„Die Ukraine, korrupter Journalismus und der Glaube der Atlantiker“
„So ist ein Artikel des niederländischen Journalisten Karel von Wolferen überschrieben, der schon am 14. August erschienen ist. Der Artikel ist immer noch aktuell und ein passender Beitrag zum Antikriegstag. Lesenswert. Es ist erstaunlich, dass dieser Text, der die aktuellen Vorgänge einzuordnen hilft, keine weitere Verbreitung gefunden hat. Deshalb machen wir darauf aufmerksam. Carsten Weikamp hat den Text freundlicherweise für die Nachdenkseiten übersetzt. Hier ist die deutsche Fassung als PDF. Die englische Fassung findet sich hier. – Informationen zum Autor sind am Ende des Textes notiert.“ Albrecht Müller (LINK)
Interessanter Beitrag, auch hinsichtlich der vorherrschenden einseitigen Sicht zur Ukraine in Holland. Dort ist man eben auch stark nach England und damit Amerika ausgerichtet, Uns hier haben die zahlreichen russischen Umsiedler und die Ostdeutschen etwas die Augen geöffnet.
Mit Augstein hat er recht, mit dem Spiegel natürlich nicht (mehr).
Kritische Anmerkungen insbesondere zur Erwähnung des Spiegelds, unter:
http://jasminrevolution.wordpress.com/2014/08/30/ukraine-lugen-vergessen-spiegel-belobigung-in-nachdenkseiten/