen auf der Krim betrifft – sollte es nun schon ausreichen, dass sich eine Bevölkerungsgruppe bedroht fühlt (oder der Regierungschef eines Nachbarlandes meint, dass sie sich bedroht fühle), um Soldaten dorthin zu schicken, dann können wir auf dieser Erde gleich den Krieg aller gegen alle anfangen. Die Russen in der Krim wurden ungefähr so schlimm unterdrückt wie die Flamen (oder Wallonen) in Belgien – nämlich gar nicht. Das Sprachengesetz, nur zur Erinnerung, ist NICHT abgeschafft worden. Das ins Auge zu fassen war eine große Dummheit, aber kein Verbrechen.
Und schön, dass du auf den Donbass hinweist: Dort war es friedlich – bis Girkin und Co angefangen haben, Polizeistationen zu besetzen (wer Russisch kann, soll sich das aktuelle Interview mit ihm ansehen). Im Donbass hat es die russ. Regierung tatsächlich in mühevoller Arbeit geschafft, jene Flüchtlngsströme zu produzieren, von denen ihre Staatsmedien vor dem Krim-Referendum noch fabulieren musste (erinnert sich noch jemand: die schönen Bilder von Flüchtlingskolonnen an den Grenzübergängen zu Russland – die sich als Grenzübergänge nach Polen herausstellten?)
Es gab eine zweite, russische Kamera!
*Doch schon einen Tag vorher hatte der Kreml wichtige Teile des Interviews längst in englischer Übersetzung veröffentlicht und im russischen Fernsehen gesendet. …
Aber wie kam der Kreml an die TV-Bilder?
Gartzke: „Der Kreml hat das Interview separat mit eigenen Kameras mitgeschnitten.“ Der NDR reagierte schnell, stellte eigene Bilder aus dem Interview am Samstagabend auf „tagesschau.de“ online.*
Und es wurde „sorgfältig gesichtet, übersetzt und hergestellt“…:
*Warum zeigte die ARD das nicht mehr ganz so exklusive Interview erst drei Tage später am Sonntagabend im TV?
Gartzke: „Donnerstag war der Termin. Freitagabend war unser Autor mit dem Material zurück aus Wladiwostok. Die Zeit bis zur Sendung haben wir für eine sorgfältige Sichtung, Übersetzung und Herstellung einer sendefertigen Fassung gebraucht.“ Vorbehalte wegen der Autorisierung habe es von Putin nicht gegeben.*
http://www.bild.de/politik/inland/wladimir-putin/narrt-ard-38603122.bild.html
Ob Nicken oder nicht. Ein Nicken ist keine Bestätigung im rechtlichen Sinne! Vollkommener Quatsch, dass Putin damit meinte :“ Ja, ich habe annektiert!“
das Nicken war eher, wie auch später im gespräch sichtbar, eine Art Bestätigung fürs Verstehen der Frage nach Übersetzung „ok, verstanden“… Seibel hat zudem die Behauptung „anektierte Krim“ wie nebenher transportiert… offenbar ist es aber eine wichtige Frage und er hätte sie exprlizit stellen sollen, so etwa „meinen Sie die Krim wurde von Russland annektiert?“ Dqa Putin später ganz klar einen Völkerrechtsbruch verneint, kann er nicht die „Anexion“ zugegeben haben. Da sie sich ausschließen.
Das wäre ja dann ein Fall für eine Beschwerde von publikumskonferenz.de mit der Aufforderung an die ARD, dass Frau von der Leyen wegen einem Nicken nicht davon ausgehen kann, dass Herr Putin der These der Annektion der Krim zugestimmt hat. Frau von der Leyen sollte das öffentlich richitg stellen. Es geht immerhin um den Präsidenten eines Landes.
Ist noch keinem aufgefallen wie oft Putin sich den Knopf im Ohr abnimmt und wieder aufsetzt. Scheint als habe der Übersetzer einen schlechten Tag gehabt.
http://www.spiegel.de/panorama/mh17-gefaelschtes-satellitenbild-geht-um-die-welt-a-1003379.html#js-article-comments-box-pager
In dem Artikel werden die angeblichen Experten, die der Version der russischen Seite wiedersprechen nicht genannt, wieso?
Desweiteren ist es schon bezeichnend, dass Tweets als Quellen herangezogen werden, das überzeugt.
Welche Fakten jetzt aus gesicherter Seite gegen die Satelitenaufnahme sprechen, bleibt uns der Artikel schuldig.
Schade, dass es so eine professionelle Analyse nicht bei den US Bildern gab… mit Tweets und Youtube Videos.
Man sieht wie verzweifelt die Redaktionen sein müssen, wenn man dies unterirdische Niveau als Journalismus verkaufen will.
Nicht, dass ich etwas gegen eine sachliche Debatte über die Aufnahme hätte, aber die haben wir leider nicht.
Wir sollten die Zahlung der GEZ-Steuer kollektiv boykottieren!
Was ARD+ZDF+NDR+WDR etc. abliefern, ist das Geld nicht wert!
Dass bei 22:27 geschnitten wurde ist offensichtlich, sowohl auf der Tonspur (Ausregelung der Pegels) wie im Bild (Bewegung von Seipel, plötzlicher Uebergang).
Ein Blick auf die Kommentare von Zuschauern die auf der Jauch(e) Seite von ard gemacht wurden, reicht.
Jeder erkennt die Kriegshetze welche in der Diskussionsrunde stattfand.
Putin Interview war einfach gut, leider zu kurz…
Als dieser senile „Historiker“ das Wort bekam, habe ich abgeschaltet. Der lebt doch in einer Parallelwelt. Völlig neben der Spur!
In 20 Minuten wird und Jasmin auf RT die Vollversion des Interviews zeigen, vielleicht… :-)
Dass geschnippselt wurde hat man wie gesagt schon im Vorab-Ausschnitt gesehen, wo ein Teil einer Antwort von Putin (zum Handel mit Waffen) sauber entfernt wurde (schriftlich und im Video). Dieser Ausschnitt wurde inzwischen aber von der Webpage entfernt.
Hat dies auf Freiheit, Familie und Recht rebloggt und kommentierte:
Ein Referendum beantragen bedeutet, sich politisch und wirtschaftlich unabhängig machen. Das wurde nachweislich von der Bevölkerung der Krim beantragt und auch durchgeführt. Von einer Anexion der Krim kann absolut keine Rede sein.
Richtig!
„After the Crimea joined Russia“,
„Nachdem die Krim Russland beitrat“
Beitreten – aktiv, ohne Zwang praktisch
Na ja – das lässt das Ganze doch ganz anders erscheinen – als eine Annexion.
Im Prinzip ist es das, was die NATO- und EU-Treuen immer wieder vorflöten, dass die ehemaligen Ostblockstaaten ihren geliebten Bündnissen beitraten und nicht gezwungen wurden. Also von sich aus selbst aktiv freiwillig hineinwollten.
Und wenn dieses Beitreten der Krim zu RU nun als „freiwillig“ ausgesprochen würde, dann wäre ja auch der Austritt aus der UA freiwillig erfolgt – und damit ist schon alles gesagt über eine angebliche Annexion.
Der Unterschied ist schlagend und so etwas dürfte doch nie niemals in den ÖR irgendwo stehen.
Die Manipulation beabsichtigt genau eine Täuschung über diesen Wortlaut hinweg.
Konzentriert Euch doch lieber auf die wirklichen Skandale wie Jauchs Bemerkung, dass der Westen bei Putin im Unterschied zu den alten SU-Führer ja nicht darauf „hoffen“ könne, dass sich das „Problem“ „biologisch erledigt“.
Bei dem Interview hört Ihr einfach nur das Gras wachsen.
Erstens kommt es auf Putins Antworten an, weniger auf die Fragen. Er erklärt, warum er den Anschluss der Krim nicht als Annexion sieht. Was man von dieser Antwort hält, kann jeder für sich entscheiden. Ob nun aber in den vorab vorgelegten Frage ein „sozusagen“ stand und Putin das nun mitgehört hat, obwohl es Seipel „verschluckt“ hat, ist hier ziemlich nebensächlich.
(Abgesehen davon: Seipel bringt für Putin viel Verständnis auf, siehe seine Aussagen bei Jauch, der wird ihn nicht auf den Rücken legen wollen).
Zweitens gibt es keine Hinweise, dass das Video oder das NDR-Manuskript manipuliert worden ist. In der „Annexions“-Frage kann man das deutlich hören (kein „sozusagen“), und in der G8-Frage macht die Konstruktion der Frage einen Schnitt schlicht unmöglich. Im Mitschnitt sagt Seipel: „Der Westen hat Russland aus dem G8-Club, dem exklusiven Industrieklub, ausgeladen.“
Hätte er vorher gesagt „Nach dem die Krim sich Russland angeschlossen hat…“ hätte der Satz entsprechend der deutschen Grammatik aber so weiterlaufen müssen „…, hat der Westen Russland…“ (Nebensatz = Verb vorne).
Abgesehen davon ist weniger der Anschluss der Krim an Russland umstritten, sondern vielmehr die vorhergehende Abspaltung von der Ukraine.
„Ob nun aber in den
vorab vorgelegten Frage ein “sozusagen” stand und Putin
das nun mitgehört hat, obwohl es Seipel “verschluckt”
hat, ist hier ziemlich nebensächlich.“
Für das grundsätzliche Verständnis der Aussagen Putins mag das gelten, nicht aber für die Bewertung im Sinne dieser Seite hier und der weiteren Verwendung und Instrumentalisierung des Interviews von interessierter Seite.
Es ist von erheblicher Brisanz, ob hier ein schlichtes Versehen vorlag oder ob man den Seipel benutzt hat, um den Putin im Interview reinzulegen.
Schon in der nachfolgenden Diskussion beim Jauch wurde das Nicken Putins zur Annexion von der von der Leyen ausgeschlachtet.
So klar habe sie das Bekenntnis vom Putin zur Annexion der Krim noch nicht gehabt, äusserte sie sinngemäß.
Das wird jetzt dann immer so kommen, wenn diese zentrale Frage von historischer Bedeutung kommt: „Aber der Putin hat doch selber geknickt, als er gefragt wurde, ob das eine Annexion war.“
Ach du heiliger Strohsack!!!
Ich denke, man sollte das Nicken Putins bei dieser Frage so deuten, dass Putin damit rechnete, dass diese Frage kommen würde, und sich das nun durch sein Nicken selbst bestätigte: Das musste ja kommen!
DIE VERSTECKTEN BOTSCHAFTEN:
Man achte genau auf die Feuerbälle, Erdrutsche und Wassermassen, welche im Zusammenhang mit den Aktionsfilmen ausgestrahlt werden! Wer genau hinschaut, der sieht für die Dauer eines Wimpernschlages alle Gesichter aktuellen Unpersonen:
Satanischer geht es nimmer; denn wer guckt die „Jauche“? Natürlich „Die dicken Kinder von Landau“! So „prägt“ unser Besatzungs-TV den geistig armen Nachwuchs mit derselben Methode wie der Verhaltensforscher K. Lorenz seine Gänslein prägte!
Ganz Deiner Meinung, hier & auch schon mit der inszenierten HD Maidan Fake Story wird die ‚Geschichte‘ für die Nachwelt bereits jetzt geschrieben. Der Westen will Krieg & Putin spricht bemerkenswert passiv!?
Bitte diesen unsinnigen Beitrag von „jauhuchanam“ löschen, anscheinend eine Provokation.
OLIVER VÖL
Noch sind Sie nicht zum Groß-Inquisitor aufgestiegen. Gelle? ;-)
Noch entscheide ich selber, was unsinnig ist und nicht Sie!
Aber wenigstens haben Sie eines richtig erkannt, es ist eine Provokation mehr noch:
ein TABU Bruch
Aber erklären Sie doch einmal, was denn an meiner Provokation „unsinnig“ ist.
Denn alles, was in meinem Kommentar steht, kann ich empirisch belegen und mit Urkunden und Dokumenten belegen. Kann es sein, dass Sie selber auf einem dieser geilen Fotos zu sehen sind und sich deshalb über mich aufregen?
Dann los. Belegen Sie empirisch was Sie bislang nur behaupten
Ich als Deutscher find die Provokation genial mit Verweis auf die gleiche Art Manipulation der Polen durch ihre eigenen ferngesteuerten Medien und Politiker wie in „Deutschland“ und anderswo auch.
Er leistet wirklich keinerlei produktive Beiträge und schadet dem Anliegen dieses Blogs eher. Aber das hat natürlich DOK zu entscheiden.
Süß, und welchen „produktiven“ Beitrag haben Sie nun mit Ihrem Kommentar GELEISTET? LOL.
Sie haben ja durchaus prompt reagiert und die Einfuhr von Äpfeln verboten, damit die Deutschen genug zu essen für den Winter haben.
Putin nickt.
You see, without eating an apple a day they can not keep me away.
Hat dies auf Der Geist der Wahrheit.. rebloggt.
Es kann aber auch sein, dass die Fragen des Interviews vorher abgestimmt waren und Putin genickt hat, weil er die Frage verstanden hat. Entscheidend ist doch, was er gesagt hat. Kann eine Geste gerichtlich verwendet werden ?
Ich sag nur Mittelfinger gegen Beamte. Allerdings ist das wohl etwas anders bei uns „kleinen“ Leuten. Ist reine Mutmaßung jetzt, aber ich denke in dem Zusammenhang könnte man Putin nicht darauf festnageln. Das Wort Annexion kommt ja aus dem Lateinischen (anknüpfen, anbinden) und bekommt seine Bedeutung (das zwanghafte, endgültige und einseiitige Angliedern eines Territoriums das zuvor unter anderer Gebietshoheit stand) erst durch die Definition z.B. in der deutschen Sprache. „Anknüpfen“ oder „Anbinden“ ist ja erstmal neutral. Wäre interessant zu wissen, wie es im Russischen definiert ist.
Noch ein beunruhigender Gedanke dazu.. Ich sehe schon vor mir, wie meine Kinder in 20 Jahren oder so in den Geschichtsbüchern von der „völkerrechtswidrigen Annexion der Krim durch Russland“ lesen müssen. Zeitgleich lesen die russischen Kids eine völlig andere Auslegung der Ereignisse ( -eine, der ich ganz klar zustimme).
So wird das Ganze nun verbreitet:
„ThomasWalde @ThomasWalde 9 Std.Vor 9 Stunden
Kreml ändert seine Übersetzung #Putin-Interv m @ARD: 1. Fassung: Krim trat Russland bei,2. Fassung: Krim annektiert.“
Ich habe daraufhin nachgefragt wie das sein kann, da diese Stelle im Interview gar nicht vorkommt…zumal die Reihenfolge unlogisch ist/nicht stimmt, da auf der eng. Kreml-Seite immer noch von „After the Crimea joined Russia“ die Rede ist.
Aber wie gesagt, im Interview (Video) kommt die Stelle gar nicht vor.
Eine Antwort habe ich nicht bekommen.
Hat dies auf Steven25's Blog rebloggt.
Hier noch mal ein Bild vom kaltgestellten Putin in Australien. Das Treffen fand kurz vor dem G20 Gipfel in Australien statt.:)http://kremlin.ru/news/47017
Quatsch!
Derzeit ist ARD auf einem Feldzug gegen alle Kopien des Interviews.
Das bedeutet?
Youtube hat das Video gesperrt. Ist auch nicht zu finden. Nur die Russen haben einen Ausschnitt daraus, mit der Bemerkung, dass das Video WELTWEIT gesperrt wurde.
In meinem Cache ist es leider auch nicht mehr.
Falls es noch jemand hat, vielleicht netterweise nochmal hochladen?!
Runterladen und im Zweifel selbst uploaden:
[video src="http://blog.fdik.org/2014-11/TV-20141116-2021-4301.webm.webm" /]
Nachtrag:
http://www.nachdenkseiten.de/?p=23975
Ansonsten jDownlaoder2 installieren und das Video direkt von tagesschau runterladen (Link bei Nachdenkseiten).
Datei ist ca 800mb groß
Also ich kann es noch bei YT aufrufen:
http://rutube.ru/video/3b502baaf26e23109b9a587a42bf81f2
Hat dies auf Unbequeme Wahrheit rebloggt.
Hallöchen!
Da gibt es sowieso einen kleinen Fehler:
Putin spricht fließend deutsch, der wird sich garantiert nicht auf einen dahergelaufenen Übersetzer verlassen!
Doch natürlich wird er das in einer solch heiklen Lage, Wo es eben gerade um Feinheiten geht. Er kann zwar sehr gut deutsch, verlässt sich aber dann doch lieber auf den offiziellen Übersetzer.
an einer Stelle des Interviews sagt Putin deutlich, dass eine der Fragen Seipels vom Übersetzer nicht korrekt übersetzt worden sei. Also wird die Fragen auch in ihrer „Originalfassung“ verstanden haben.
Nein das sagt er nicht. Er fragt sich an der Stelle lediglich, ob er den Übersetzer richtig verstanden/ob dieser korrekt übersetzt hat, weil er die Formulierung eigentartig findet. Er sagt nicht, dass sie falsch übersetzt wurde.
Walter hat Recht.
Insgesamt denke ich auch, daß Putin keinen Übersetzer brauchte, er hat ja stellenweise direkt auf Deutsch geantwortet.
Es ist bei Fremdsprachen grundsätzlich so, dass Hör- und Leseverständnis früher und besser ausgeprägt sind, als das eigene Sprachvermögen. Putin wird keinen Übersetzer brauchen, warum aber sollte er grundsätzlich verzichten? Im Ernstfall hätte er einen professionellen Dolmetscher, auf den er sich dann auch berufen könnte.