Schlagwörter
Dass die gleichgeschalteten deutschen Hetzmedien auf Kriegsfuß mit ihren Lesern stehen, haben wir hier mehrfach berichtet. Nun hat die FAZ wieder einmal ihre Kommentarfunktion abgeschaltet und zwar ganz selektiv für ihre Artikel über die Ukraine. Diese waren zwar nur in den seltensten Fällen wirklich lesenswert, aber für viele Leser ein Anlaufpunkt, um die oftmals qualitativ wertvolleren Leserkommentare unter den Artikeln zu studieren.
Nach wie vor kommentiert werden können weltbewegende Ereignisse wie „Der offensiv spielende Umschalt-Torwart„.
(Dank an Mischa für den Hinweis an den Propaganda-Melder!)
Gestern wurden gleich 2 meiner Beiträge von FAZ-Moderatoren zensuriert – beide zum Thema „Wer schreiben will, muß zahlen“
http://www.faz.net/aktuell/feuilleton/medien/gebuehr-fuer-leserkommentare-wer-schreiben-will-muss-zahlen-13425475.html
1)
„..bestens organisierte Pro-Putin-Propagandatruppe und die AfD-Pegida-Fraktion aufhielte?“
Solche Sätze zeugen von erschreckender Uninformiertheit. Bzw. scheinen als vollwertig zivilisierte Mitglieder der Bildungsgesellschaft nur Putin-, AfD und Pegida-Gegner akzeptiert zu werden. Fallen somit Leute wie der Ex-Generalinspekteur der Bundeswehr Harald Kujat, oder die langjährige Auslandskorrespondentin und Rußland-Kennerin Krone-Schmalz, die sich „erlauben“, ein dem Mainstream nicht entsprechendes, nicht selten diametral entgegengesetztes Bild der Zusammenhänge zu zeichnen, automatisch in die abwertende Kategorie der „Trolle“, würden sie Kommentare schreiben? Und was ist eine „AfD-Pegida-Fraktion“? Eine hypothetische Negativ-Erfindung, die alle Sympathisanten von AfD und Pegida über den Kamm als Abschaum ansieht? Apropos „Kamm“: Da paßt die Zeile aus Degenhardts „Spiel nicht mit dem Schuddelkindern, sing nicht ihre Lieder…“ wie die Faust aufs Auge: „…wo man, wenn der Regen rauschte, Engelbert dem Blöden lauschte, der auf einen Haarkamm biß, Rattenfängerlieder blies…“
2)
An den Themen Ukraine und TTIP kann man den Trend bestens erkennen. Nämlich den Trend, vermeintliche
„Unterschichtkommentare“ möglichst aus der Diskussion herauszuhalten. Vermeintliche deshalb, weil diese Kommentare für manche Leute Links, Rot, Dunkelrot sind, oder auch vom Rechten und Extrem-Rechten Rand kommen. Und da Leute, die es wagen zu TTIP und Ukraine andere als die Redaktionsmeinung zu haben, den Vorurteilen nach ja nur der Unterschicht angehören können, haben sie – so die Hoffnung – nicht das Geld, sich an bezahlten Kommentaren zu beteiligen. Das „brave Volk“, das nicht zu diesen Schmuddelkindern gehört, die man besser nicht mitspielen läßt, ist mit seinen Kommentaren stets in der Nähe des Mainstreams, also dem, was die Politik „die Mitte“ nennt. Nur nicht auffallen, nicht zu pointiert kritisieren. Am besten zustimmend, maximal Unwesentliches mit sanftem verbalen Klaps, aber im Grunde wohlwollend kommentieren. Optimale Vorlage für kritische Kommentare ist die satirische Regierungs-Pressekonferenz, die „heute-show“. Dann kann man nichts falsch machen. „Die Anstalt?“ – IGITT!
Bitte um Nachricht, was an diesen Kommentaren zensurwürdig ist. Die FAZ macht sich erst gar nicht die Mühe auf solche Anfragen zu antworten.
die FAZ hat endlich den Trollen die Plattform entzogen! Bravo! sollen die Trolle sich doch ihre eigene Zeitung machen!
Genau. Dann soll sich die FAZ auch gleich selber kaufen, das Perpetuem mobile des Journalismus.
FAZ-Foristen können doch auch einfach unter z.B. “Der offensiv spielende Umschalt-Torwart“ Ukraine Artikel kommentieren.
Da hätte vermutlich der Moderator etwas dagegen. Mi wurde heute nicht mal folgender Text zu den Grünen genehmigt.
Grün wirkt ziemlich ratlos..
(Diese Lesermeinung wurde vom Moderator noch nicht freigegeben.)
..während grüne Europapolitiker auf dem Maidan dabei waren und bis heute kein kritisches Wort über das Morden in der Ukraine finden, kommt mit Tritin jetzt wieder ein anderer Flügel der Partei zu Wort. Worte, die man beherzigen sollte, statt jetzt im Affekt einen Politikwechsel einzuleiten.
Aber wer mitregieren will, der scheint derzeit nicht um ein klares Bekenntnis zu „mehr Verantwortung“ herumzukommen, das hat man Grünen und Linken klar zu verstehen gegeben, nur um die Ausgestaltung wird noch gerungen.
Wie wär’s mit „Junge Welt“ abonnieren und http://www.jungewelt.de als Informationsquelle empfehlen? Ein positiv gemeinter Vorschlag gegen die Systemjournaille, die schreiben muß, was ihre Aktionäre zu lesen wünschen, um weiter auf deren Lohnliste zu bleiben.
Junge Welt, Freitag..keine schlechte Idee. Laut Heise erscheint Anfang September ein Buch zum Thema, ich habe es mal vorbestellt:
„Wir sind die Guten. Ansichten eines Putinverstehers oder wie uns die Medien manipulieren“ (208 Seiten, EUR 16.99, als eBook EUR 12,99)
http://www.westendverlag.de/buecher-themen/programm/mathias-broeckers-paul-schreyer-wir-sind-die-guten.html#.U_DVz2MXz-o
Es wird immer verrückter mit der FAZ:
Ukraine Artikel können nicht mehr kommentiert werden, dank Google gibt es dafür jetzt folgende Anzeige:
Beautiful Ukraine Brides
Find True Love with a Ukraine Woman Dynamic Response. Fast & Secure.
anastasiadate.com
Download Screenshot:
http://ul.to/h0ze21bs
Schon wieder ist es passiert! Ein ausgewogener Beitrag von mir zu Steinmeiers Bemühungen wurde heute morgen wegzensiert. Leider habe ich ihn nicht kopiert, weil ich mit dem Kopieren nicht mehr nachkomme. – Was ich jedoch nicht verstehe, ist warum die in den Systemmedien zensierten Foristen nicht in anderen Blogs mehr zum Thema Zensur sagen? Bei entsprechender Publizität könnte man aus dem Thema „Abschalten der Kommentarfunktion“ in fast allen Systemmedien doch eine gute Story basteln, die zeigt, wes Geistes Kind diese sind und wie sie mit der Meinungsfreiheit umgehen.
Das ist die Definition von Zensur. Nur ein weiteres Indiz wie weit es die Merkel und Co hier schon getrieben haben. Die Chinesen machen das genauso, nur heulen wir dann alle rum. Erst Schlagzeile posten und einfach keine Kommentare zulassen oder erst aussortieren und dann freischalten. Deutschland 2014 !
Also ich bin raus, denke ich. Ich rufe morgen noch mal den FAZ-Abo-Service an und frage, was sie sich so denken, ansonsten kündige ich.
Ich ertrage die von Altenbockums, Frankenbergers und Vesers einfach nicht mehr.
Zu letzten gibt es eine hübsche, nicht jugendfreie Hass-Seite.
http://tchaykovsky.ru/rusphobi/reinhard_veser.htm
Ausserdem habe ich bei Ria Novosti noch nirgends eine Kommentarmöglichkeit gesehen….
Weil es bei RIA Novosti auch noch nie eine Kommentarmöglichkeit gab. So wie bei vielen anderen deutschen Medien auch. Etwas völlig anderes ist es die Kommentarfunktion selektiv für einzelne Artikel abzuschalten.
RIA Novosti versteht sich als Nachrichtenagentur und bringt keine Kommentare. Alle Texte sind sehr sachlich.
Aber auf rt.com kann man kommentieren. Alles. Gibt auch jede Menge Pentagon Trolle da.
Seit Wochen lese ich in der FAZ keine Artikel zu politischen Ereignissen mehr, sondern nur noch die Lesermeinungen darunter – und bin gerade ziemlich erschüttert gewesen, als ich feststellen musste, dass keine Meinungen mehr zugelassen werden. Ich glaube nicht, dass es eine einfache Schwarz/Weiß-Linie zwischen West und Ost, gibt, und habe mir die Gewissheit verschafft, dass es differenziertere Meinungen als die öffentlich verkündeten gibt.
Wo treffen sich die Foristen nun? Wo kann ich jetzt still mitlesen, mich dahingehend beruhigen, dass es noch vernünftige Mitbürger/-innen, eine kluge Öffentlichkeit gibt?
Ganz nebenbei bin ich davon überzeugt, dass die Ukrainekrise auch dafür verantwortlich ist, was mit dieser urdemokratischen Sendung 2254-2254 im D-Radio-Kultur passiert ist: eingestampft, weil die Hörer unisono gegen die Darstellung der Moderatoren rebellierten. Diese Entwicklungen sind überaus besorgniserregend und deshalb kann ich auch nicht den hier postenden Nutzern zustimmen, die das Problem durch Ignoranz zu umgehen empfehlen. Wir haben ein großes Problem, wenn diejenigen, die den öffentlichen Diskurs beherrschen, der Öffentlichkeit einen Maulkorb umlegen, indem sie die Foren schließen.
Ich schreibe seit rund zwei Jahren in den FAZ Foren (vorher in der ZEIT) zu unterschiedlichen Themen und bin entsetzt, dass jetzt seit 14.8. die Kommentarfunktion zu allen Ukraine Artikeln gesperrt ist. Das zeigt, wes Geistes Kind dieses reaktionäre Hetzblatt ist. Meine Kommentare wurden zu 95 % veröffentlicht. Das war sicher eine hohe Quote. Aber nachdem unter den Artikeln von Frankenberger, dem schlimmsten Hetzer dort, nur noch ca 15 Foristenkommentare kamen, war ja klar, dass sie massive Probleme mit der Vielzahl der Kommentare gegen ihren Kurs haben. Manche konnten sich in der Erwiderung auf Leute wie Frankenberger und dessen widerlichen Einpeitscherton auch wohl kaum noch verbal zurückhalten. Das Perfide war ja schon bisher, dass sie selber Pöbelten und Hetzten, die Foristen jedoch alle Ruhe bewahren mussten, wenn sie veröffentlicht werden wollten. Wenn es jetzt zu bewaffneten Auseinandersetzungen kommt, können die deutschen Hetzblätter natürlich keine aufklärende Meinung mehr brauchen. Nun, ich habe das alles unter einem anderen Artikel gepostet und mich auch beim Presserat beschwert, was natürlich nichts nutzt. Wir alle, wir wenigen, wissen jetzt was unserer angeblich freien Presse die Meinungsfreiheit wert ist, nämlich nichts.
Auch ich bin entsetzt und zugegebenermaßen ratlos ob der Medienlandschaft in Deutschland.
Die Journaille und deren Hetzer sind einfach nur noch wiederlich.
Meinungsbildung auf der Grundlage von Tatsachenberichten findet in „der freien Welt“ einfach nicht mehr statt.
Meine Kommentare wurden zu einem hohen Anteil freigeschaltet, weil ich mir oft beim verfassen derselben bildlich auf die Zunge gebissen habe.
Nicht nur die Ergüsse der bekannten Lohnschreiber für das Bundeskanzleramt bei FAZ net zur Ukraine, auch die regelmäßigen Jubelmeldungen über die gelegentlichen „sie lebt doch noch und hat evtl. eine schwammige Meinung zu etwas Bundeskanzlerin“, dürfen auch nicht kommentiert werden.
Auch wenn man es kaum noch glauben mag, ich habe die Hoffnung, dass noch nicht alle komplett indoktriniert sind und genug Menschen wach werden,obwohl sie ohne Unterlass von unseren Systemmedien angelogen werden.
Mein Gott,sieh dir nur die Erbärmlichkeit unserer Medien an.Lauter in die Hosen machende Klugscheißer,die sich als Journalisten für Qualitätszeitungen ausgeben. Es ist doch nicht verwerflich gegen Putin zu sein.Mich stört aber die gehässige Dümmmlichkeit,gepaart mit Lügen und die menschenverachtende Kriegsrethorik unserer Medienschreiber.Klar die Lohntüte zum Monatsende ist wichtig,aber muss man den politischen Gegner derart verhasst vorverurteilen und die“ Bild-Zeitung“in ihrer Erbärmlichkeit kopieren?Oder hatten unsere“Journalisten“in Nordkorea einen Lehrgang für Staats-und Einheitsmedien?Politisch haben sich unsere“Medien“ein Eigentor geschossen,dass bei den interessierten Lesern lange im Gedächtnis bleiben wird.Ich hoffe,dass die normal gebliebenen Schreiber beten,dass es keinen Konflikt mit Russland gibt.Durch die Hetze ihrer Zeitungen,gegen Russland,würden sie,von den Lesern,mit verantwortlich gemacht und vielleicht arbeitslos werden.
Es wird immer armseliger:
Die Mitteilung der FAZ – Redaktion über die Sperrung der Kommentarfunktion kam von folgender Adresse
„k.Schmitz@FAZ.DE“:
Wohlweislich hat man schon mal die Mailbox für Antworten an diese Adresse gesperrt:
SMTP error from remote server after RCPT command:
host: mailserver1.FAZ.DE
Rule imposed mailbox access for k.Schmitz@FAZ.DE refused: sender not allowed
Ob das unter Adenauer auch so gewesen ist?
Tja, die sitzen nicht untätig im Presserat sondern überlegen, wie sie zuviel freie Meinungsäußerung im Internet unterbinden können. Einerseits leben sie von den Klicks und damit verbundenen Werbeeinnahmen, andererseits sind sie an die Vorgaben ihrer Verlagshäuser Springer, Bertelsmann & Co gebunden.
Vor einigen Wochen las man bereits giftige Artikel gegen die zunehmenden Pöbeleien in den Komentaren. Keine Frage, die gibt es leider, aber dagegen hat man ja bislang erfolgreich das Hausrecht und die Netiquette.
Nun aber tauchen immer mehr Lesermeinungen auf, die weder formal noch inhaltlich zu beanstanden sind – aber schlimmer – sie passen nicht ins Propagandaschema!
So z.B. konnte ich im SPON, der ja für seine nicht nachvollziehbare Zensur ohnehin berüchtigt ist, keinen Komentar mehr veröffentlichen. Wahrscheinlich weil die dort notwendige Anzahl an Fäkalwörtern und Rechtschreibfehlern nicht erreicht wurde, und sicher geht es vielen so.
Aber Zynismus beiseite: Es braut sich was zusammen. Die neusten Kampfbegriffe „Verschwörungstheoretiker, Putin-Trolle…“ für eine lediglich abweichende Meinung sind ja auch schon reichlich abgenutzt. In der Welt wurde bereits eine Forenanmeldung mit Perso gefordert.
So wird es kommen, und dann können sie unwidersprochen in bewährter Stürmer-Manier die willenlose Masse manipulieren.
Jetzt kam es noch mal offiziell per Email. Ich mache mir langsam echt Sorgen:
Sehr geehrte Nutzer,
Unser Wunsch ist, die Debatten auf FAZ.NET konstruktiv zu halten und ein Klima zu schaffen, in dem man gerne diskutiert.
Wir wollen den Dialog unter den Lesern fördern, was derzeit leider unter Beiträgen zu einigen wenigen Themen nicht möglich ist.
Deshalb haben wir uns nach reiflicher Überlegung entschieden, die Kommentarfunktion unter einzelnen Artikeln zu deaktivieren.
Wenn die Zahl der Kommentare, die an einem Artikel gesperrt werden müssen, um ein Vielfaches größer ist als jene, die unseren Nutzungsrichtlinien entsprechen, wird die Kommentarfunktion an einem Artikel gesperrt.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr F.A.Z.-Moderatorenteam
Frankfurter Allgemeine Zeitung GmbH
Hellerhofstraße 2-4
60327 Frankfurt am Main
http://www.faz.net/ http://www.fazjob.net/ http://www.fazfinance.net
E-Mail: info@faz.net
Tel.: 0180 3 329 638 (9 Cent pro Minute aus dem dt. Festnetz, aus Mobilfunknetzen max. 42 Cent pro Minute)
Telefax: 069 / 7591 – 2590
*hüstel*
Nur mal so eine Idee…
Wenn man beim „offensiv spielenden Umschalt-Torwart“ noch kommentieren kann, sollte man das tun. Zu den wirklich relevanten Themen des Weltgeschehens natürlich! Würde das konsequent umgesetzt, könnten sie bald die Kommentarfunktionen komplett beerdigen…
20 Minuten Später….
http://www.directupload.net/file/d/3715/wadiltad_jpg.htm
hier ist der Link zu dem Artikel:
http://www.sueddeutsche.de/politik/ukraine-konflikt-ukraine-will-russische-militaerfahrzeuge-angegriffen-haben-1.2090207?commentspage=user:1:#comments
Da muss der Krieg ja ziemlich kurz bevor stehen, wenn man zu solchen Mitteln greifen muss :-(
Die „Lesenswert“-Klicks bei Süddeutsche haben keine Aussagekraft. Man muss nur immer wiederholt seine Cookies löschen und kann wieder anklicken. Die Webseitenbetreiber der Süddeutschen scheinen das entweder noch nicht bemerkt zu haben, sind unfähig oder wollen, dass es so ist, damit sie ihre Trolle was zum „Liken“ haben.
Aktuell… Die SZ hat die Kommentarfunktionen nicht deaktiviert. Hier ist der Grund:
http://www.directupload.net/file/d/3715/xd4pmakf_jpg.htm
10 Minuten Später:
http://www.directupload.net/file/d/3715/f52umzc2_jpg.htm
jetzt ist die Kommentarfunktion komplett dicht und alles wieder gelöscht, weil „Tut mir Leid liebe Sueddeutsche“ mit Abstand kurz vor 2000 „Likes“ war…. :-D
Na wer hat sich da wohl die Finger wund geliked ?! hahahaha
Vermutlich erhalten die zu viele schlechte Kommentare und Gespött, vielleicht auch auf Russisch.. Deswegen einfach diese Funktion gesperrt..
Die Faz hat nicht nur die Kommentarfunktion abgeschaltet, es wurden auch alle Kommentare zu dem Thema Ukraine gelöscht.
Mal ’ne Frage:
warum zieht ihr euch eigendlich diesen Einheitsschund rein?
Nur durch systematischen Boykott werden „die“ es (vlh.) lernen das man seine Leser nicht verarschen darf!
Gute Frage! Die Antwort ist ganz einfach: Ich tue das, obwohl es mich täglich mehr Überwindung kostet, gegen die immer selben Parolen anzuschreiben, weil ich glaube, dass wir wenigen Vernünftigen die Pflicht haben, Aufklärung zu betreiben. Und damit auch klar zu machen, in welch erbärmlichen Zustand unsere Medien sind. Und schreiben muss man im reaktionärsten Blatt, um maximale Wirkung zu erzielen. Wobei DIE ZEIT noch viel schlimmer zensiert als die FAZ.
Wie sonst könnte es anders sein das die Kommentarfunktion der Schweizerischen TA Media Gruppe auch immer mal wieder selektiv deaktiviert wird. Meistens ist diese Funktion aktiviert… ab und zu aber nicht und jeder Kommentar wird zensuriert und erst dann publiziert. Als Ausgleich gibt es einige Blogs bei denen man nach herzenslust soviel schreiben kann wie man will… aber auch das nicht ohne Zensur und auch dort wird immer mal nicht publiziert.
Gut zu erkenne ist aber auch hier, das die Kommentarschreiberlinge ziemlich nahe an einem Bruderkrieg wie dem der Ukraine, Lybien oder Syrien sind. Vorerst noch mit geschrieben Worten, doch die unvereinbarkeit der Meinungen ist vehement und würde man die Propaganda noch ein bsichen wieter auf die Spitze treiben, die Schreiberlinge würden auch noch zu den Waffen greifen.
Ich bin inzwischen, seit dem Fall Ukraine der vielen um die Zeit Sotchi klar wurde, sicher das die Europäischen Eliten ohne zu zögern einen Bruderkrieg vom Zaun brechen würden um ihre Ziele mit Gewalt und Tod zu erreichen. Die Europäsichen Polizei und armeeeinheiten werden schon seit Jahren auf gleiche Ausrüstung und Befehlsstruktur ausgebildet.
Wie sagte einst James Madison ca. 1700′ . „…Wenn Tyrannei und Repression über dieses Land kommen wird es in der Verkleidung eines Kampfes gegen einen Ausländischen Gegener sein…“ kommt das bekannt vor?
Dann noch dieses Zitat was ebenso auf das heutige Europa zutrifft wie selten ein Zitat; „….we are free today substantially but the day will come when our Republic will be an impossibility. It will be impossibility because wealth will be concentrated in the hands of a few. A republic cannot stand upon bayonets, and when that day comes, when the wealth of the nation will be in the hands of a few, then we must rely upon the wisdom of the best elements in the country to readjust the laws of the nation to the changed conditions…“
Die Schwierigkeit wird sein, diese dringenst nötigen „Weisen Elemente“ ausfindig zu machen !!
Spiegel hat ebenfalls die Kommentarfunkrion zu Ukraine gesperrt
Jap, und hat damit über 350 Kommentare gelöscht, die sich kritisch zum Inhalt geäußert haben. Seltsamerweise gibt es die Kommentarfunktion in einem weiteren Ukraine-Artikel 20 Min später wieder, allerdings überwiegend mit anti-russischen Kommentaren… Ist schon merkwürdig O.o
Gleiches gilt für ZEIT ONLINE. Fast jeder Artikel mit unmittelbarem Kiew-Bezug bietet keine Kommentarfunktion mehr. Wo die FAZ noch mit offenem Visier arbeitet, gibt es bei ZEIT ONLINE nicht mal einen Hinweis.
Beispiele:
http://www.zeit.de/politik/ausland/2014-08/ukrainisches-militaer-russische-kolonne
http://www.zeit.de/politik/ausland/2014-08/ukraine-hilfslieferungen
http://www.zeit.de/politik/ausland/2014-08/russland-hilfsgueter-konvoi-ostukraine-donezk-luhansk
Zu beobachten ist das etwa seit Fr, 08.08.2014.
Dann beobachtet mal alle weltonline. Dort ist es nicht anders.
Dabei ist die CMS-Software noch schlecht.
Wer die wahreit scheibt is nun mal ein Qwerulant denn man Mund Tod machen möchte
Für mich wars das jetzt auch mit faz.net endgültig. Kommentare abschalten, das ist „Qualitätsdschurnalismus“. Absolut erbärmlich ……..
Kein Problem !! FAZ auf Igno und Löschen .Wer ein Abo hat kündigen.Und schon ist das ganze Thema erledigt .Wo ist denn da überhaupt ein Problem ??