Schlagwörter
ARD, Desinformation, Kriegspropaganda, Staatsmedien, Verleumdung, ZDF
Aufgabe der deutschen Staatssender wäre es eigentlich objektiv und ausgewogen zu berichten. Im vom Westen angezettelten Konflikt um die Ukraine würde das bedeuten, unvoreingenommen die Position Russlands, der EU und der unterschiedlichen Beteiligten in der Ukraine darzustellen.
Statt dessen sehen wir eine gezielte Meinungsmache und Propaganda im Sinne der Führungsriege von NATO, EU und der deutschen Regierung. Ziel der Propaganda ist es, Russlands Politik als aggressiv, imperialistisch und völkerrechtswidrig zu brandmarken – angesichts der militärischen Interventionen europäischer Länder (der USA sowieso) in aller Welt und der Zurückhaltung Russlands in militärischen Fragen, ein ziemlich absurdes Unterfangen.
Deshalb entblödet man sich nicht Lügen zu verbreiten und irrationale Ängste zu schüren, wie es im Folgenden hier dokumentiert wird.
Dummdreist vorneweg ist wieder einmal das ZDF mit seinen Desinformations-Sendungen „heute“ und „heute-journal“. Angesichts eines Besuchs des deutschen Aussenministers Steinmeier in den drei baltischen Staaten, spinnen sich die staatlichen Nachrichtensendungen eine an den Haaren herbeigezogene These zusammen, nach der Russland sich als nächstes Estland, Lettland und Litauen einverleiben könnte. Für diesen Humbug gibt es selbstverständlich weder Belege in Form von Drohungen aus Russland, noch hätte Russland – wie auf der Krim – militärische, historische und ethnische Gründe, die Länder zu besetzen. Zudem hat sich bekanntlich längst die NATO die baltischen Staaten einverleibt und die Vorstellung, Russland würde auch nur darüber nachdenken, dort Soldaten einmarschieren zu lassen, ist so grotesk, dass es schon einer gehörigen Portion Dummheit und propagandistischer Boshaftigkeit bedarf, so etwas zu unterstellen.
heute, 11.3.
„Drei Länder, eine Sorge: der russische Expansionsdrang könnte auch das Baltikum erfassen.“
Bemerkenswert sind die Kommentare der auf der Straße gefragten Bürger, die so geschnitten sind, dass der Zuschauer nicht weiss, was gefragt wurde und worauf sich die Passantin bezieht, wenn sie sagt:
„Wenn das in der Ukraine passiert, dann kann es doch auch hier passieren – ist doch klar!“
Meint sie mit „das“ etwa einen Sturz der Regierung mit Hilfe rechtsextremistischer militanter Demonstranten? Die Unterdrückung russischer Minderheitenrechte? Man weiss es nicht. Klar ist, dass die Minderheitenrechte der Russen in Lettland seit Jahren mit Füßen getreten werden, weshalb viele russischstämmige Bürger das Land schon verlassen haben – ohne dass Russland bisher Soldaten geschickt oder damit gedroht hätte.
heute-journal 11.3.
Besonders dreist lügt im heute-journal Claus Kleber in die Kamera, als er gleich zum Einstieg behauptet, Russland hätte 2008 zwei Provinzen Georgiens „annektiert“. Geschichtsklitterung und Volksverdummung der besonderen Art.
Im heute-journal geht der herbei halluzinierte Vormarsch der Russen vom Baltikum weiter nach Polen! Wenn schon, denn schon, ist wohl die Devise. Wenn wir schon dummes Zeug verbreiten, dann richtig! Als Zeugen der Bedrohung dienen angeblich polnische Zeitungen. Schaut man sich deren Titel genauer an, bleibt nur eine einzige, die den Schwachsinn vom „Überfall“ Russlands auf Polen, tatsächlich in den Raum stellt: FAKT! Und das ist ein Hetzblatt von wem? Genau! Springer. Es ist allerdings auch bei dieser Überschrift: „Putin atakuje Polske“ nicht anzunehmen, dass eine militärische Attacke gemeint ist, sondern, dass Putin verbal die Rolle Polens im Konflikt in der Ukraine attackiert hat.
Auch die ARD ist in die Propagandageschichte vom Westmarsch Russlands eingespannt. Die Spannungen in der lettischen Bildungspolitik werden erwähnt ohne den Hintergrund zu erklären, dass nämlich der russischsprachigen Minderheit das Lettische als Sprache gewissermaßen aufgezwungen werden soll.
tagesschau 11.3.
„Und so fürchtet man, dass auch jetzt Russland zwischen den Bevölkerungsgruppen zündeln könnte.“
tagesthemen 11.3.
„Jetzt sorgen sich die Balten, dass Putins Arm auch bis in ihre Länder reichen könnte…..Frank Walter Steinmeier will die baltischen Freunde beruhigen, ihnen die Angst nehmen vor der aggressiven russischen Politik…“
Höhepunkt der Verdummung ist das Interview mit dem 18-jährigen Sohn eines Historikers:
„Putin ist doch ein Imperialist. Ich glaube nicht, dass er die Krim wieder hergibt, aber in den Westen der Ukraine wird er wohl nicht gehen. Da gibt es nicht so viele Russen, die er beschützen kann. Und sollten wir angegriffen werden, dann müssen wir in die Wälder gehen und uns von dort verteidigen. Das würde ich auch tun.„
Damit noch lange nicht genug! Der WDR legte heute morgen im Radio nach und sendete im WDR5 „Morgenecho“ ein Interview mit Dr. Markus Kaim von der staatlichen Stiftung Wissenschaft & Politik.
vorsichtige Frage von Moderator Schaaf:
„Dass der Kreml alte, neue begehrliche Blicke auf weitere Länder wirft, auf die baltischen Staaten etwa, auf Polen gar, darf das als ziemlich ausgeschlossen gelten?“
Antwort Kaim:
„Also in der internationalen Politik ist nichts ausgeschlossen. Nur das wäre wirklich der Casus Belli, weil diese Staaten waren klug genug, ihr Heil nach dem Ende der Sowjetunion unmittelbar in einer Bewegung gen Westen zu suchen. Das heißt in einer Vollmitgliedschaft der Europäischen Union und einer Vollmitgliedschaft innerhalb der NATO……Ein russischer Angriff auf Estland, Lettland oder Polen würde aber unmittelbar den Verteidigungsfall der NATO nach sich ziehen und da würde ich vermuten, ist die russische Regierung doch noch ein wenig zurückhaltend.“
Dieser „Experte“ im Staatsauftrag will hier tatsächlich ernsthaft suggerieren, wären die Länder nicht in der NATO, hätte Putin nichts anderes zu tun, als sie sich einzuverleiben. Wie dumm und ignorant oder boshaft ideologisch muss man eigentlich sein, um bei der Stiftung Wissenschaft & Politik als „Experte“ zu gelten? Unfassbar.
Lassen sich Politiker nicht wegen Dummheit absetzen? Demenz oder so??
Die Eskalation der Debatte mit Hilfe der baltischen Staaten wird vor dem NATO-Gipfel Anfang September noch weiter gehen. Auch Obama fährt vor dem Gipfel dort vorbei. In welche Richtung dies geht, zeigt eine Pressemeldung des White House: „“In light of recent developments in Ukraine, the United States has taken steps to reassure allies in Central and Eastern Europe, and this trip is a chance to reaffirm our ironclad commitment to Article V as the foundation of NATO.“
„IRONCLAD“: Wow !
Merkel hat sich bei ihrem Besuch in Lettland wohl versprochen. Sie meinte, die Beistandspflicht stände nicht nur auf dem Papier, sondern “müsse im Zweifelsfall mit Leben gefüllt werden“. Vermutlich meinte sie „mit Leichen“.
US-General Breedlove, NATO-Oberbefehlshaber in Europa, macht im Vorfeld des Gipfels klar: „In den letzten fünf Jahren hat Russland seine Verteidigungsausgaben um 50 Prozent erhöht, während die Verbündeten ihre Verteidigungsausgaben durchschnittlich um 20 Prozent gesenkt haben. So kann es nicht weitergehen.” Kein Wort darüber, dass USA plus die 5 grössten weiteren NATO-Staaten exakt 10mal soviel für Rüstung in 2013 ausgaben wie Russland.
Mehr hier:
http://freierblick.wordpress.com/2014/08/19/mal-wieder-eine-presseschau-zur-ukraine/
Das alles ist gut und richtig, und ich finde es sehr gut, wie hier diskutiert wird, überwiegend sachlich-informierend. Auch dass gegenteilige Ansichten zu Wort kommen, die aufzeigen, wie weit die Propaganda (nicht nur der Medien) in die Köpfe gelangt ist, gefällt mir.
Aber ich habe ein Problem: Die Propaganda-Orgie im Zusammenhang mit der Ukraine wird, nicht nur hier, aber hier zumindest, durchschaut. Hat sich jemand schon mal die Frage gestellt, ob die Propaganda-Orgie hinsichtlich der DDR nicht vom selben Kaliber sein könnte? Denn was die DDR angeht, so ist man sich sogar links doch ganz allgemein einig: eine Diktatur, die es wert war, dass sie gestürzt wurde. Da wird nicht gefragt: Könnte die Propaganda hier nicht auch lügen? Wen hat diese Diktatur eigentlich unterdrückt – die Werktätigen oder die bourgeoisen Vertreter einer ausbeutenden Klasse? Diese Frage habe ich noch nie im Zusammenhang mit dem Begriff DDR-Diktatur irgendwo gehört. Ich will hier keine DDR-Diskussion aufmachen, möchte aber darauf hinweisen: Egal, um welches Thema es geht, die deutschen Medien lügen uns die Hucke voll, und wenn ich das richtig einschätze, wird das meiste auch von den Kritischsten, den Gutwilligsten unreflektiert übernommen.
Ich bin angenehm überrascht, dass zumindest im Zusammenhang mit den ukrainischen Ereignissen es mehr Nachdenklichkeit gibt als zum Beispiel mit den Ereignissen in der DDR.
Genau diesen Gedanken habe ich auch schon lange verfolgt. Informationen kamen immer aus einer Richtung und kaum jemand vermag zu widersprechen. Habe oft gedacht, das die Gleichschaltung der Medien seinen politischen Auftrag erfüllt.Ich will damit nichts beschönigen oder verurteilen. Die Wahrheit wäre sehr angenem.
Letztendlich geht es dabei um geostrategische Belange. Der Westen braucht die russischen Rohstoffe und möchte dafür nicht bezahlen oder besser den Preis diktieren. Russland will sich nicht von einer entarteten „Demokratie“ berauben lassen.
Der Westen spricht ständig von einer neuen Weltordnung und die beinhaltet extrem faschistische Züge, dabei steht Putin im Wege. Russland zu erobern ist auch nur ein Teilziel der westlichen Kriegstreiber, danach steht China auf der Agenda!
Was bei dem ganzen Schmierentheater vom gemeinen Bürger vergessen wird, diese Art von Kriegshetze hatten wir in der Vergangenheit schon oft und sie hat die Deutschen tief in den Abgrund gestossen. Brauchen wir in dieser Zeit noch solche menschenfeindliche Elemente, die uns in den „Krieg aller Kriege“ führen will oder ist es jetzt an der Zeit diese scheinheiligen Pseudopolitiker aus ihren Ämtern zu entfernen? Wir sollten alle mal ganz schnell aufwachen, sonst könnten bald Raketen fliegen und Deutschland liegt im Zentrum dieser Raketenziele, egal ob aus Russland den USA oder Israel auf uns sind schon jetzt Raketen mit atomaren Sprengköpfen gerichtet von allen dieser Staaten! Diesen Verbrechern ist es egal, ob dabei unschuldige Menschen getötet oder ganze Völker ausgerottet werden! Jeder Krieg wurde erst durch massive Propaganda im Vorfeld möglich und genau darauf bereiten uns die Hirnwaschmaschinen vor. Die Tragik dabei, wir finanzieren diese einseitige Kriegspropaganda sogar noch mit unseren Zwangsgebühren.
Wenigstens kann man hier in ruhe disskutieren..ohne angst zu haben ,dass alles gelöscht oder zensiert wird..(tagesschau usw..)
Aber ich finde man muss auch Leute wie Herr Anonym(Mathias?) das Wort lassen,
auch Russland hat erhebliche defizite.. wie alle Länder auf der Welt :)
In dem Punkt muss ich Ihm RECHT geben, denn es gibt nicht nur zwei Seiten…
Aber was in unseren DEUTSCHEN Medien passiert geht gar nicht…
Allen noch einen schönen Tag
Mathias,
ich konnte nicht mehr oben antworten, dann tue ich es hier.
Was in der Wiki steht, schreiben Leute wie Sie und ich. Da, nach meiner Erfahrung, das Putin-Bashing seit 2003 läuft, ist es sehr schwer da eine objektive Meinung zu erwarten.
„Die schon unter Putins Amtsvorgänger Jelzin zu beobachtende Gewalt gegen Journalisten konnte auch unter Putin nicht eingedämmt werden. Während seiner Präsidentschaft wurden insgesamt 13 Journalisten ermordet.”
Das stimmt. Jedoch fehlt der Vergleich.
„Zwischen 1993 und 1999 wurden in Russland gemäß einer Statistik der russischen Journalisten-Gewerkschaft 201 Journalisten ermordet“ schreibt die Wiki.
Also eine fast 20-fache Absenkung.
Wenn Sie die Statistik der Journalistenmorde während Putins Amtszeit durchforsten, finden Sie da in den letzten 10 Jahren auch diverse „Regimetreue“ Journalisten.
Das liegt schlicht und ergreifend darin, dass die Journalisten wohl kaum von der Regierung ermordet werden, die hat da ganz andere Mittel, sofern sie denn wollen würde.
Die Banditen und Oligarchen, die in Russland der 90-er allmächtig waren, verloren ab 2003 zunehmend an Macht. Ab diesem Zeitpunkt ist der Begriff „Rechtsstaat“ überhaupt an Russland anzuwenden.
Wenn Sie eine objektive Meinung dennoch suchen sollten, empfehle ich die Bücherserie von Alexander Rahr.
1. Wladimr Putin
2. Russland gibt Gas
3. Putin nach Putin
4. Der kalte Freund
Alexander Rahr ist ein Berater und unumstrittener Russlandexperte. Er ist unter anderem für die Bundesregierung, der Deutsch-Russischen Auslandshandelskammer und diverser weiterer Projekte tätig.
Es ist nicht alles super in Russland, es ist jedoch besser als in der Mitte des letzten Jahrzehnts und mit dem Banditen und Oligarchenstaat der 90-er kann es gar nicht verglichen werden.
Russland ist auf dem richtigen Weg, und genau das – ist ein Verdienst Putins.
Seit dem das Land aber eine eigenständige Aussenpolitik zu treiben begann, wird es hier in den Medien dämonisiert. Mit dem Ergebnis, das zum Beispiel Sie Putin (ob bewusst oder nicht) bereits in die Reihe der „Despoten“ gestellt haben. Den Menschen, der in einer banditenregierten Bananenrepublik erstmals Demokratie und Rechtsstaatlichkeit eingeführt hat!
Es ist mittlerweile eine eigene Industrie in diversen Ländern, wo es sich durchaus viel Geld verdienen lässt, „Regime-Kritiker“ zu sein. Sie brauchen nur einen gewissen Bekanntheitsgrad (Ein Blog im Internet reicht), und dann müssen sie nur im Auftrag einer westlichen Stiftung laute und am besten gesetzwidrige Aktionen durchführen. Eine Festnahme ist erwünscht. Für die Medienpräsenz sorgen schon die Stiftungen selbst.
Und nach einer Nachbearbeitung werden Sie bei uns in den Nachrichten als „Putin-Kritiker“, „Regimeopfer“ oder womöglich gar als „Oppositionsführer“ auftauchen.
USA gaben, nach den Worten der Frau Nuland, 5 Milliarden Dollar für „Förderung der Demokratie“ in der Ukraine aus. In Russland sind es jährlich einige hundert Millionen.
Solche „Showmomente“ werden auch aus diesem Topf finanziert. Es ist sehr gut ersichtlich, dass „Oppositionskritiker“ wie Navalnij, innerhalb von einer kurzen Zeit durchaus wohlhabend werden, ohne berufstätig zu sein. Pussy Riot scheinen auch nicht am Hungertuch zu nagen ;)
Gruss,
Roman
Hallo Roman,
zugegeben das mit dem Despoten war unglücklich formuliert und einen Idi Amin seh ich auch nicht in Moskau. Mich nervt nur die einseitige Sichtweise. Egal ob bei der Zeit oder eben in diesem Blog.
Das NGO´s in der ganzen Welt aktiv sind und mit allen erdenklichen Mitteln beeinflussen ist bekannt, und die Liste der Vorwürfe liese sich ewig weiterspinnen.
Es scheint als gibt es nur zwei Lager:
Nur der Westen ist böse und der Agressor, oder eben der Osten bzw. Iran oder Nordkorea.
Aber mich stört das ich nirgends eine differenzierte Meinung lese oder gar höre, auser bei einem dirketen Gespräch unter Freunden oder Bekannten.
Das merkt man ja auch an den Reaktionen hier, die würden mich verbal wohl am liebsten zerfleischen weil ich nicht in das Antifahorn blase, den Eindruck muss ich bei diesen undifferenzierten Antworten zumindes gewinnen.
Und nochmal für alle die gleich wieder brüllen wollen:
– Ja in Deutschland haben wir eine Beugung des Gesetzes für eine Elite!
– Ja in großem und ganzen MUSS man der Ansicht sein das große Konzerne die Welt regieren.
– Ja es mussten Leute bei den Tagesthemen und als Staatsoberhaupt gehen weil sie ihre Meinung äußerten.
– Ja, in Russland entwickelt sich seit Putin vieles in die richtige Richtung, da läßt sich bei uns in der BRD drüber diskutieren.
usw usw
Aber nein, 20.000 Mann auf die Krim zu schicken und zu argumentieren das ist doch ganz normal, und die Anderen haben das auch immer so gemacht, ist mir zu billig.
Gruß Mathias
PS: Danke Roman für die freundliche und konstruktive Antwort
Mathias,
Du hast natürlich Recht, es müssen alle Seiten beleuchtet werden.
Wenn ich in St. Petersburg im Hotel das Fernsehen anmache sehe ich das auch, ich sehe es bei uns jedoch nicht. Auf allen Sendern – nur das gleiche, mit unwesentlichen Variationen. Das nervt unheimlich.
„Aber nein, 20.000 Mann auf die Krim zu schicken und zu argumentieren das ist doch ganz normal, und die Anderen haben das auch immer so gemacht, ist mir zu billig.
Das ist wirklich sehr billig. Allein die Argumentation „Die USA dürfen das, also dürfen die Russen auch“ – ist eher für einen Stammtisch.
Die Sachlage, wie ich sie, nach der Betrachtung beider Seiten, sehe ist jedoch sehr viel komplexer.
Um sie jedoch nachvollziehen zu können, fehlt uns ein ganz wichtiges Stein in der Informationsmosaik, welcher bei uns (bewusst?) ausgeblendet wird.
Ukraine ist durchaus mit dem Russland vor Putin zu vergleichen. Die eigentliche Macht, Finanzen, Medien usw, liegt in den Händen von Oligarchen, die gegeneinander koalieren und durch Wahlen, Wahlpropaganda, gern auch Wahlfälschung oder eben „Maidan“ ihre Marionette an die Macht bringen.
Dabei ist es nicht in ihrem Interesse weder mit dem Westen, noch mit Russland unter einem Dach zu leben. Das würde ihre Macht bedrohen. Sie schafften es seit Jahren den Westen gegen Russland auszuspielen und dadurch ihre Macht zu sichern.
Den Ukrainern stinkt das selbstverständlich, dadurch ist eine grosse Protestmasse entstanden.
Wir, also Deutschland und Teile der EU hatten das Ziel, durch prowestliche Parteien (Klitchko mit Udar ist unser Projekt) eine prowestliche Regierung an die Macht zu bringen. Das dient unserer, auch Energietechnischer (Ukraine ist ein wichtiges und problemreiches Transitland), Sicherheit.
Bei einer Wahl ist dies, aufgrund der Dominanz der Oligarchen de-facto unmöglich. Wir bedienten uns deshalb dieser Protestmasse für friedliche Proteste auf dem Maidan. Unsere Druckmittel sind dabei die Macht der Proteste auf einer Seite, und die Schulden der Ukraine, das Geld der Oligarchen, welches im Westen lagert und die Meinung der „Weltgemeinschaft“.
Russland hatte kein Problem mit einer solchen Entwicklung. Natürlich sehen die das brechen des Status quo ungern. Jedoch wissen sie, dass die Regierung der Ukraine nicht wirklich „pro-russisch“ ist. Dieses „pro-rissisch“ und „pro-westlich“ sind nur Aushängeschilder der jeweiligen Wahlen, um die jeweilige Wählermasse anzusprechen. Im Hintergrund sind es immer Koalitionen der Oligarchen unter denen es keine pro-westlichen oder pro-russischen gibt. Sie sind pro-Dollar ;)
Russland war nur wichtig, dass die Ukraine auch in der Zukunft nicht in der NATO ist (wie es in der Verfassung der Ukraine eigentlich festgeschrieben ist). Mit der EU kann sich Russland immer einigen, es hängen zuviel wirtschaftliche Interessen drin.
Die USA verfolgen da etwas weitergehende Ziele. Sie müssen Russland eindämmen. Denn seit dem Russland wirtschaftlich und politisch stärker und stabiler wurde, entwickelt es sich zu einer Opposition auf der geopolitischen Ebene, welche mittlerweile, unterstützt durch China, die USA nicht ohne weiteres alles machen lässt was sie gern wollen.
Als die Proteste nichts brachten, ging man, bereits mit Hilfe der USA zu einer gewaltsamen Phase über. Da haben sie genug Erfahrung, Tunesien, Ägypten, Libyen oder Syrien – es ist das gleiche Szenario. Die Kräfte dazu haben die USA schon länger vorbereitet – Neonazis, die in der Ukraine sehr stark sind.
Als auch das nichts brachte, sind Schüsse gefallen. Wer diese Scharfschützen beauftragt hat, und wer im Endeffekt das OK dafür gab – ist sehr unklar. Eines ist jedoch mittlerweile bekannt – Janukovitch war es nicht. Bekannt ist mittlerweile auch, das unsere Politiker von dieser Tatsache gewusst haben müssten, jedoch die Öffentlichkeit, ob bewusst oder nicht, falsch informierten.
Janukovitch blieb nichts über, als ein Abkommen über Neuwahlen zu unterschreiben, für welches EU die Garantiemacht war.
Das war dem gewalttätigen Teil der Demonstranten, so wie den, die hinter ihnen stand, nicht mehr genug. Sie ergriffen die Macht.
Durch den Umsturz in Kiev kam eine Regierung an die Macht, die die aus neo-nazies besteht und sich auf die gewalttätigen Komponenten der ukrainischen neo-nazies stützt. Es folgten Säuberungen in der Politischen Landschaft und eine Gleichschaltung der Medien.
Um das auf die deutschen Verhältnisse umzulegen, besteht die Regierung aus den Republikanern (Batkivschina) und der NPD (Svoboda). Wobei die Schlägertrupps des Rechten Sektors durchaus mit der NSU gleichzusetzen sind, wenn auch nicht (mehr) im Untergrund und sehr viel zahlreicher.
Begleitet wurde das alles durch das erstürmen von Polizei und Militärstandorten und Erbeutung von Schusswaffen. Mittlerweile weiß man von mehreren Tausend Sturmgewehren, etwas über Hundert MG´s einigen Dutzend Granatwerfern und sogar Luftabwehrraketen.
Gleichzeitig kam es in der Krim und im Süd-Osten der Ukraine zu Protesten der russischsprachigen Teilen der ukrainischen Bevölkerung.
Wir haben somit ein perfektes Szenario für einen Bürgerkrieg. Genauso fing es in Libyen oder Syrien auch los.
Die Krim ist kaum an das ukrainische Festland gebunden. Der Anteil der russischsprachigen Bevölkerung liegt bei ca. 80%. Es ist also kein Wunder, dass es dort zum grösste Aufstand kam, und die Provinz sich in eine Opposition zu der neuen Regierung stellte.
Es war klar, das der Bürgerkrieg genau dort beginnen würde, denn die Schlägertrupps und deren Führer aus Kiev, die inzwischen die Polizei und Ordnungskräfte, so wie den Inlandsgeheimdienst, entweder aufgelöst oder gleichgeschaltet haben, machten mittlerweile kein Geheimnis daraus. Es war nur eine Frage der Zeit, bis auch auf der Krim bewaffnete Überfälle auf Kasernen der Armee losgehen, und mit diesen Waffen die Region wieder auf die Kiefer Linie gebracht wird.
Die Regierung der Krim gab sich auch kriegerisch und mobilisierte ihre Anhänger.
Aus dieser Situation heraus musste Russland reagieren.
Russland darf laut dem Abkommen über die Schwarzmeerflotte bis zu 25.000 Soldaten in der Krim haben, diese sind auch berechtigt ihre Stützpunkte zu verteidigen. Aufgrund der Legitimation durch Janukovitch, der ja de-jure noch Präsident der Ukraine ist, und das Ersuchen des Parlaments der Krim (was bleibt ihnen übrig? Bürgerkrieg?) dürfen diese Streitkräfte zumindest in der Krim schlimmeres verhindern.
Somit können die Russen legitim eingreifen, moralisch – müssen sie es.
Russlands Reaktion ist somit eine folgende:
1. Sie sichern die Krim, verhindern somit den drohenden Ausbruch des Bürgerkrieges und das eindringen der mittlerweile legalisierten und bewaffneten Schlägertrupps aus Kiev.
2. Durch die Drohung des Eingreifens in der Ost-Ukraine, wenn es dort zu Übergriffen auf die protestierende Bevölkerung kommt (das wäre nicht mehr durch das Abkommen zu Schwarzmeerflotte gedeckt, und wäre tatsächlich eine militärische Intervention), zwingen Sie Kiev zu friedlicherem Vorgehen.
Es muss Russland klar gewesen sein, dass:
1. Die Krim diese Chance ergreift und entweder komplett unabhängig wird (wohl kaum, da „Die Internationale Gemeinschaft dieses Land nicht akzeptieren wird), oder versuchen wird ein Teil Russlands zu werden.
Das hängt auch nicht von Russland ab.
Wirtschaftliche Aspekte für die Bewohner der Halbinsel sind viel zu schmackhaft. So müsste Russland entsprechende Renten und Löhne zahlen – als doppelt bis dreimal so hoch wie in der Ukraine. Wirtschaftliches Wachstum und Investitionen usw.
Dagegen, wenn man sie zwingt in der Ukraine zu verbleiben, müssen sie, von wirtschaftliche Aspekten ganz abgesehen, Repressalien fürchten.
2. „Die Internationale Gemeinschaft“ wird alles an Druckmitteln auffahren um Russland zu zwingen sich herauszuhalten.
Als Alternative steht jedoch nur ein Bürgerkrieg nach dem syrischen oder libyschen Szenario.
Russland hat sich entschieden. Eine Wahl hatten die nicht wirklich. Jetzt werden die es durchziehen, egal was kommt. Sanktionen, egal wie umfangreich, sogar eine direkte Kriegsdrohung werden es nicht ändern können. Es liegt in ihrer Mentalität, sie haben ein Wort gegeben und dazu müssen die stehen.
Sie werden lediglich versuchen, sich nicht noch tiefer in diesen Sumpf reinziehen zu lassen. Obwohl die Aufstände im Osten der Ukraine mittlerweile gewaltsam eingedämmt werden, werden sich die Russen dort kaum einmischen können. Einen Krieg wollen sie nicht, und das würde auf einen hinauslaufen.
Am liebsten würden sie sich komplett zurückhalten, auch in der Krim, und nach einigen Jahren wird die Wirtschaft der Ukraine, wo die Lage weitaus schlimmer ist als in Griechenland, schon dafür sorgen, dass eine neue Regierung einen pro-russischen Kurs einschlägt.
Nur einen Bürgerkrieg können sie nicht riskieren.
So sehe ich das aktuell.
Gruss,
Roman
Vielen Dank fürs zusammenklauben der Videoschnipsel und die Analyse. Ohne Fernseher entgeht mir all das! Wo ist der Flattr-Knopf?
Auch die Medien in Helvetia i.e. Schweiz machen da mit und so tun es diejenigen in England und Oestereich… so wie ich das mitbekomme, also mit Informationen aus dem Internet, aus ist das eine Europaweite Angelegenheit geworden. Die Situation zeigt sich mir auch an vielen Stellen ähnlich…
…d.h. die publizierten Artikel der bezahlten Journalisten der staatlichen und privaten Medien schreiben Russland kritische oder gar herablassende entwürdigene Artikel oder verbreiten Lügen, stiften Verwirrung, verdrehen den Kontext und arbeiten mit, Twitters, Blogs, Kommentare, Fotos, Grafiken also in allen nur erdenklichen Varianten und mit allen möglichen Techniken… die Titelblätter der Printpresse werden mit Putins Konterfei als Agressor und dumpf primitiver Kriegstreiber dargestellt. Die masse ist dermassen gross das davon unter garantie das gewünschte in den köpfen der Menschen hängen bleibt.
Auch das verwendete Bildmaterial zeigt Putin stets einem möglichst schlechten Licht was zusammen mit Text, Schlagzeilen und Symbolen ebenfalls in den Köpfen hängen bleibt
Gerne gesehen auch Pseudointelektuelle und emporgejubelte Dissidenten, Helden, Freiheitskämpfer ja gar Marxisten, oft mit langen grauen Haaren und Bärten die überall ausgegraben werden…und mit einem gemütlichen und/oder intelligenten Alters- oder Professorenbonus Lügen und Anschuldigen was das Zeug hält… man versucht also primitiveste bis intelligenste Beobachter mit übler, primitiver oder intelligenter Propaganda zu verschmutzen.
Das dies so umfassend gemacht wird ist erschreckend… und erschreckend ist auch die aktive sowie passive Kriegstreiberei, das böswillge brechen und reinterpretieren internationaler und bilateraler Verträge.
Es sieht wohl so aus das sollten sich die Bürger hier dagegen wehren wollen, diese mit der gleichen Methodik eliminiert werden wie die Junta in Kieve an die Macht gehoben wurde. Mit Gewalt, Tod, Betrug und Lügen, Strafen, Illegalisieren Protestierender. Die Mittel dazu sind endlos…
Wie etwa der letzte, der Beschluss der EU die Arktis vor Oelförderung zu schützen… ein weiterer Schlag gegen RU darstellt..
Das was dem umfassenden Lügengebäude aktuell Standhält sind die vielen 10’000′ Blog- und Kommentarschreiber in den staatlichen und privaten Medien die stetig Informieren und Beweisen und sich nicht beirren lassen. Es zeigt sich an vielen Stellen das gleiche Bild, massiver Desinformation stehen tapfere Kommentarschreiber entgegen…
So gut ich es finde das du dich mit unseren Medien auseinander setzt und oft berechtigte Kritik übst muss ich schon schmunzeln wie du die Angst der Litauer als glatte Lüge „unser“ westlichen Medien bezeichnest. Diese vielleicht auch irrationale Angst des Baltikum kann ich nachvollziehen. Diese Länder sind, egal wie sich die Geschichte entwickelt, ein Spielball zwischen dem „Westen“ bzw. der NATO und Russland. Es aber wie du komplett auszuschließen das Russland sich weiter ausbreiten möchte ist auch naiv.
Bei all dem hoch auf Russland muss die Frage erlaubt sein möchtest du in Russland leben? Bei all dem Übel was uns Medial geboten wird entscheide ich mich immer noch für Deutschland.
Die Welt ist nicht schwarz und weiß, und da dreh ich nicht die Hand und mit Sicherheit nicht für Putin, dem Iran oder demnächst noch für Nordkorea!!! Das diese Staaten und Politiker deffamiert wurden und Interviews bzw. Aussagen gekürzt bzw. verdreht interprettiert wurden und werden will ich nicht leugnen.
Aber das gleiche muss ich an manchen deiner Aussagen und Schlussfolgerungen feststellen, denn nur weil man sich gegen Propaganda stellt ist man anscheinend selbst nicht gefeit mit den gleichen Mechanismen zu arbeiten.
Die Wahrheit liegt für mich meist irgendwo in der Mitte, das bestätigt in vielen Beispielen die Geschichte wenn man mal mit Abstand beide Seiten sieht.
Ansonsten ließt sich dein Blog echt erfrischend und ist wohltuend zu dem Einheitsbrei (Propaganda), aber bitte nicht zum Anwalt solcher Despoten werden, die in ihren Ländern den Rechtsstaat ausgehölt haben und für ihre Ziele missbrauchen!
Genau das ist das Problem an der jahrelangen Propaganda. Man braucht nur Pussy Riot, Chodorkovsky und noch einige Momente nur oft genug in den Nachrichten bringen. Nun ja, oder man finanziert „Putin-Kritiker“, die ganz gezielt gegen das Demonstrationsrecht verstoßen um dann vor den Journalisten von der Polizei abgeführt zu werden.
Und schon ist Russland kein Rechtsstaat mehr, schon ist ein rechtmäßig gewählter President – Putin – ein Despot.
Aber das werden Sie mit Sicherheit ganz anders sehen… Nun, jeder wählt sich selbst eine Welt in der er lebt. Seien Sie versichert – die Welt die Sie beschreiben, hat sehr wenig mit dem real existierenden Stand der Dinge zu tun… Putin ist mit Sicherheit nicht perfekt und Russland nicht frei von Korruption oder Manupulationen bei der Justiz. Jedoch ist Russland heutzutage mehr ein Rechtsstaat den je, und was Medien und Meinungsfreicheit angeht – mit dem „Westen“ überhaupt nicht zu vergleichen. Ich kann mich nicht erinnern, ob man im deutschen Fernsehen, nur durch das umschalten auf einen anderen Sender, eine völlig andere Bewertung der Ereignisse jemals sehen konnte. In Russland ist es Normalität.
Echt witzig wie man meinen Kommentar misserstehen kann bzw. will! :-)
„Aber das werden Sie mit Sicherheit ganz anders sehen… Nun, jeder wählt sich selbst eine Welt in der er lebt. Seien Sie versichert – die Welt die Sie beschreiben, hat sehr wenig mit dem real existierenden Stand der Dinge zu tun…“
Schön das sie das so sehen, aber die Selbserkenntnis ist ihnen noch nicht gekommen scheint mir.
Sie können in den weiten des Internet für jede erdenkliche Theorie und Meinung „Infos“ finden. Den Wahrheitsgehalt kann ICH aber nur schwer beurteilen, sie sind mir da anscheinend überlegen.
Allein, und ja ich schweife ab, zum 11.09.2001 gibt es die wildesten Theorien die vermeintlich fundierte Beweise liefern.
Meine einzigen Kritikpunkte sind fest davon auszugehen das diese Angst komplett unbegründet ist (Thema Litauen), und 2. der Politiker Putin sich durch eine Umgehung des Gesetzes wonach höchstens 2 Amtszeiten für den Präsidenten vorgesehen sind. Die Details zu diesem Vorgang sind alles andere als mit legitimen Mitteln geschehen, aber das werden sie sicher anderst sehen.
Warum fällt mir jetzt bloß die Andreas N. aus der SPD ein?
PS: eine Begrenzung auf 2 x 4 Jahre für das Amt des Bundeskanzlers sowie die Direktwahl unseres Staatsoberhauptes würde ich sehr begrüßen.
Gruß Mathias
Genau das Unterscheidet uns voneinander. Ich beziehe meine „Erkenntnisse“ nicht nur aus dem Internet.
Ich bin sehr oft beruflich und auch privat in Russland, meine Frau ist Russin.
Ihre Aussage : „der Politiker Putin sich durch eine Umgehung des Gesetzes wonach höchstens 2 Amtszeiten für den Präsidenten vorgesehen sind“ ist definitiv Sachlich und de-jure – falsch.
Verfassung der Russischen Föderation, die dies regelt, spricht ganz eindeutig nicht von „höchstens 2 Amtszeiten für den Präsidenten“. Art. 4. Ziffer 3., wo das geregelt ist besagt: „Ein und die selbe Person kann das Amt des Präsidenten der Russischen Föderation nicht mehr als zwei Amtszeiten NACHEINANDER bekleiden“. In der deutschen Übersetzung kommt es nicht so deutlich heraus, wie es im russischen Original botont ist („Одно и то же лицо не может занимать должность Президента Российской Федерации более двух сроков ПОДРЯД“.) Es geht eindeutig und unstrittig NICHT um einen Verbot einer dritten Amtszeit, soweit diese sich nicht direkt an die zweite anschliesst.
Im Falle eines Zweifels ist die Venedig-Kommission zuständig. Jedoch hat keiner, diese angerufen. Weshalb? Ganz einfach – diese würde die Rechtmässigkeit der juristischen Sachlage nur bestätigen.
Der Rechtsstaat in Russland funktioniert. Von „Putin-Justiz“ – ist nur dann die Rede, wenn es zu Propagandazwecken notwendig ist. Denn jeder Bürger der Russischen Föderation, der glaubt, die Entscheidung des Gerichtes sei unrechtmässig, hat die Möglichkeit dies von dem Europäischen Gerichtshof in Strassburg überprüfen zu lassen. Was glauben Sie, weshalb „Putin-Kritiker“ und „Opfer der Putin-Justiz“ Pussy Riot diesen Weg nicht gegangen sind?
Die Statistik der Verurteilungen dieses Gerichtshofes spricht für sich.
Rechnet man die Anzahl der Verurteilungen durch diese Instanz auf die Grösse der Bevölkerung um, steht Russland weit hinter Italien, Polen und Frankreich, und nur knapp vor Großbritannien.
Wenn wir uns die Verurteilungen klein im Pult „Faires Verfahren“ anschauen, also eine direkte Aussage ob es in Russland Probleme mit einem Rechtsstaat gibt, werden wir auch hier feststellen, korrigiert auf die Anzahl der Bevölkerung, das es nicht mehr sind, als in Frankreich oder Italien.
Das sind Fakten.
Ich verstehe, dann sind wohl alle Vergehen die bei Wiki stehen erstunken und erlogen?
So wie sich das hier alles immer anhört ist es ja das gelobte Land!
Es ist echt bitter das es hier kein kritisches Wort gibt.
Zitat:“Die schon unter Putins Amtsvorgänger Jelzin zu beobachtende Gewalt gegen Journalisten konnte auch unter Putin nicht eingedämmt werden. Während seiner Präsidentschaft wurden insgesamt 13 Journalisten ermordet.“
Na dann ist ja alles gut in RU!
Dann darf ich den Kommentator auffordern, sich intensiv mit der http://grundrechtepartei.de/ auseinander zu setzen, denn als verantwortlicher Grundrechtsträger sollte er lieber vor der eigenen Haustüre kehren.
Die BRD-Staatsmafia tritt täglich das Bonner Grundgesetz mit den Füssen. So hat z.B. ein Uli Hoeneß in Ermangelung eines gültigen Steuergesetzes überhaupt keine Steuern hinterziehen können: http://grundrechteforum.de/230150
Fazit: gerade die Bundesregierung ist gut beraten, den Ball flach zu halten. Wäre nämlich die Bundesrepublik ein funktionierender Rechtsstaat, säßen die Damen und Herren schon längst zusammen mit der korrupten Justiz und Verwaltung wegen Hochverrats hinter Schwedischen Gardinen.
Ich werde auch experte. Hauptsache man behauptet ,Russland,Iran,syrien,Irak sind scheisse. Obama ist der neue Gott im Westen.
So sichert man sich in Deutschland eine 1 im Studium.