Schlagwörter
„Vertrauen ist der Anfang von allem“ ist ein Werbeslogan der Deutschen Bank aus den späten 90ern – vor der Krise. Mittlerweile ist die vertrauenswürdige Deutsche Bank mit Milliardenverlusten in den Medien – ob sie den alten Spruch zu guten Konditionen an den solventen Staatsfunk verhökert oder geleast hat?
Es hat den Anschein, denn Propagandaschau-Leser Thomas hat genau diesen Slogan in einer Eigenwerbung der ARD entdeckt und rechtzeitig gesichert.
Bilder anklicken, um Videos zu starten
Dass die Journalisten der ARD so vertrauenswürdig sind, wie die Investmentberater der Deutschen Bank, ist vielleicht gar nicht so falsch.
Trotz Warnung der Bundesbank – Kritischer Bankster Bashing Film ins Netz geraten (2 Min)
http://aufgewachter.wordpress.com/2013/12/09/trotz-warnung-der-bundesbank-superkritischer-bankster-bashing-film-ins-netz-geraten-2-min/
Nicht nur die ARD lässt ihre Spin-Doktoren arbeiten. Auch das ZDF liefert den Brüller des Tages:
Am Ende des Trailers zum ZDF-Auslandsjournal – „Volle Informationskompetenz im Zweiten“.
http://www.zdf.de/ZDFmediathek/kanaluebersicht/332#/beitrag/video/2240170/auslandsjournal–Der-Trailer-zur-Sendung
Die versuchen alles damit die Schlafschafe der Nation nichts merken.
„Vertrauen ist der Anfang von allem“ – genau deshalb sind die deutschen Medien inzwischen am Ende.
Hoffentlich, bloß diese Mainstream-Deppen wollen es nicht merken!
Leider sind wir noch nicht an dem Punkt, es gibt immer noch Millionen Tiefschläfer, Komapatienten und Berufsirre, die sowohl an Systemparteien-, als auch an die Systemmedien glauben. 40% + X Zuspruch bei den Wahlen und hunderttausende Käufer der großen Magazine wöchentlich (einfach übertragen auf Zeitungen und TV), sprechen da für sich.
Der Pott ist leck, aber noch nicht am Ende und sie arbeiten daran das Sinken zu verhindern (Demokratieabgabe, GEZ 2.0, für Qualitätspresse z.B.). Vom Euro sagten die unabhängigen Fachleute auch, der wäre jetzt am Ende. 4 Jahre später gibt es ihn immer noch, weil einfach alle Gesetze, Regeln, Verträge gebrochen wurden, wie es beliebte. Und ausgerechnet bei der so wichtigen Propagandawaffe sollen die das dann nicht machen?
Nicht, dass ich den sog. „Einschaltquoten“ vertrauen würde, aber gehen nicht sogar die offiziellen Zahlen gerade auch bei der Tagesschau immer weiter in den Keller? Und zwar rede ich von den absoluten Zuschauerzahlen, nicht den Prozenten. Hat das jemand mal genauer recherchiert? Die Ausgaben in immer wieder neue Studios und immer wieder neue Technik bei der Wettervorhersage scheinen mir jedenfalls nicht durch besonderes Vertrauen seitens der Zuschauer gerechtfertigt…
Ob es 20Mio Zuschauer wären oder nur noch 10Mio, das macht nicht so den Unterschied weil:
Netz an;
gleiche Horn blasen.
Ich würd mich daher nicht auf die Zahlen, ob echt oder getürkt ist dabei egal, der Tagessau konzentrieren, sondern alle derartigen Sendungen addieren + Netzauftritte und das zu den alternativen Medien abgleichen. Da wird recht schnell sichtbar, wie ungleich die Verteilung immer noch ist. Daher, es ist ein Anfang, aber noch nicht das Ende dieser „Qualitäts“medien.
Der Slogan stimmt doch.
Vertrauen ist z.B. der Anfang dazu, von den Jungs nach Strich und Faden hinters Licht gefuehrt zu werden.